- Beiträge: 114
- Dank erhalten: 1
Warmlaufregler reparieren
- stoney70
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
15 Juni 2015 10:11 #137559
von stoney70
Warmlaufregler reparieren wurde erstellt von stoney70
Hallo!
Beim stöbern im Internet ist mir aufgefallen, dass die Preise für Warmlaufregler geradezu explodiert sind. (teilweise werden über 1.000,- Euro verlangt)
Bei meinem 280SL musste vor ca. 4 Jahren der Regler getauscht werden. Seitdem liegt der alte Regler (Bosch Nr. 0438 140 057, MB A110 070 0262) im Keller herum. Die genaue Ursache für den Defekt konnte ich damals nicht feststellen. Ich vermute aber, dass die Bimetallfeder erlahmt war. Jedenfalls konnte ich beim Testen keine Bewegung mehr feststellen. Außerdem zeigte auch die Begleitheizung leichte Schmorspuren.
Beim damaligen Tausch war der originale Regler neu nicht verfügbar. Ein Gebrauchtteil wollte ich nicht. Also griff ich auf den Regler Bosch 0438 140 103, MB 110 070 0062 zurück. Richtig angeschlossen (die Unterdruckanschlüsse sind hier genau verkehrt angeordnet) und eingestellt funktioniert dieser eigentlich tadellos.
Als Reserve und um vielleicht doch wieder den originalen Regler einzubauen, würde ich den alten gerne instand setzen lassen. Habt ihr einen Tipp wer so etwas machen würde?
Noch etwas: Ich habe den Verdacht, dass sich mein Druckspeicher langsam verabschiedet. (Warmstartprobleme) Heute werden wir den Haltedruck kontrollieren. Dann weiß ich mehr.
Hat jemand in letzter Zeit bei MB einen solchen Druckspeicher gekauft? Um vorbereitet zu sein habe ich mal nachgefragt was der jetzt kostet: 430,- Euro. Ist das nicht eine Frechheit für eine einfache Blechdose so viel zu verlangen?
Bei den Internetanbietern schaut es auch schlecht aus: Artikel momentan nicht verfügbar!
L.G.
Gerold
Beim stöbern im Internet ist mir aufgefallen, dass die Preise für Warmlaufregler geradezu explodiert sind. (teilweise werden über 1.000,- Euro verlangt)
Bei meinem 280SL musste vor ca. 4 Jahren der Regler getauscht werden. Seitdem liegt der alte Regler (Bosch Nr. 0438 140 057, MB A110 070 0262) im Keller herum. Die genaue Ursache für den Defekt konnte ich damals nicht feststellen. Ich vermute aber, dass die Bimetallfeder erlahmt war. Jedenfalls konnte ich beim Testen keine Bewegung mehr feststellen. Außerdem zeigte auch die Begleitheizung leichte Schmorspuren.
Beim damaligen Tausch war der originale Regler neu nicht verfügbar. Ein Gebrauchtteil wollte ich nicht. Also griff ich auf den Regler Bosch 0438 140 103, MB 110 070 0062 zurück. Richtig angeschlossen (die Unterdruckanschlüsse sind hier genau verkehrt angeordnet) und eingestellt funktioniert dieser eigentlich tadellos.
Als Reserve und um vielleicht doch wieder den originalen Regler einzubauen, würde ich den alten gerne instand setzen lassen. Habt ihr einen Tipp wer so etwas machen würde?
Noch etwas: Ich habe den Verdacht, dass sich mein Druckspeicher langsam verabschiedet. (Warmstartprobleme) Heute werden wir den Haltedruck kontrollieren. Dann weiß ich mehr.
Hat jemand in letzter Zeit bei MB einen solchen Druckspeicher gekauft? Um vorbereitet zu sein habe ich mal nachgefragt was der jetzt kostet: 430,- Euro. Ist das nicht eine Frechheit für eine einfache Blechdose so viel zu verlangen?
Bei den Internetanbietern schaut es auch schlecht aus: Artikel momentan nicht verfügbar!
L.G.
Gerold
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- saxophonossi
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 77
15 Juni 2015 10:58 #137560
von saxophonossi
saxophonossi antwortete auf Warmlaufregler reparieren
Hallo Gerold,
habe vor einem Jahr mir einen neuen Druckspeicher eingebaut. Hinterher stellte sich allerdings raus, dass der alte nicht defekt war. Ich habe den noch hier liegen. Es ist ein Bosch 0438170017. Bei Interesse bitte PN an k.o.jankowski@gmx.de
grüße
Jankowski
habe vor einem Jahr mir einen neuen Druckspeicher eingebaut. Hinterher stellte sich allerdings raus, dass der alte nicht defekt war. Ich habe den noch hier liegen. Es ist ein Bosch 0438170017. Bei Interesse bitte PN an k.o.jankowski@gmx.de
grüße
Jankowski
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stoney70
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 114
- Dank erhalten: 1
15 Juni 2015 11:36 #137561
von stoney70
stoney70 antwortete auf Warmlaufregler reparieren
Hallo Jankowski!
Super!
Muss noch nachschauen ob ich die Version 0438170017 oder 0438170004 verbaut habe.
Ich melde mich dann!
Vielen Dank!
L.G.
Gerold
Super!
Muss noch nachschauen ob ich die Version 0438170017 oder 0438170004 verbaut habe.
Ich melde mich dann!
Vielen Dank!
L.G.
Gerold
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FrankEinsNullSieben
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 772
- Dank erhalten: 1
15 Juni 2015 12:54 #137562
von FrankEinsNullSieben
FrankEinsNullSieben antwortete auf Warmlaufregler reparieren
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : FrankEinsNullSieben am 08-01-2017 00:36 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SvenSLC
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 453
- Dank erhalten: 8
15 Juni 2015 13:30 #137563
von SvenSLC
Gruß
Sven
SvenSLC antwortete auf Warmlaufregler reparieren
Hallo Gerold,
gib mal in die Suchfunktion WLR ein. Dort müsstest Du eine Seite "ferrari400" oder eine Seite "Hans Hehl" finden.
Stöbere dort mal.
Viel Erfolg.
Gruß
Sven
gib mal in die Suchfunktion WLR ein. Dort müsstest Du eine Seite "ferrari400" oder eine Seite "Hans Hehl" finden.
Stöbere dort mal.
Viel Erfolg.
Gruß
Sven
Gruß
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.106 Sekunden