Sprache auswählen

Letzte Arbeiten kurz vor dem H-Gutachten

Mehr
27 Juli 2016 08:54 #151753 von Mattes
Letzte Arbeiten kurz vor dem H-Gutachten wurde erstellt von Mattes
Mojn zusammen,

nachdem mein 1986er SL560 von der Getriebe und Motorenwartung wieder zurück ist und nun alles wieder richtig dicht ist verbleiben für das in den nächsten Tagen anstehende Treffen mit dem TÜV noch ein paar Kleinigkeiten. Erst einmal ein grosses Lob an den Herrn Länger in Ölbronn - das war ein umfangreicher Job und der SL läuft wieder wie neu.

Zurück zuhause sollen noch die letzten offenen Punkte erledigt werden, von dem wohl einer etwas tricky ist. Ich habe schon hier im Forum nachgelesen, ob es ähnliche Probleme gibt, aber nichts gefunden.

Meine Hupe funktioniert nicht mehr. Beim betätigen des Schalters am Lenkrad fliegt Sicherung Nr. 8.
An den Hupen liegt es selbst nicht. Die wurden abgeklemmt und funktionieren separat noch einwandfrei.

Mein freundlicher Mechaniker fragt nach, ob es einen Schaltplan gibt auf dem Hupen und Lenkrad drauf sind, sodaß man nachvollziehen kann welche Kabelfarben einschlägig sind.
Kann mir da vielleicht jemand helfen?

Ich habe nur das amerikanische Werkstattbuch - heruntergeladen von www.startekinfo.com , finde da aber nichts vollständiges. Gibt es für den 560er überhaupt deutsche Unterlagen?

Vielen Dank für die Hilfe.

Mattes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juli 2016 10:32 #151754 von eglidecascais
eglidecascais antwortete auf Letzte Arbeiten kurz vor dem H-Gutachten
Mattes,
Wenn Du mir Deine Mail Adresse schickst, sende ich Dir den Schaltplan für unseren 560er.

Gruss Reinhard

560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juli 2016 10:45 #151755 von Mattes
Hallo Rheinhard,

vielen Dank für das freundliche Angebot.
Boardmail ist raus.

Beste Grüße

Mattes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juli 2016 14:10 #151756 von Sascha420
Sascha420 antwortete auf Letzte Arbeiten kurz vor dem H-Gutachten
Hallo Mattes,

ich gehe mal davon aus, dass die Sicherungen des 560 zu meinem 420 in etwa gleich belegt sind. Dann ist der rechte (elekt.) Außenspiegel über die selbe Sicherung abgesichert. Bei mir war es ein Kabelbruch im Spiegel, der dafür sorgte, dass die Sicherung durchbrannte. Kontrolliere zuerst mal dort, kann dir viel Arbeit sparen.
Funktioniert der Spiegel?

Viel erfolg!
Viele Grüße
Sascha[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Sascha420 am 27-07-2016 14:11 ]

Viele Grüße
Sascha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juli 2016 14:46 #151757 von Mattes
Hi Sascha,

Danke für den Tip. Ich gebs mal weiter.
Ich meine dass der Spiegel zuletzt noch funktionierte, bin aber nicht ganz sicher.
Ich verstell den nie.

Gruß

Mattes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juli 2016 18:03 #151758 von Mattes
So - Fehler gefunden.
Beim Lenkrad.montieren einen Stecker verbogen.
Danke für den Schaltplan - hat gut geholfen beim Eingrenzen des Problems.
Jetzt alles fertig für das H-Gutachten.

(-:

Mattes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juli 2016 18:42 #151759 von Peter-MS
Ich habe gestern für meinen 500er-Mopf das H-Gutachten bekommen.

Aber irgendwie gefällt mir das gar nicht, wenn ich so darüber nach denke.... ....meinen ersten 107er habe ich 1991 bekommen und wenn mein jetziger SL nun ein H-Kennzeichen bekommt, fühle ich mich dann doch wahrscheinlich auch alt .....oder wie seht ihr das?

Ähm, muss man eigentlich, wenn man jezz alt wird meine ich, täglich von morgens bis abends in irgendwelchen Foren anwesend sein und zu allem seinen Senf absondern, oder darf/sollte man einfach ganz normal weiterleben wie bisher?

Gruss

Peter[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Peter-MS am 27-07-2016 21:11 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juli 2016 18:52 #151760 von KalliSL
Du darfst !

Gruss aus Bruchsal

Kalli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juli 2016 20:49 #151761 von Marcel
Peter,
ich habe meinen 107er in 1987 gekauft.
Der war 10 Monate alte und sah dementsprechend aus.
Heute mit H-Kennzeichen sieht der immer noch gut aus, so wie damals,
nur bei mir sind die Jahre nicht spurlos vorbei gegangen.

29 Jahre verändern schon ganz ordentlich.
Gruß
Marcel

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juli 2016 21:10 #151762 von Peter-MS

On 2016-07-27 20:49, Marcel wrote:
Peter,
ich habe meinen 107er in 1987 gekauft.
Der war 10 Monate alte und sah dementsprechend aus.
Heute mit H-Kennzeichen sieht der immer noch gut aus, so wie damals,
nur bei mir sind die Jahre nicht spurlos vorbei gegangen.

29 Jahre verändern schon ganz ordentlich.
Gruß
Marcel



Hallo Marcel,

Du hast deinen 107er inzwischen 29 Jahre??.....das ist aber echt selten

Ende dieses Jahres habe ich meinen 111er dann auch bereits seit 26 Jahren, mit 31 J. habe ich das Cabrio damals gekauft ....meine Frau meint, ich hätte mich optisch garnicht verändert...das ist doch lieb, oder?

Gruss

Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juli 2016 21:13 #151763 von Peter-MS

On 2016-07-27 18:52, KalliSL wrote:
Du darfst !



Alles klar, Kalli, dann mache ich das.

Gruss

Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2016 08:48 #151764 von gassenmartel1
gassenmartel1 antwortete auf Letzte Arbeiten kurz vor dem H-Gutachten
...Hallo Marcel, auch ich habe meinen 300 SL, Bj.85 nun über 30 Jahre, Vollausstattung und steht da wie am Anfang. Der TÜV Prüfer staunt jedesmal und bislang immer ohne Beanstandungen. Das einizige was wir bislang gemacht haben, waren sämtliche Gummilager wegen beginnender Versprödung getauscht. Sonst nichts ! Im Herbst in die Garage, Tank voll, Reifen auf 4 bar und das wars. Mindestens alle zwei Jahre mal gewachst und ansonsten halt regelmäßig Kundendienst wie vorgegeben, sogar der Auspuff ist noch der erste. H Kennzeichen will ich nicht, habe ihn schon immer saisonzugelassen. Mein R 230 ( SL 350) ist da nicht so absolut zuverlässig, halt eine "Diva" mit all ihren Mucken.
Grüsse,
Hans-Joachim

Grüsse,
Hans-Joachim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.124 Sekunden
Powered by Kunena Forum