- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
Tankdeckel Baujahr 1973
- Oliver107
-
Autor
- Offline
- Premium
-
An meinem 73er SLC bekomme ich den Tank leider nicht dicht. An die "große" aber leider werksmäßige Undichtigkeit in Form eines Durchschnittverbrauchs von 16,5 Litern habe ich mich (fast) schon gewöhnt. Daran, dass der Sprit aber regelmäßig auch durch den Tankdeckel wieder rausläuft dagegen nicht.
Ich habe bereits die Dichtung am Tankdeckel ausgewechselt und auch Tankdeckel anderer Fahrzeuge107/123/126 (die dort dicht halten) versucht. Ergebnis: Fehlanzeige. Etwas Sprit läuft nach wie vor aus.
Nun bin ich mir nicht sicher, ob überhauopt der richtige Tankdeckel verbaut ist. DC konnte auch nichts dazu sagen, da Baujahr 1973 nicht in der EPC gelistet ist.
Deshalb zwei Fragen:
1. Wurden 1973 die gleichen Tankdeckel verbaut, wie noch 1984/1986 oder gabs da andere? Aufschrift bei mir "ohne Lüftung blau".
2. Hat sonst noch jemand eine Idee, wie man das Teil dicht bekommt?
Vorab besten Dank!
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thom500slc
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 228
- Dank erhalten: 0
ich würd a bissl teas film um den stutzen kleben, dann dichtet des scho ab - oder du besorgst dir nen übergroßen korken....
viel spaß beim schnüfflen
wir sehen uns in marbach
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- johannes
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 709
- Dank erhalten: 18
johannes/españa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sl-tom
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 415
- Dank erhalten: 0
Ich würde auf jeden Fall auch mal das Umfeld des Tankstutzens prüfen. Ist da eventuell eine Undichtigkeit im Stutzen selbst? Es könnte ja ein Haarriss sein, oder eine durchgescheuerte Stelle am Durchgang in den Kofferraum. Da Sprit ja recht kriechfähig ist, sieht sowas schnell nach undichten Deckel aus...
Ich wünsche viel Erfolg bei der Suche, die blöde Suppe ist wirklich zu teuer, das sie einfach rausläuft...
bis neulich
Tom
Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Fast alle Autos wurden so konstruiert, das der Öldeckel auf den Tank passt.
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- johannes
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 709
- Dank erhalten: 18
Da hast du recht. Bei mir kostete damals der Sprit Normal noch fuffzig Pfennig. Da war es zu verkraften.
johannes/españa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Grüßle Tubothomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Martin hat fast Recht! Der Öldeckel passt auf den Tank, der Tankdeckel aber nicht als Öldeckel. Der Tankdeckel hat noch einen Plastering, deshalb passt es nicht auf den Ventildeckel.
Die Inschrift ist aber dieselbe, Ohne Lüftung Blau.....
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UMDB73H
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 108
- Dank erhalten: 2
Hallo Oliver,On 2004-06-09 13:51, Oliver107 wrote:
Es sind manchmal die kleinen Dinge die nerven...
An meinem 73er SLC bekomme ich den Tank leider nicht dicht. An die "große" aber leider werksmäßige Undichtigkeit in Form eines Durchschnittverbrauchs von 16,5 Litern habe ich mich (fast) schon gewöhnt. Daran, dass der Sprit aber regelmäßig auch durch den Tankdeckel wieder rausläuft dagegen nicht.
Ich habe bereits die Dichtung am Tankdeckel ausgewechselt und auch Tankdeckel anderer Fahrzeuge107/123/126 (die dort dicht halten) versucht. Ergebnis: Fehlanzeige. Etwas Sprit läuft nach wie vor aus.
Nun bin ich mir nicht sicher, ob überhauopt der richtige Tankdeckel verbaut ist. DC konnte auch nichts dazu sagen, da Baujahr 1973 nicht in der EPC gelistet ist.
Deshalb zwei Fragen:
1. Wurden 1973 die gleichen Tankdeckel verbaut, wie noch 1984/1986 oder gabs da andere? Aufschrift bei mir "ohne Lüftung blau".
2. Hat sonst noch jemand eine Idee, wie man das Teil dicht bekommt?
Vorab besten Dank!
Oliver
habe vor ca 5 Wochen einen Tankdeckel für meinen SLC Bj 73 bestellt und ihn auch erhalten. Auf dem Deckel war nur ein Stern.
Mein Tankdeckel ist dicht. Wenn es dich interessiert, melde dich. Ich such dann die Teilenummer raus.
Gruß Cuno
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
Das mit dem Korken klingt schwäbisch günstig. Werde am besten zum nächsten Schraubertreff verschiedene Weinflaschen mit verschieden großen Korken besorgen
@ sl-tom: An den Haarriß hab ich auch schon gedacht. Allerdings nichts diesbezüglich gefunden. Zumindest augenscheinlich ist der Stutzen in Ordnung.
@ Miekaesch: Öldeckel? Werds probieren!
@Cuno: Für die Ersatzteilnummer wäre ich Dir dankbar!
Gebe Nachricht, sobald der Sprit nur noch seine bestimmungsgemäßen Wege geht.
Freundliche Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UMDB73H
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 108
- Dank erhalten: 2
bin am Wochenende immer campen, daher erst heute die Artikelnummer vom Tankdeckel
A 124 470 00 05 Preis 6,06€ netto
Gruß Cuno
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bstaiger
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1030
- Dank erhalten: 11
in Afrika behelfen sich die Leut - ganz schwäbisch - meist mit einem Lappen. Hat sowas von Molotow Cocktail aber du rauchst ja nicht
Gruß Björn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
Besten Dank!
@ Björn: Vielleicht sollte ich den afrikanischen Lappen mal mit dem spanischen Korken versuchen zu kombinieren...
Anderes Thema: Kommst Du am Donnerstag zum Schraubertreff und machen wir da Deine Lenkstange?
Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.