Verschluss Wagenheberaufnahme
- peter123
- Autor
- Offline
- Junior
-
nachdem ich gerade unserem 300SL die nötige Aufmerksamkeit zukommen lasse,
ergeben sich ein paar Fragen.
Ich war jetzt 3x beim örtlichen MB Händler und wir finden folgende E- Teile nicht.
Hat jemand die Nummern?
1. Verschlussstopfen Wagenheberaufnahme
Vielen Dank vorab
Peter
Gruß aus MUC,
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2196
- Dank erhalten: 369
lass die Aufnahmen offen . So können sie , wenn Feuchtigkeit eindringt besser trocknen.
Frage : Was ist den das für eine Metallteil das da am Schweller angeschraubt ist ??
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- c107daimler
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 1
bist Du sicher, dass da welche drauf saßen? Zumindest beim Vormopf wäre mir das neu.
Viele Grüße
Florian
Grüße aus der Löwenstadt
c107daimler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4494
- Dank erhalten: 2128
der 107er hat original keine Verschluss-Stopfen in den Aufnahmen.
Gruß
Obelix
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beni560
-
- Offline
- Senior
-
Ich habe meine Wagenheberaufnahmen mit Fett gefüllt und sie mit den Verschlusszapfen vpm 190er W201 verschlossen - diese passen einwandfrei!!
Gruss
Beni
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6194
- Dank erhalten: 1093
hast du zufällig eine Teilenummer zur Hand? Ohne Nummern finden die nix.....
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- peter123
- Autor
- Offline
- Junior
-
@ nachdem noch 3 stopfen in der Aufnahme stecken, bin ich davon ausgegangen, daß die Orginal sind.
@ der 300 SL ist wohl zwangsläufig ein Mopf
@ was da dran geschraubt ist, kann ich dir nicht sagen. Bin seid einem Jahr der 2. Besitzer
@ die Idee, die Hülse mit Fett zu füllen und dann den Stopfen einzudrücken finde ich sehr gut.
Die Teilenummer beim 190er würde mich auch interessieren.
Gruß Peter
Gruß aus MUC,
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beni560
-
- Offline
- Senior
-
Die Teile sehen so aus und passen auch farbrlich zum Schweller des 107ers!!
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruss
Beni
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rammigani
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 205
- Dank erhalten: 7
Gruß Andreas
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beni560
-
- Offline
- Senior
-
In Wagenfarbe waren sie nur, wenn ein schlechter Lackierer alles überlackiert hat!!
Gruss Beni
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6194
- Dank erhalten: 1093
Für mich sind schwarze oder dunkelgraue Schweller immer Tüddelkram! Schwarz war damals sehr gefragt wenn man bei Opel Rekord C & Co die Dinger für den TÜV flicken musste.
Willy[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Nichtraucher am 08-06-2015 11:23 ]
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2196
- Dank erhalten: 369
Schwarz,Grau, Wagenfarbe, mit Rostlöcher , am besten Verchromt alles schon mal gesehen .
Wie der Wagenbesitzer es haben will.
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- musclepackage
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 272
- Dank erhalten: 21
Viele Grüße
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Edgar_Markus
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1274
- Dank erhalten: 24
da hat irgendwer mal die stoppel vom 124 vormopf reingemacht ..
Edgar
Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- peter123
- Autor
- Offline
- Junior
-
Die MB Teilenummer: A201 899 00 08, vom altern 190er St.preis 1,23€
Die Rohre vorher mit Fett auffüllen ist eine gute Idee.
Gruß Peter
Gruß aus MUC,
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.