Sprache auswählen

ABS Leuchte brennt immer

Mehr
31 Aug. 2015 15:54 #139863 von rmottel
ABS Leuchte brennt immer wurde erstellt von rmottel
Hallo,
´
habe Probleme mit der ABS Leuchte die bei mir immer brennt. (ABS ohne Funktion) Habe im Forum schon einige vorgehensweisen gelesen und bin auch danach vorgegangen. Sensoren sind gut, Überspannungsrelais auch.
Hat jemand einen genauen elektrischen Schaltplan vom ABS, denn der von der WIS stimmt bei mir nicht. SLC 500 BJ 06/81. Wenn ich alle Relais unterhalb vom Handschuhfach abziehe brennt die Leuchte immer noch was laut Schaltplan nicht sein dürfte.
Ein Plan der Pinbelegung vom Stecker in das ABS Steuergerät wäre mir auch sehr hilfreich. Oder hat jemand eine Ahnung wo oder wer ein altes Diadnosegerät wie in der WIS beschrieben ist hat?

Besten Dank im voraus

Mit freundlichen Grüßen

Rainer [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : rmottel am 31-08-2015 17:19 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug. 2015 17:23 #139864 von Marcel
Marcel antwortete auf ABS Leuchte brennt immer
Hallo Rainer,

es gibt 2 verschiedene Pläne für den 500 SLC.
Da brauch ich die FIN von Deinem ollen Benz.

Gruß
Marcel

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug. 2015 18:16 #139865 von Ulrich62
Ulrich62 antwortete auf ABS Leuchte brennt immer
Hallo Rainer,

hier gibt es 3 Möglichkeiten:

1. Die Torpedo-Sicherung auf dem Überspannungsrelais ist defekt, oder das Relais selbst. Es befindet sich auf der Beifahrerseite über dem Sicherungskasten, dort wo auch die anderen Relais sitzen. Man erkennt es an der roten Abdeckung oben. Darunter befindet sich die erwähnte Torpedo-Sicherung.
2. DAs Bordnetz wird mit zu wenig Spannung versorgt. Es sollten immer rd. 12,4 V sein.
3. Einer der 3 Sensoren ist defekt, oder kann aufgrund von Verschmutzung die Drehzahl nicht weitergeben. Die Sensoren müssen einen bestimmten Widerstandswert haben. Das sollte in der WIS-CD stehen und es wurde hier schon öfter behandelt. Ich habe gerade den Widerstandswert nicht im Kopf. In der WIS-CD müßte auch stehen, wie man die Verschmutzung beseitigt und auf was man dabei achten muss.

Gruß Uli.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.104 Sekunden
Powered by Kunena Forum