- Beiträge: 6177
- Dank erhalten: 1086
Vorstellung Autoradio
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
08 Mai 2016 07:02 #148195
von Nichtraucher
500SL
Grand Cherokee WJ
Nichtraucher antwortete auf Vorstellung Autoradio
Runter geklappt musste ich den Kopf neigen um darunter hindurch sehen zu können und hoch geklappt sahen sie aus wie die Flügel eines Marienkäfers oder wie die hoch ins Haar geklemmte Sonnenbrille. Also gezwungen cool und damit nutzlos albern.
Sonnenbrille und Kappe, (bei Sonne von vorn) ersetzen sie hervorragend und es ist ein völlig neues Fahrgefühl, habe ich aber schon Jahre so.
Gruß
Willy
Sonnenbrille und Kappe, (bei Sonne von vorn) ersetzen sie hervorragend und es ist ein völlig neues Fahrgefühl, habe ich aber schon Jahre so.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pidibaer
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 601
- Dank erhalten: 155
08 Mai 2016 18:42 #148196
von Pidibaer
Nobody is Perfect ! Ich steh auf den 107er im Amy-Look. Klingt komisch, ist aber so.
Pidibaer antwortete auf Vorstellung Autoradio
Muss jetzt zugeben, daß eine Option ist. Mir helfen die Sonnenblenden auch nichts und hochgeklappt sind die Dinger auch nicht das schönste.
Gute Idee
Peter
Gute Idee
Peter
Nobody is Perfect ! Ich steh auf den 107er im Amy-Look. Klingt komisch, ist aber so.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr_T
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
08 Mai 2016 19:13 #148197
von Mr_T
Mr_T antwortete auf Vorstellung Autoradio
Hab die Dinger auch schon von Anfang an runter...braucht kein Mensch...das Brett vorm Kopf...und der orig. Grünkeil reicht als Sonnenblende.
Oben Ohne ist das Cabriofeeling viel besser.
Speziell bei Alpenfahrten ist der Blick nach oben ungetrübt.
Gruss
Michael[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mr_T am 08-05-2016 19:19 ]
Oben Ohne ist das Cabriofeeling viel besser.
Speziell bei Alpenfahrten ist der Blick nach oben ungetrübt.
Gruss
Michael[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mr_T am 08-05-2016 19:19 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6177
- Dank erhalten: 1086
08 Mai 2016 19:59 #148198
von Nichtraucher
500SL
Grand Cherokee WJ
Nichtraucher antwortete auf Vorstellung Autoradio
Schaut mal Werbebilder von Mercedes. Die Sonnenblenden hat man in der Regel schamhaft versteckt.
Gruß
Willy
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pidibaer
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 601
- Dank erhalten: 155
09 Mai 2016 17:12 #148199
von Pidibaer
Nobody is Perfect ! Ich steh auf den 107er im Amy-Look. Klingt komisch, ist aber so.
Pidibaer antwortete auf Vorstellung Autoradio
Wollte ursprünglich die Blenden austauschen, da meine ja obendrauf sowieso nicht mehr die schönsten sind. Dann hab ich die Preise gesehen, dann waren meine doch wieder ganz in Ordnung.
Hab mir auch oft gedacht, eigentlich unnütz die Dinger. Muss zu meiner Schande gestehen, daß ich noch nicht einmal ansatzweise auf den Gedanken gekommen bin, die Dinger wegzumachen.
Man sieht eben oft den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr !
Peter
Hab mir auch oft gedacht, eigentlich unnütz die Dinger. Muss zu meiner Schande gestehen, daß ich noch nicht einmal ansatzweise auf den Gedanken gekommen bin, die Dinger wegzumachen.
Man sieht eben oft den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr !
Peter
Nobody is Perfect ! Ich steh auf den 107er im Amy-Look. Klingt komisch, ist aber so.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1637
- Dank erhalten: 306
09 Mai 2016 20:23 #148200
von thoelz
Stimmt. Hattest Du irgendwann schonmal geschrieben. Das nahm ich seinerzeit zum Anlaß in alten Prospekten mal nachzuschauen. Und - es stimmt.
Paßt irgendwie zur leicht verkorksten Anatomie der 107 Karosse.
Frontscheibe zu dicht vor dem Kopf, oben stoßen größere Leute an, am Verdeckkasten dafür die Vordersitze. Das Lenkrad leicht versetzt zur Horizontalen. Dafür können kräftigere Figuren sich nur schlecht darunter hineinfädeln.
Man könnte meinen, die jeweiligen Ingenieure haben nur ihr Bauteil konstruiert und dann, nach dem Zusammenbau, festgestellt, daß das teilweise nicht so recht zusammenpaßt.
Mercedes hatte ja die marketingpolitische Glanzleistung vollbracht, diesen gutmotorisierten Kleinwagen erfolgreich als Oberklasse zu verkaufen.
Aber immerhin: gut sieht er ja schon aus.
----
Gruß, Thomas
thoelz antwortete auf Vorstellung Autoradio
On 2016-05-08 19:59, Nichtraucher wrote:
Schaut mal Werbebilder von Mercedes. Die Sonnenblenden hat man in der Regel schamhaft versteckt.
Gruß
Willy
Stimmt. Hattest Du irgendwann schonmal geschrieben. Das nahm ich seinerzeit zum Anlaß in alten Prospekten mal nachzuschauen. Und - es stimmt.
Paßt irgendwie zur leicht verkorksten Anatomie der 107 Karosse.
Frontscheibe zu dicht vor dem Kopf, oben stoßen größere Leute an, am Verdeckkasten dafür die Vordersitze. Das Lenkrad leicht versetzt zur Horizontalen. Dafür können kräftigere Figuren sich nur schlecht darunter hineinfädeln.
Man könnte meinen, die jeweiligen Ingenieure haben nur ihr Bauteil konstruiert und dann, nach dem Zusammenbau, festgestellt, daß das teilweise nicht so recht zusammenpaßt.
Mercedes hatte ja die marketingpolitische Glanzleistung vollbracht, diesen gutmotorisierten Kleinwagen erfolgreich als Oberklasse zu verkaufen.
Aber immerhin: gut sieht er ja schon aus.
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1637
- Dank erhalten: 306
09 Mai 2016 20:29 #148201
von thoelz
----
Gruß, Thomas
thoelz antwortete auf Vorstellung Autoradio
Zurück zu Thema:
habe letztes Jahr das bling-bling Radio durch ein zum Baujahr 1988 passendes Becker Mexico ersetzt und die Sonnenblenden neugemacht.
Beides wohl objektiv eher sinnlose Geldausgaben.
Aber was macht man nicht so alles für den Originalzustand.
habe letztes Jahr das bling-bling Radio durch ein zum Baujahr 1988 passendes Becker Mexico ersetzt und die Sonnenblenden neugemacht.
Beides wohl objektiv eher sinnlose Geldausgaben.
Aber was macht man nicht so alles für den Originalzustand.
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pidibaer
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 601
- Dank erhalten: 155
09 Mai 2016 20:41 #148202
von Pidibaer
Nobody is Perfect ! Ich steh auf den 107er im Amy-Look. Klingt komisch, ist aber so.
Pidibaer antwortete auf Vorstellung Autoradio
Schön formuliert Thomas.
In gewissen Bereichen ist der unpraktikabel und in manchen Details ist den Konstrukteuren die Lust zu etwas mehr Detailverliebtheit schlichtweg abhanden gekommen.
Ob das aus Zeitdruck, aus Kostengründen oder aus welchen Gründen auch immer passiert ist, bleibt wohl ein Geheimnis der Konstrukteure.
Sicherheitstechnisch wurde ja viel geleistet. Und er hat nach gewissen Startschwierigkeiten dann doch Generationen begeistert und begeistert immer noch.
Technisch war es zur Pagode ein Meilenstein. Optisch die Einleitung einer neuen Ära.
In Sachen Marketing wurde auch viel geleistet. Wenn man daran denkt, daß man es geschafft hat, beim Mopf nur durch die Namensgebung 300 den Käufern damals schon einzuhauchen: Das wird ein Sammlerstück. Aber die Verblendungen an den Sitzen waren immer noch aus verchromten Plastik
Peter
In gewissen Bereichen ist der unpraktikabel und in manchen Details ist den Konstrukteuren die Lust zu etwas mehr Detailverliebtheit schlichtweg abhanden gekommen.
Ob das aus Zeitdruck, aus Kostengründen oder aus welchen Gründen auch immer passiert ist, bleibt wohl ein Geheimnis der Konstrukteure.
Sicherheitstechnisch wurde ja viel geleistet. Und er hat nach gewissen Startschwierigkeiten dann doch Generationen begeistert und begeistert immer noch.
Technisch war es zur Pagode ein Meilenstein. Optisch die Einleitung einer neuen Ära.
In Sachen Marketing wurde auch viel geleistet. Wenn man daran denkt, daß man es geschafft hat, beim Mopf nur durch die Namensgebung 300 den Käufern damals schon einzuhauchen: Das wird ein Sammlerstück. Aber die Verblendungen an den Sitzen waren immer noch aus verchromten Plastik
Peter
Nobody is Perfect ! Ich steh auf den 107er im Amy-Look. Klingt komisch, ist aber so.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.124 Sekunden