Sprache auswählen

Import Reifen und Felgengröße. 560SL

Mehr
07 Juni 2016 19:02 #149930 von FloridaSun
Import Reifen und Felgengröße. 560SL wurde erstellt von FloridaSun
Moin,

Mein 560er war jetzt endlich beim Tüv, waren mir einige Sachen dazwischengekommen.
Aber wie sich herausstellte kann ich es ruhig angehen, denn H-Kennzeichen ist erst ab dem 1.7.2016 möglich... damit ich nicht zweimal zum Tüv und zur Zulassungsstelle fahre gleich nen Termin für den 4. Jul gemacht. Damit wird es wohl einer der ersten wenn nicht der erste 560SL mit H in Deutschland sein, es sein denn man ist mit der Zulassungstelle und Tüv sehr dicke.

Leider hat der Tüv doch noch zwei kleine aber erhebliche Mängel gefunden die dann gleich mit der H-Abnahme erledigt werden.
Windschutzscheibe ohne E-Zeichen mit Tönung ging gottseidank durch, war ein korrekter Prüfer.

Probleme sind:
-Blinker zu schnell
-Ami Reifen ohne E-Zeichen (Leider nagelneue Falken mit 99W)

Denke Blinker kann daran liegen, dass das ehm. gelbe Standlicht nur ne 5Watt Birne hat und jetzt das irgendwie net mehr hinhaut über den Widerstand fürs Relais. Daher meine Frage wo bekomme ich eig. Leuchtmittel für den Blinker im Scheinwerfer her bzw. welche brauche ich ?

Die zweite Geschichte mit den Reifen wird minimal aufwendiger. Bin was Reifengrößen und 21 Abnahme angeht leider noch garnicht bewandert.
Meine Frage wäre im Datenblatt steht orig. ab Werk 7Jx15 jetzt sind Mercedes 6,5Jx15 Räder drauf (Reifengrösse stimmt) ebenfalls normale Gullideckel muss man da noch irgendeine Freigabe organisieren oder die eintragen lassen ?
Wie sieht das eig mit AMG Aero Styling 1 ALUS 17" aus die muss man ja aufjedenfall eintragen lassen oder ?
Was haltet ihr von den 15" AMG Aeros die (eckiges Design net die neuen) die auch viel auf den W124 waren bzw. passen die überhaupt auf nen Mopf 107er?

Freue mich über Anregungen und Tipps!

Gruß der Fritz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2016 21:27 #149931 von agossi
Hallo,

meines Wissen nach hatten die W126 in den USA ab MOPF nur 6.5x15 drauf, sogar der 560 SEL hatte die drauf. Warum weiss der Geier (oder der Kaufmann). Ich war mal der Meinung, dass auch die 107er mit diesen Felgen ausgerüstet wurde. Andere Felgen passen nicht wegen der 4-Kolben-Zange vorne. Auch wenn es sicher Kollegen hier gibt, die ständig das Gegenteil behaupten. Aber mit Pornofelgen und Spurverbreiterungen kannst Du das H vergessen.

Der TÜV sollte keine Probleme machen, wenn in den USA ein schwerers Fahrzeug mit schmaleren Felgen original ausgerüstet war, der SL ist ja fast 200kg leichter als ein SEL (in den USA mit Vollausstattung ausser Hydropneumatik). Misst das jemand nach, denn von aussen sieht man das ja nicht? Jedenfalls in CH interessiert sich niemand dafür, die schauen von weitem drauf und sagen, ah, Originalfelgen von Mercedes (das Design muss stimmen). Früher war das anders, da waren die Prüfer oberpingelig und man musste sogar für die Barockfelgen einen Nachweis im Fahrzeug mitführen, der wurde sogar von der Polizei bei Verkehrskontrollen geprüft...

Sonst kannst Du Dir für den TÜV auch Kompletträder ausleihen, haben wir früher immer so gemacht. Du musst nur einen hilfsbereiten Forumskollegen mit dem richtigen Fahrzeug finden.

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2016 21:37 #149932 von agossi
PS: noch was zum Blinker: haben die Birnen nicht die gleichen Sockel wie die Rücklichter (BA15s)? Oder sind das für die Rück-/Bremslichter (BA15d)? Normale Rücklichtbirnen gibt es 5 und 10W mit dem gleichen Sockel. Kombinierte Rück-/Bremslichtbirnen haben 5/20W.

Gruss
Andi[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : agossi am 07-06-2016 21:38 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2016 23:30 #149933 von FloridaSun
FloridaSun antwortete auf Import Reifen und Felgengröße. 560SL
Danke erstmal Andi für die Infos! Haha Pornofelgen der war gut! Sind momentan schon sehr Porno weil die Gullis sind vollverchromt, passt aber zu den Pinstripes und Rentnermetallic #702. Bin jetzt auch über die Typennummer darauf gekommen, dass die 6,5Jx15 ET 21,5 irgendwie speziell für den USA/Japan Markt gedacht war. Jo andere sind wohl bisl eng wegen der Mopf Lenkung.

Jo denke auch das der Tüv eig. keine Probleme machen dürfte, aber man weiß ja nie gerad wenn bei der 21 Abnahme genauer hingeschaut wird. Von Außen siehts wie original aus, was es auch warscheinlich war mit 6,5Jx15.

Jo danke für die Anregung bin ja noch relativ neu hier, ich schreib mal ins Forum ob jemand mir nen Satz Räder leihen kann für nen kleinen Obulus.

Blinker schraube ich mal die Tage auseinander und gucke was da für nen Sockel drin ist.



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juni 2016 09:10 #149934 von sandy
also der erste 560er bist du nicht, ich hab seit 4.4.2016 das H-Gutachten dem Auslieferungsdatum sei Dank
Mit Gullideckel Chromfelgen 225/60/15 natürlich mit E Kennzeichen

es gibt an den 560ern einige Teile ohne E-Kennzeichen, Rückleuchten Gurte Scheiben usw, mein Prüfer hat diese für gut befunden, hatte da auch ein Begriff für diese Ausnahme, weiß ich aber nicht mehr.

MFG

MFG Mark

560SL rauchsilber/mittelrot

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Juni 2016 12:36 #149935 von 338cci
Original waren 7x15 ET 25.
Auch meiner hat schon H.
Mein TÜV hat die Reifen ohne E akzeptiert,
aber die Chromfelgen nicht. Da hat jeder
Prüfer seine eigenen Befindlichkeiten.

Gruß
Kay

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juni 2016 07:48 #149936 von R107Hennes
R107Hennes antwortete auf Import Reifen und Felgengröße. 560SL
Hallo,

zu den Leuchtmitteln kann ich sagen, dass Osram 64115 funktionieren, zumindest bei meinem US 450 SL.
Das sind 20 Watt Birnchen mit Sockel BA9S.

Liebe Grüße

Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juni 2016 09:08 #149937 von basti_es
basti_es antwortete auf Import Reifen und Felgengröße. 560SL
Hallo Fritz,


meine grauen Zellen arbeiten manchmal schon etwas langsam. Ich erinnere mich an meine Lampenumrüstung. Da ging der Blinker links nach der Umrüstung auf einmal auch schneller und dunkler!

Ich hab dann den Blinker nochmal aufgemacht und festgestellt daß da eine Birne mit zwei Glühdrähten drin ist. Ich glaube 5W und 21Watt. Für Standlicht und Blinker. Ich hab dann die Birne einfach um 180 gedreht und fertig. Das Standlicht im Blinker ist nicht TÜV konform und Leuchtet nicht mehr. Die seitlichen gelben leuchten im Scheinwerfer dürfen auf Dauer an sein - also nicht als Blinker. Ich habe mir damals ein komplett Set zur Umrüstung gekauft, da war die Verkabelung komplett mit allen Leuchtmitteln dabei.

Grüße Eckart___72er 450 SLC USA___78er 450 SLC 5.0 in Restauration___87er SL 560___alle Astralsilber/Leder blau______Hubraum statt Wohnraum_______87er 560 SEC ECE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juni 2016 18:42 #149938 von R107Hennes
R107Hennes antwortete auf Import Reifen und Felgengröße. 560SL
Eckart, warum dürfen die gelben Leuchten im Scheinwefer nicht blinken? Ist doch bei jedem Euro- Modell auch so. Bei mir blinkt es in der Stoßstange und am Scheinwerfer. Habe so TÜV und H- Abnahme bekommen. Gruß Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juni 2016 19:19 #149939 von basti_es
basti_es antwortete auf Import Reifen und Felgengröße. 560SL
Hallo Stefan,

Mein TÜV Prüfer hat gesagt die dürfen nur als Positionslicht im Dauerbetrieb benutz werden. Blinken dürfen nur die viereckigen Dinger unter der Stoßstange und da darf wiederum die Positionslampe nicht drin leuchten. Analog zu den hinteren Rücklichtern wo bei der US Auführung rote Positionslichter sind die auch nicht blinken dürfen. Sagte der.


Grüße Eckart___72er 450 SLC USA___78er 450 SLC 5.0 in Restauration___87er SL 560___alle Astralsilber/Leder blau______Hubraum statt Wohnraum_______87er 560 SEC ECE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juni 2016 19:27 #149940 von R107Hennes
R107Hennes antwortete auf Import Reifen und Felgengröße. 560SL
Wann musst Du wieder zum TÜV? Weilburg ist ja nicht so weit von Dir.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juni 2016 20:03 #149941 von R107Hennes
R107Hennes antwortete auf Import Reifen und Felgengröße. 560SL
Wann musst Du wieder zum TÜV? Weilburg ist ja nicht so weit von Dir.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juni 2016 20:12 #149942 von basti_es
basti_es antwortete auf Import Reifen und Felgengröße. 560SL
Nächstes Jahr. Da kommt dann auch H. Weilburg das war zu /8 Zeiten mein Geheimtip. Zur 21er Abnahme war ich in Friedberg.
Ich glaube mich aber auch daran zu erinnern daß mein komplett Lampenumrüstsatz das bereits so vorsah. War komplett mit Verkabelung.

Ich hab mir nun aber doch frühe amerikanische Stoßstangen (= Euro + Hörnchen) gekauft und Chinese eyes warten schon länger zu Hause

Also dann bleibts bei Positionsleuchten und blinken tun dann die Chinese eyes.

Grüße Eckart___72er 450 SLC USA___78er 450 SLC 5.0 in Restauration___87er SL 560___alle Astralsilber/Leder blau______Hubraum statt Wohnraum_______87er 560 SEC ECE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juni 2016 21:33 #149943 von R107Hennes
R107Hennes antwortete auf Import Reifen und Felgengröße. 560SL
Na wenns so schick wird, muss es auch nicht oben blinken👏🏻👏🏻👏🏻, aber 560-er auf Ur Ami-Optik, was sagt denn da der geneigte Originalitätsfanatiker 🙃🙃🙃[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : R107Hennes am 11-06-2016 22:34 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Juni 2016 21:40 #149944 von basti_es
basti_es antwortete auf Import Reifen und Felgengröße. 560SL


Das übliche wird der sagen.

Grüße Eckart___72er 450 SLC USA___78er 450 SLC 5.0 in Restauration___87er SL 560___alle Astralsilber/Leder blau______Hubraum statt Wohnraum_______87er 560 SEC ECE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Juni 2016 18:12 #149945 von Totti-Amun
Totti-Amun antwortete auf Import Reifen und Felgengröße. 560SL

On 2016-06-07 19:02, FloridaSun wrote:

Aber wie sich herausstellte kann ich es ruhig angehen, denn H-Kennzeichen ist erst ab dem 1.7.2016 möglich... damit ich nicht zweimal zum Tüv und zur Zulassungsstelle fahre gleich nen Termin für den 4. Jul gemacht. Damit wird es wohl einer der ersten wenn nicht der erste 560SL mit H in Deutschland sein, es sein denn man ist mit der Zulassungstelle und Tüv sehr dicke.



Den Zahn ziehe ich dir hiermit schon mal. Meiner hat auch am 01.07. Geburtstag. Ich habe heute das §23 Gutachten erstellen lassen, dazu HU und AU neu, obwohl die noch 1 Jahr gültig war. Darf wohl nicht älter als 3 Monate sein für das §23 Gutachten.
Nun ja, ich bin vorbereitet und bin am 1. Juli morgens bei der Zulassungsstelle!
Gleich schon mal die neuen Kennzeichen bestellen...

Grüße

Totti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.159 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.