Sprache auswählen

Türgriffe grau matt schlierig mit Foto: Was kann man tun ?

Mehr
11 Jan. 2016 15:53 #143360 von NikomonteW123
Hallo Sternfreunde,


mein Ami 560 SL Kopf hat unschöne Griffe.
Waren dei mal dunkler? Wie sollte man die aufbereiten?

nun ist das Bild hoffe ich kleiner

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Sterngrüße Harald

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : NikomonteW123 am 11-01-2016 15:59 ] [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : NikomonteW123 am 12-01-2016 09:18 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan. 2016 17:17 #143361 von beenie
hallo Harald,
30 % deiner Bildgröße reichen völlig. Ich habe meine mit schwarzem Kunststoffpfleger bearbeitet: hält immer noch, sieht besser aus,
Grüße
Bernhard

B. Trautwein

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan. 2016 18:23 #143362 von NikomonteW123
Hallo Bernhard,


danke für die Antwort. Die Voransicht war zu kein, stimmt jetzt ist das Bild zu groß.

Ich hätte es dann wohl verkleinern müssen, wie auch immer das einfach geht

Darf ich fragen was für ein Kunststoffpflegemittel in schwarz?

Und werden die Griffe dann dunkler oder wirklich schwarz?

Waren die immer Grau oder mal schwarz? Und waren Sie matt und porig oder glatt und glänzend?

Möchte, wo sie schon nicht Chrom sind , möglichst nach an den Originallook und nicht
schwarz machen und fertig.

Ich kenn das von den W123 Kühlergrills, die sehen grau und mit Auflösungserscheinungen besser als als "schwarzgetüncht" (soll keine Kritik sein)

Sterngrüße Harald Beck



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan. 2016 18:46 #143363 von jogi1168
Hallole,

ich nehme für alles Armor all,

gruß

Arnd

Schrauben macht Spass

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan. 2016 20:08 #143364 von NikomonteW123


Hallo Arnd,

danke gerade probierfläschen Armor Tiefenreiniger Matt bestellt.


Bin mal gespannt.


Sterngrüße Harald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan. 2016 21:35 #143365 von agossi
Um Himmels Willen, mach das Bild kleiner, da bekommt man Augenkrebs...

Die Griffe sind original dunkelgrau matt, ohne Poren, aber nie glänzend. Das ist glasfaserverstärkter Kunststoff, on Armor All da hilft?

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan. 2016 22:13 #143366 von blauersachser
Folgendem Prospekt urzuteilen waren die Türgriffe nicht schwarz:
oudemercedesbrochures.nl/W107SL_1285.html

Auf das gleiche Ergebnis komme ich, wenn ich mir folgendes Foto eines 560 SL mit einer Laufleistung von nur 2t Meilen genauer ansehe:
postimg.org/image/pzgd80c2z/

Viele Grüße,
Andrej

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jan. 2016 07:04 #143367 von jogi1168
Hallo Harald,

bei meinem SEC habe ich das gleiche Problem, beim BMW auch. Das schwarze Kunststoff
egal wo Ob Grill, Lampeneinfassungen oder alles aus Plastik wird durch Waschen entfettet. Daduch
wirkt das Kunststoff grau, obwohl es in Wirklichkeit dunkler ist. Um diesen Vorgang umzukehren muss jetzt wieder irgendein Stoff zurückgeführt werden. Ob das säurefreies Fett ist zb Melkfett oder Amor all ist egal, hauptsache irgendwas was das wieder umkehrt. Ist ja mit den Gummidichtungen auch nicht anders.

Ich mache das seit über 10 Jahren mit Amor all bei all meinen Wagen, weil es überall anwendabar ist, egal ob Innenkunststoff/Gummi, oder außen. Damit habe ich ein Pflegeprodukt für alles. Ich weiss das es da andere Meinungen gibt, aber für mich ist das Ergebnis gut, und umsonst verkauft sich das Zeug auch nicht so gut.

Meine ganzen Gummies und der Kunststoff ist bei all meinen Autos nach der Wäsche immer schön schwarz und gepflegt, und so muss es sein

Gruß

Arnd

Schrauben macht Spass

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jan. 2016 09:50 #143368 von NikomonteW123
Hallo Danke für die Antworten...

@andi das das Bild ist nun klein und ich weiß nun wie das mal ausgesehen hat

@jogi1168 ja danke ich hoffe das der armor all Tiefenreiniger matt richtig ist. ja, mein BMW E30 Kabrio hat das auch, ich hatte schonmal angefangen Kunststoffteile deshalb auszutauschen....


@blausachser ja danke auf Bildern zu schauen bin ich ich nicht so recht gekommen, die holländische Seite mit den Prospekte ist schon Klasse (Grüße aus dem benachbarten Göttingen


@alle Kunststoffpflege war immer ein rotes Tuch für mich ... bisherige Pflegemittel waren nach Stunden oder max. 2 Tagen ohne nachhaltige Wirkung einfach weg.


Sterngrüße Harald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jan. 2016 09:55 #143369 von Moosi
"Amor all" funktioniert, keine Frage.
Meine Erfahrung ist aber, dass der Effekt leider nicht lange anhält.

Scheinbar dringt das Zeug nicht tief ein, sondern bildet nur eine Art "Film" auf dem Kunststoff - der sich aber relativ schnell wieder auflöst, gerade bei etwas älteren, schon leicht verwitterten bzw. ausgeblichenen Oberflächen. Bei unseren Alltagsautos reichen 2-3 Autowäschen, dann ist der alte Zustand wieder da. Den Effekt hab ich bei verschiedenen Autos an unterschiedlichen Kunststoffen immer wieder festgestellt.

Ich werde es evtl. tatsächlich mal mit Melkfett probieren, in der Hoffnung, dass das bei entsprechender Anwendung und kräftigem Einreiben etwas besser eindringt in die Oberflächen und damit einen nachhaltigeren Effekt hat. Farblich hingegen wird Melkfett nichts ausrichten.

Oder hat jemand ein anderes, wirksameres Hausmittelchen ?

Gruß
Moosi




Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jan. 2016 11:12 #143370 von driver
Die Griffe werden vor allem durch Sonneneinstrahlung heller und auch porös, da kann man außer wie schon beschrieben mit ein paar Pflegemittelchen nix dran machen .
Meine sind noch schön glatt und dunkelgrau, halt wenig Sonne in Deutschland und in der Garage garkeine .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jan. 2016 11:30 #143371 von Moosi
Ich hab glücklicherweise noch die Chromtürgriffe,
aber dann gibts ja noch diese Stoßstangengummis ...

Gruß
Moosi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jan. 2016 11:49 #143372 von NikomonteW123
Ja, die Türgriffe hätte ich auch gern in Chrom

bei aller Originalität würde ich die wohl ersetzen, wenn man den Kunststoff gegen ein voll polliertes Chromteil austauschen könnte ....


Sterngrüße Harald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jan. 2016 12:14 #143373 von jogi1168
Hallo Moosi,

habe beim SL zum Glück auch noch Chrom, meiner ist ein "Zwischenmopf"
Wenn du das Melkfett anwenden willst, und den Schwarzeffekt verstärken willst, gibt es immer noch Ruß. Wenn du einen Ofen daheim hast, ab ins Fett und schwarz ists
Gruß

Arnd

Schrauben macht Spass

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jan. 2016 12:25 #143374 von bluesmobil
gibt das auch keine schwarzen Finger beim Türöffnen?

450 SE W116 for SALE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jan. 2016 12:32 #143375 von jogi1168
Hallo unbekannter,

keine Ahnung habe es noch nie ausprobiert, aber rate mal wie gummi schwarz wird

gruß

Arnd

Schrauben macht Spass

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jan. 2016 13:47 #143376 von bluesmobil
Hi Arnd,
dann empfehle ich dringend vorher, das Einfetten der Türgriffe mit eventuellen Mitfahrer/-innen abzustimmen

Grüße Thomas

p.s. Signatur vergessen gehabt.

450 SE W116 for SALE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jan. 2016 13:48 #143377 von beenie
Hallo Harald,

das Zeug heißt "Sonax Kunststoff neu", ist wirklich schwarz und hält eine gute Weile. Nehme an, Dein SL steht drinnen statt draußen, ich denke Du wirst damit zufrieden sein,

gutes Gelingen, Grüße

Bernhard

B. Trautwein

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jan. 2016 18:47 #143378 von Uwe560
Hallo zusammen,

ich habe jetzt gerade bei meinem 87er nachgeschaut - die Griffe waren sicher nie schwarz!
Wenn man am Griff zieht, sieht man innen - da wo er noch nie einen Sonnenstrahl abgekriegt hat - die Originalfarbe. Diese ist eindeutig Dunkelgrau.

Mit Armor All habe ich bis jetzt auch die besten Ergebnisse erzielt. Leider ist der Effekt nicht von langer Wirkung.

Gruß Uwe

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jan. 2016 19:20 #143379 von Edgar_Markus
Abend

die griffe waren dunkelgrau

ich empfehle swizöl gum- feed für alle gummiteile

2 x im jahr

wenn die oberfläche wie auf dem bild aber schon aufgeraut ist hilft wenn man es perfekt haben will nur der tausch.

Edgar[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Edgar_Markus am 12-01-2016 19:22 ]

Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.174 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.