Sprache auswählen

R107 15-poliger Stecker vom Kombiinstrument

Mehr
01 Juli 2016 22:13 #151017 von ricool
Hallo Freunde,
ich bin neu hier im Forum und habe nach der Reparatur des Tachos das Problem, dass die Anzeigen von Temperatur, Tank und Öldruck auf null gehen wenn man am Kabel des 15-poligen Steckers wackelt. Daraufhin habe ich den Stecker geöffnet und gesehen, dass sich ein blaues Kabel mit schwarzem streifen gelöst hat. Leider konnte ich nicht zuordnen wohin es gehört. es muß irgendwo zwischen Pin1 und Pin6 sein.
Erschwerend kommt hinzu, dass alle pins schon mit einer Ader belegt sind.
Nun bräuchte ich die Belegung des Steckers. ich denke es handelt sich um die Masse dieser drei Anzeigen, weil sie ja alle drei unter dem wackelkontakt leiden.
Kann mir vielleicht jemand helfen und mir die Belegung schicken?
Danke vielmals für die Mühe.
Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juli 2016 08:07 #151018 von harbus
Hallo Jörg,

Schicke mir Deine Private Email Adresse und ich schicke Dir den Schaltplan.
Bl/sw kommt auf 4 und sw/bl auf pin 2 soviel vorab.

L.G

Harald

Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981

Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juli 2016 16:44 #151019 von ricool
Hallo Harald,
so schnell hätte ich nicht mit einer Antwort gerechnet; Du kannst Dir nicht vorstellen, wie unglücklich es macht etwas kaputtrepariert zu haben. Ich freue mich sehr und bedanke mich für Deine Mühe.
Meine Mailadresse ist rick.mail@gmx.net.
Ich schreib dann nochmal, wie die Fummelei ausgegangen ist.
Schönes WE
Herzliche Grüße Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juli 2016 10:33 #151020 von harbus
Hast PN

Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981

Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Juli 2016 23:04 #151021 von BigMack
Ich hatte ein ähnliches Problem. Gerade gestern. Nachdem ich das Kombiinsturument wieder eingebaut hatte gingen bei Betätigung der Blinker die Intrumentenbeleuchtung aus, die Zeiger von Öldruck und Tankanzeige zurück. .... Diagnose war dann fehlende, bzw. schlechte Maseversorgung des geamten Panels.
Ich wollte nicht alle STecker auseinanderbasteln und hab dann einfach eine Direkte Verbindung zur Masse der Lenksäüle gelegt und alles war gut.
Vielleicht hilft Dir diese Info.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juli 2016 22:09 #151022 von ricool
Ja, das war das Problem zu Anfang, ist dann mit einer ordentlichen Masse ausgeräumt, aber soweit das dem Schaltplan zu entnehmen ist, brauchen die Anzeigen natürlich permanent Masse und auch 12V+ und zudem dann noch eine Spannung vom jeweiligen Geber.
gruß Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Nov. 2017 14:33 #174189 von heinlejo
Hallo Harald,

ich habe vor zwei Wochen bei meinem 380 SL BJ84 die Keilriemen wechseln lassen. Jetzt geht die Öldruckanzeige nicht mehr.
Mein Mercedeshändler sagt das der Öldruckgeber i.O. ist. Ich muss jetzt leider erst mal den Nachweis erbringen das das Instrument i.O. ist.

Kann ich bitte den PIN bekommen auf dem das Signal für die Öldruckanzeige liegt.

Danke

Grüße
JörgH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Nov. 2017 16:44 - 05 Nov. 2017 16:50 #174198 von Marcel
Moin JörgH,

eine kleine Vorstellung im Anschluss wäre nicht schlecht. Ist immer schön zu Wissen wer uns mit was besucht!
Dann heißen dich die Leute auch herzlich Willkommen.:yes:

Das Bild könnte Dir wohl weiter helfen, schätze ich mal.:unsure:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dann packen wir die anderen Versionen auch mal hier hin.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Letzte Änderung: 05 Nov. 2017 16:50 von Marcel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Nov. 2017 22:52 #174229 von heinlejo
Hallo Marcel,

vielen Dank für die Pinbelegungen.
Ich habe seit dem 02.07.2017 jetzt einen 380SL (US), Baujahr 84, Farbe so etwas wie Taxigelb. Hat jetzt 95000 mi.

Habe den in den ersten 2 Monaten vom freundlichen meines Vertrauens etwas aufarbeiten lassen. Vorne neue Traggelenke, alle Dichtungen (Türen, Heckklappe usw) sowie alle Flüssigkeiten wechseln lassen (Kühler, Motor, Getriebe, Hinterachse). Jetzt steht er aktuell wegen einer schwergängien Stauscheibe und einen schlechten Kaltlauf bei einem Boschbetrieb. Defektes Thermostat wurde schon festgestellt.

Fahre auch beruflich MB, aktuell E300 Bluetec Hybrid.

Grüße
JörgH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden
Powered by Kunena Forum