- Beiträge: 2549
- Dank erhalten: 413
Nutzungsausfall 500 SL
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
wie hoch ist der Nutzungsausfall pro Tag für einen 500 SL Bj. 86, Zustand 2+ ??
Viele Grüße
Andreas 500 SL Bj. 86
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Doodoo am 22-05-2015 09:38 ]
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
Geht es um viele Tage oder um einen strittigen Fall, empfehle ich, einen Anwalt hinzuzuziehen. Geht es um wenige Tage, würde ich mich an der Tabelle in o.g. Link orienteiren, das Alter berücksichtigen. Dann kämen ca. 50-60€/Tag raus.
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
Autor
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2549
- Dank erhalten: 413
die Versicherung WGV möchte mir 79,00 € pro Tag Nutzungsausfall zahlen.
Das ist meiner Meinung nach zu wenig für einen 500 SL, das müsste doch 100 - 120 € / Tag sein ??
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 997
- Dank erhalten: 149
es gibt sogar Urteile welche Nutzungsausfall bei einem Zweitwagen verneinen.
Gruß
Uwe
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
On 2015-05-22 20:31, Doodoo wrote:
Es geht um 4-6 Tage Nutzungsausfall, ich bin geschädigter und unschuldig,
die Versicherung WGV möchte mir 79,00 € pro Tag Nutzungsausfall zahlen.
Das ist meiner Meinung nach zu wenig für einen 500 SL, das müsste doch 100 - 120 € / Tag sein ??
. Hartmut aus Hessen .
Die 120 gibts für einen aktuellen neuen 500 SL.
Geht man von einem Marktpreis von 30.000 Euro aus, sind 79 Euro/Tag ein angemessener Kurs
Geld nehmen und freuen!
. Hartmut aus Hessen .[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : jhwconsult am 22-05-2015 23:16 ]
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
War diese Woche am Flughafen in Nürnberg, dort wollte man bei sixt 130.- für einen schnöden A3
Martin
edit:
www.derwesten.de/auto/bei-zweitwagen-kei...sfall-id6634847.html [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Sandokan500 am 23-05-2015 08:18 ]
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
On 2015-05-23 08:15, Sandokan500 wrote:
Für einen aktuellen 500er wären 120.- zu wenig.
War diese Woche am Flughafen in Nürnberg, dort wollte man bei sixt 130.- für einen schnöden A3
Martin
edit:
www.derwesten.de/auto/bei-zweitwagen-kei...sfall-id6634847.html
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Sandokan500 am 23-05-2015 08:18 ]
Zum Nutzungsausfall zählt die eingesparte Abnutzung sowie die Zeit, in der das Fahrzeug nicht genutzt wird. Sie dazu auch HIER
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
Kann ja nicht sein, dass der Herr Direktor statt mit seinem S500 mit einem Golf fahren muß.
Martin
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 997
- Dank erhalten: 149
So viel ich mich erinnern kann, gibt es insgesamt drei Altersklassen.
Man kann den Nutzungsausfall somit nicht mit dem aktuellen 500er vergleichen.
Wie bereits schon gesagt, wir das Fahrzeug als Zweitfahrzeug genutzt gibt es keinen Nutzungsausfall.
Gruß
Uwe
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sepp450
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 244
- Dank erhalten: 0
1. Nuztungsausfallentgelt wird regelmäßig nach den Tabellen der SchwackeListe nach Sanden/Danner/Küppersbusch berechnet. Dort sind für eine Vielzahl an Fahrzeugen Klasseneinstufungen vorgenommen, wobei ein Abschlag für Fahrzeuge berücksichtigt ist, die bereits älter sind. D.h. nach 5 Jahren geht es um eine Klasse runter, nach 10 um eine weitere. Danach wird nicht weiter abgewertet.
Dort wird ein 500 SL der aktuellen Baureihe in der Klasse L geführt, Fahrzeuge mit einem Alter von über 10 Jahren in der Klasse J. Diese sieht ein tägliches Nutzungsausfallentgelt in Höhe von 79 Euro vor.
Meines Erachtens ist sogar denkbar, bei Oldtimern noch eine weitere Abstufung vorzunehmen. Bewertet wird bei der Bemessung der Nutzungsausfallentschädigung nicht der Liebhaber- sondern der Nutzwert des Fahrzeuges. Der dürfte bei einem neuen Golf ggf. höher liegen, als bei unseren alten Kisten.
2. Richtig sind die Anmerkungen, die einen Anspruch bei einem Zweitwagen im Regelfall verneinen. Dies ist tatsächlich der Fall. Steht ein weiteres eigenes Fahrzeug zur Verfügung, was bei typ. Zweitwagen oder Oldis ja eher die Regel ist, so besteht ein Anspruch ebensowenig, wie in dem Falle, dass es sich um ein reines Liebhaberstück handelt, das nicht im regelmäßigen Alltagsbetrieb geführt wird (so u.a. das OLG Düsseldorf vor vielen Jahren).
Zahlt die Versicherung daher ohne Diskussion die 79 Euro je Tag der entzogenen Nutzung...nehmen...
Beste Grüße
Sepp[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : sepp450 am 27-05-2015 12:25 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 997
- Dank erhalten: 149
Sehr detailliert. Danke Sepp
Gruß
Uwe
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.