Philips AC887 Radio im SLC
- Pesho
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
13 Mai 2004 12:29 #11555
von Pesho
380 SLC, Bj. 81 (verkauft!), SilberdistelAudi A6 Avant 2.8Genf (CH)
Philips AC887 Radio im SLC wurde erstellt von Pesho
Ich fand beim Kauf ein altes Philips Radio (AC 887) in meinem 380er... mal ne Abwechslung zu den ganzen Becker-Buechsen.
Hab leider weiter nix im Netz dazu finden koennen... sieht zwar authentisch aus, bin aber leider ein CD/MP3-Freak und suche nun einen wuerdigen Ersatz der neueren Generation. Moeglichst ohne zuviel Displayanimationenschnickschnack, sondern eher classic look. Dummerweise muss man da immer gleich bei >500 EUR berappen.
Hier ein Foto vom Radio... soll ichs verchecken? Hat das Wert bei UKW-Nostalgikern?
Kennt jemand einen modernen, schoenen, guenstigen Ersatz (CD, moeglichst + MP3)? Blaupunkt, Pioneer...? Bloss kein neues Becker... taugen nicht viel, hab ich gelesen.
Gruss,
--Pesho
Hab leider weiter nix im Netz dazu finden koennen... sieht zwar authentisch aus, bin aber leider ein CD/MP3-Freak und suche nun einen wuerdigen Ersatz der neueren Generation. Moeglichst ohne zuviel Displayanimationenschnickschnack, sondern eher classic look. Dummerweise muss man da immer gleich bei >500 EUR berappen.
Hier ein Foto vom Radio... soll ichs verchecken? Hat das Wert bei UKW-Nostalgikern?
Kennt jemand einen modernen, schoenen, guenstigen Ersatz (CD, moeglichst + MP3)? Blaupunkt, Pioneer...? Bloss kein neues Becker... taugen nicht viel, hab ich gelesen.
Gruss,
--Pesho
380 SLC, Bj. 81 (verkauft!), SilberdistelAudi A6 Avant 2.8Genf (CH)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1385
- Dank erhalten: 3
13 Mai 2004 12:41 #11556
von GG2801
GG2801 antwortete auf Philips AC887 Radio im SLC
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pesho
-
Autor
- Offline
- Junior
-
13 Mai 2004 13:49 #11557
von Pesho
380 SLC, Bj. 81 (verkauft!), SilberdistelAudi A6 Avant 2.8Genf (CH)
Pesho antwortete auf Philips AC887 Radio im SLC
Danke Gerald!
Is witzig... genau das Pioneer DEH-P77MP hatte ich mir schon ausgeguckt, nur der Preis hat mich ein bisschen abgeschreckt (nach der Investition in das Coupe).
Ab 315 EUR isses mittlerweile zu haben, mit Lieferkosten etc. dann eher 350,- ... mal sehen.
Snif,
--Pesho
Is witzig... genau das Pioneer DEH-P77MP hatte ich mir schon ausgeguckt, nur der Preis hat mich ein bisschen abgeschreckt (nach der Investition in das Coupe).
Ab 315 EUR isses mittlerweile zu haben, mit Lieferkosten etc. dann eher 350,- ... mal sehen.
Snif,
--Pesho
380 SLC, Bj. 81 (verkauft!), SilberdistelAudi A6 Avant 2.8Genf (CH)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- strich-acht
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 952
- Dank erhalten: 0
13 Mai 2004 13:58 #11558
von strich-acht
/8ungsvoll
Michael
strich-acht antwortete auf Philips AC887 Radio im SLC
Also ich sammel ja nun Radios und würde glatt die Entsorgung des alten Phillipsen übernehmen....
ein sehr originelles Turnolock-Gerät mit Senderspeicher nach Trommelrevolver-Prinzip.
zur Neuanschaffung kann ich eigentlich nur Becker empfehlen, das sind in meinen Augen die einzigen Geräte, die neben technischer Brillianz ein harmonisches berhigendes Design bieten.
geschmackssicher
michael
ein sehr originelles Turnolock-Gerät mit Senderspeicher nach Trommelrevolver-Prinzip.
zur Neuanschaffung kann ich eigentlich nur Becker empfehlen, das sind in meinen Augen die einzigen Geräte, die neben technischer Brillianz ein harmonisches berhigendes Design bieten.
geschmackssicher
michael
/8ungsvoll
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pesho
-
Autor
- Offline
- Junior
-
13 Mai 2004 15:43 #11559
von Pesho
380 SLC, Bj. 81 (verkauft!), SilberdistelAudi A6 Avant 2.8Genf (CH)
Pesho antwortete auf Philips AC887 Radio im SLC
Sorry, Michael,
mit dem neuen Becker design (wenn man davon reden kann) kann ich mich nicht anfreunden. In meinen Augen (und das ist wohl Geschmackssache!) ist die Schwelle von schlicht zu billig leider ueberschritten worden.
Schwarzer Plastelook is out.
Technische Brillianz mag stimmen (trotz des Negativberichts in dooyoo.de), das kann ich nicht beurteilen. Der Preis dieser Radios zumindest weckt Erwartungen in dieser Hinsicht.
Die alten Beckers hatten noch was!
Gruss,
--Pesho
P.S.: Ich meld mich sobald das Philips rausfliegt.
mit dem neuen Becker design (wenn man davon reden kann) kann ich mich nicht anfreunden. In meinen Augen (und das ist wohl Geschmackssache!) ist die Schwelle von schlicht zu billig leider ueberschritten worden.
Schwarzer Plastelook is out.
Technische Brillianz mag stimmen (trotz des Negativberichts in dooyoo.de), das kann ich nicht beurteilen. Der Preis dieser Radios zumindest weckt Erwartungen in dieser Hinsicht.
Die alten Beckers hatten noch was!
Gruss,
--Pesho
P.S.: Ich meld mich sobald das Philips rausfliegt.
380 SLC, Bj. 81 (verkauft!), SilberdistelAudi A6 Avant 2.8Genf (CH)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- strich-acht
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 952
- Dank erhalten: 0
13 Mai 2004 22:39 #11560
von strich-acht
/8ungsvoll
Michael
strich-acht antwortete auf Philips AC887 Radio im SLC
och mönsch...
das ist doch grad das schöne am BECKER, dass es fast keine Knöpskes hat und so symmetrisch ist. Ein Freund hat grad eines mit Navi in den 123 gebaut, das ist weit angenehmer als diese ständig ungefragt bunt blinkenden Sony oder so Teile.
im Alltagskombi ein Mexico Diversity, im SLC das werkseitige Mexico Autoreverse und im SL das erste Köln stereo (ohne Cassette ... jaja, Blaupunkt, weil irgendwann wird die beckerei ja auch langweilig)
Vollradiot
michael
das ist doch grad das schöne am BECKER, dass es fast keine Knöpskes hat und so symmetrisch ist. Ein Freund hat grad eines mit Navi in den 123 gebaut, das ist weit angenehmer als diese ständig ungefragt bunt blinkenden Sony oder so Teile.
im Alltagskombi ein Mexico Diversity, im SLC das werkseitige Mexico Autoreverse und im SL das erste Köln stereo (ohne Cassette ... jaja, Blaupunkt, weil irgendwann wird die beckerei ja auch langweilig)
Vollradiot
michael
/8ungsvoll
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.114 Sekunden