- Beiträge: 1597
- Dank erhalten: 118
KPR Relais 560er
- Uwe560
-
Autor
- Offline
- Elite
-
hat für mich jemand die korrekte Teilenummer des KPR Relais beim 560er ? (1987)
Danke und Gruß
Uwe
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
wenn Du nach eine Teilenummer fragst, ist die Angabe der FIN Fahrgestellnummer immer zwingend notwendig.
Die Suche im EPC ist dann nicht so schwierig.
Das aber könnte es sein
EPC Gruppe 54 / 045 / Teil 140 Relais Kraftstoffpumpenabschaltung
A 003 545 0105
ist aber in der Preisliste nicht vorhanden??
Die Vorgänger Nr. waren A002 545 1605 > A003 545 1805 > A003 545 0105
Gruß
Marcel
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
ist von Mercedes nicht mehr lieferbar!!!!! Alle 126er und 107er 8 Zyl. mit KE-Jetronik stehen auf´m Schlauch. Hilft nur die Nachbauten von Ebay kaufen und hoffen das sie funktionieren oder das alte nachlöten.
Gruß Thorsten
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Thorsten560SE am 03-06-2015 15:57 ]
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
hatte ich mir schon gedacht weil sie in der Preisliste nicht mehr drin stehen = NML
Nachlöten wirft helfen, es sei das Ding ist abgefackelt.
Wieder was gelernt
Gruß
Marcel
Preisliste:
et.mercedes-benz-clubs.com/
mercedesclubs.de/extras/mb-preisliste-20...710130&search=Suchen [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Marcel am 03-06-2015 15:56 ]
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
ja bei Benz wird das auch immer schlimmer mit den Teilen. Ich habe mir jetzt mal eins von VEMO bestellt. Mal sehen ob und wie gut das funktioniert.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe560
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1597
- Dank erhalten: 118
ich möchte mir einfach profilaktisch eins ins Handschuhfach legen.
Noch funktioniert alles, aber auf einer längeren Tour ist im Problemfall so ein Ersatzteil Gold wert.
Da muß ich wohl oder übel mein KPR mal ausbauen, um auch die richtige Version zu kaufen.
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Marcel
entschuldigt die Werbung!![ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Marcel am 03-06-2015 17:39 ]
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FeuerzangeBF
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 3
Ich habe mir vor 3 Mon. beim Ebay ein KPR für meinen 560iger geordert. Hier ist die Teilrnummer A 003 545 25 05 angegeben. Funktioniert einwandfrei. Habe ebenfalls einen 87iger.
Gute Fahrt......Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe560
-
Autor
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1597
- Dank erhalten: 118
danke für die Teilenummer - das hilft schon mal.
Marcel, deine Lösung ist auch sehr interessant. Vor allem im Problemfall schnell zu bedienen und auch zur Fehlersuche hilfreich.
So ein zusätzlicher Schalter ist nie verkehrt.
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peterjansen
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 5
Habe grade das gleiche Problem: Motor geht wärend der Fahrt aus. Habe das KPR beschafft. Keiner beschreibt im Forum wie das KPR gewechselt werden kann. Habe das Handschuhfach ausgebaut und das K8 problemlos abgezogen bekommen. Das N-6/2 kann ich aber nicht nach oben rausziehen da dort die Dämmmatte ist und ich nicht Hochgenug rausziehen kann. Muss unter im Fußraum noch was ausgebaut werden? Für eine Anwort von Dir wäre ich sehr Dankbar da ich zurzeit in Bayer stehe aber eigentlich in der Nähe von Köln wohne. Danke für die Antwort.
Peter Jansen
Peterjansen@jansen-automation.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
Ich hoffe mal das sich hier die 560er Besitzer melden, und berichten wie das KPR denn raus geht. Wie eben schon in der Info an Dich, beim 300er einfach nach oben rausziehen.
Komm wieder gut heim nach Kölle!
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- guenniguenzelsen
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 347
- Dank erhalten: 33
Nach oben rausziehen
Mercedes 560SL | 08/86 | Champagner-Metallic | Brasilbraun
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- os4
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2336
- Dank erhalten: 752
Da isser wieder:-)
Aber auch dort wird das nach oben rausgezogen.
Mach mal nen Bild,dann können wir dir helfen.
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
Man hat sonst einfach nicht die Möglichkeit das Ding richtig zu packen, da es nach all den Jahren doch sehr festsitzt.
Nur Mut!
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Abwesend
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4894
- Dank erhalten: 1970
Das davor liegende muß zuerst raus (weiss nicht mehr, was das war), aber dann konnte ich das KPR problemlos nach oben rausziehen ohne daß irgendwas im Weg war.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- northon
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 86
- Dank erhalten: 18
habe das gleiche gemacht wir Roland. OEM und Fahrzeugtyp identisch mit Roland. Z.Zt. ein KPR von URO verbaut. Funktioniert einwandfrei und ist preisguenstig.
Gruss
Jochen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.