Sprache auswählen

Klimaautomatik alte Variante

Mehr
03 Mai 2015 23:13 #136361 von My107
Klimaautomatik alte Variante wurde erstellt von My107
Ich benötige qualifizierte Hilfe bei meiner Klima-Automatik. 500SL, Bj 1980, 55000km. Umverpfuschtes Auto. Klima kühlt nicht.
Folgendes habe ich getestet: Magnetkupplung am Kompressor arbeitet-also wohl noch Druck in der Anlage. Wahrscheinlich umgerüstet auf r413. Kein Schreibfehler, nicht 134a!
Gebläse arbeitet in mehreren Stufen, abhängig von der Einstellung. Servo fährt hin und her, kann man hören.
Ich habe den Kurztest von der Wis noch nicht ausprobiert, weil mir einige Dinge in der Abfolge nicht klar sind, die dort genannt werden. Vielleicht kann man mir da helfen. Ich habe den Kurztest nur in Englisch in den USA im Netz gefunden, leider nicht hier.
Heizung arbeitet. Wird auf Wunsch warm.
Blöder weise finde ich keinen, der mir das r413 evakuiert. Wegen fehlender Adapter, und mangelnder Behälter. Ich kann also die Füllung nicht überprüfen. Ich habe dezent auf die Ventile gedrückt, und da ist ordentlich Druck drauf.
Vor 3 Jahren hat die Anlage noch gearbeitet, nachdem ich den Wagen nach ca. 15 Jahren reaktiviert habe.
Und los. Ich bin dankbar für jede Hilfe/Tipps oder seelischen Beistand in dieser Sache.
Grüsse, Werner

Ich mag keine Spaßverhinderungsassistenten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2015 23:24 #136362 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Klimaautomatik alte Variante
Hallo,

das Problem sollte jeder Klimaanlagen Service beheben können. Denn die gefürchtete Steuerung der Anlage läuft. Für die Kälteseite bin ich kein Spezialist, aber die Möglichkeiten sind meines Wissens:

1. Expansionsventil dicht
2. Kein Kältemittel mehr im System
3. Klimakompressor defekt

Das finden die aber schnell heraus.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2015 18:31 #136363 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Klimaautomatik alte Variante
Hallo Werner,
Wenn du bei den üblichen Klima Servicestationen abgewiesen wirst wegen dem R413a, nimm mal Kontakt zu Firmen auf die Kühlhäuser oder Tiefkühl-Lkw warten. Die allgemeinen Kältetechniker stellen sich meistens nicht so an wie manche Werkstätten und messen die Drücke mit einem ganz normalen Doppelmanometer. Meistens haben die auch Kältemittel wie R 413a oder die Nachfolger zur Hand.

Gruß
Obelix

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mai 2015 21:27 #136364 von Kiki
Kiki antwortete auf Klimaautomatik alte Variante
Hallo Werner,

die Fa.Thermoking ist auf LKW Kälte spezialisiert R 413
die haben ein gutes Servicenetz

Gruß
Igor

Gruß
Igor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mai 2015 23:03 #136365 von My107
My107 antwortete auf Klimaautomatik alte Variante
Hallo zusammen,
danke für die Tipps, ich habe bei Thermoking angerufen, heute. Die waren flexibel wie Bahnschwellen.
@ Volker: zuwenig Füllung schliesse ich aus, weil sonst der Druckschalter am Trockner ein Einschalten des Kompressors nicht zulassen würde.
Wäre ein Problem mit einem Temperaturfühler denkbar?
Grüsse, Werner

Ich mag keine Spaßverhinderungsassistenten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mai 2015 23:11 #136366 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Klimaautomatik alte Variante
Hallo,
Das stimmt nicht ganz, die Schaltschwelle des Druckschalters ist relativ niedrig, so dass die Klimaanlage zwar läuft aber keine nennenswerte Kälte mehr liefert. Prüfen ob überhaupt noch was passiert kann man wenn man bei laufendem Motor und eingeschalteter Klima die Saugleitung am Metallteil anfasst, sie muss kühl bleiben. Wenn Thermoking nicht will, auf zum nächsten Kältefirma.

Gruß
Obelix

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mai 2015 23:21 #136367 von My107
My107 antwortete auf Klimaautomatik alte Variante
Hallo Obelix,
ein Klimafuzzi meinte zu mir das Druck auf der Anlage nicht zwanghaft bedeutet das noch genügend Kältemittel in der Anlage ist. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass Druck in der Anlage gleichbedeutend ist mit ausreichend Kühlmittel. Wie auch immer, ich hatte vor die Anlage auf Lecks zu untersuchen, und dann umzurüsten auf 134a. Für die Lecksuche wird wohl ein Gas eingefüllt, und von dann mit einem Schnüffler geprüft.
Gruß, Werner

Ich mag keine Spaßverhinderungsassistenten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mai 2015 23:28 #136368 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Klimaautomatik alte Variante

On 2015-05-05 23:03, My107 wrote:
Hallo zusammen,
danke für die Tipps, ich habe bei Thermoking angerufen, heute. Die waren flexibel wie Bahnschwellen.
@ Volker: zuwenig Füllung schliesse ich aus, weil sonst der Druckschalter am Trockner ein Einschalten des Kompressors nicht zulassen würde.
Wäre ein Problem mit einem Temperaturfühler denkbar?
Grüsse, Werner

Hallo Werner,

wenn ich mich recht erinnere, gibt es nur einen Sensor, der die Vereisung verhindert. Der also bei ´2° C den Kompressor verhindert.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mai 2015 23:44 #136369 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Klimaautomatik alte Variante
Hallo Werner,
Da hat der gute Mann vollkommen recht. Wenn du eh umrüsten willst ists natürlich einfacher mit der korrekten Befüllung, ich würde aber erstmal Drücke messen und gegebenfalls nachfüllen und Kontrastmittel zugeben .
MfG
Obelix

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2015 12:46 #136370 von My107
My107 antwortete auf Klimaautomatik alte Variante
So, nach einiger sucherei ist meine Anlage vom R12 befreit. Dabei fiel dann auf, das bei der Druckprüfung der Kompressor schon bei 15 bar undicht war. Limora bietet einen Kompressor an, der angeblich besser sein soll als der Klumpen von Harrison. Hat da jemand Erfahrung mit?
Und, beim gestrigen fahren wurden meine Füße etwas beheizt obwohl ich die Anlage abgeschaltet hatte. Das darf bei zugefahrenem Ventil doch eigentlich nicht passieren, oder? Der Wis-Kurztest ha keine Auffälligkeiten gezeigt... Ich werde noch irre. Danke schonmal für Tipps.

Ich mag keine Spaßverhinderungsassistenten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2015 16:03 #136371 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Klimaautomatik alte Variante
Also wenn es warm wurde, muss das Ventil offen gewesen sein. Sonst kommt kein Heißwasser in den Wärmetauscher der Heizung.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2015 16:09 #136372 von My107
My107 antwortete auf Klimaautomatik alte Variante
Hallo Volker,
so sehe ich das auch.. würdest du an meiner Stelle den Servo zerlegen? Oder einen anderen/neuen kaufen? Lässt sich das überhaupt vernünftig instandsetzen?
Danke, Gruß, Werner

Ich mag keine Spaßverhinderungsassistenten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2015 17:52 #136373 von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf Klimaautomatik alte Variante
Hallo Werner
den Sevo Neu kaufen. Den alten bklemmen und das Ventil von Hand schließen, damit Du ohne warme Luft fahren kannst.
Grüsse Werni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Juli 2015 18:39 #136374 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Klimaautomatik alte Variante
Hallo,

leider fange die alten Regulierventile alle an zu reißen und dadurch undicht zu werden. Früher habe ich die geklebt, aber das ist ein Heidenaufwand und leider reißen die meist irgendwann wieder ein. Das ist leider ein Konstruktionsfehler. Wenn Du ein Ventil mit umgebautem Alukörper hast, würde ich es reparieren, sonst besser neu kaufen.

Dummerweise ist das die Wahl zwischen Pest und Cholera. Die neuen haben die gleiche Konstruktion mit dem Plastikgehöuse, das irgendwann reißt. Die mit dem Alugehöuse haben irgendwelche Amis meist sehr liederlich zusammengeschraubt. Sonst wäre Letzteres die beste Option.

Was ist der Konstruktionsfehler: Das wasserführende Unterteil wird mir Schrauben und Dichtung am Oberteil mit 4 Schrauben angeflanscht. Diese werden einfach ins Plastik ohne Mutter oder Gewinde geschraubt. Wenn da ein Haarriss unter dieser Spannung entsteht, kommt da Wasser ran, die Schrauben rosten und quellen und schon hat man einen großen Riss. Dann dauert es nicht lange, bis die Elektrik und das Getriebe hin sind und meist auch der Verstärker. Amikonstrutktion halt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juli 2015 09:36 #136375 von My107
My107 antwortete auf Klimaautomatik alte Variante
Hallo,
was bekomme ich denn, wenn ich beim Stern einen neuen bestelle? Die Kunststoffvariante oder die aus Alu? Ich kenne die Aluvariante nur aus Amiland, ich dachte das ist irgendwas aus dem Zubehör..
Im Übrigen ist meiner nicht undicht, zumindest nicht nach aussen..
Weiß jemand was zu dem Kompressor von limora zu sagen?
Gruß, Werner

Ich mag keine Spaßverhinderungsassistenten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juli 2015 10:29 #136376 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Klimaautomatik alte Variante
Hallo Werner,

Du bekommst die gleiche Plastik-Konstruktion wie damals. Die Aluventile sind durch Austausch des Mittelteils aus den originalen entstanden. Da hat mal jemand als Nachbau ein Alugehäuse aus dem Vollen gefräst (und verkauft die aber nicht so). Das ist eigentlich eine schöne Sache, aber der Zusammenbau ist leider oftmals sehr liderlich erfolgt. Federn fehlen, Getriebe sind schwergängig etc. Alles schon erlebt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juli 2015 10:44 #136377 von My107
My107 antwortete auf Klimaautomatik alte Variante
Hallo Volker,
ist das gehäuse sehr kompliziert gehalten? Ich kenne da einen Fräsbank-Michelangelo, der könnte so etwas auch mal versuchen. Wenn genügend Interesse bestehen würde.
Btw, kannst du etwas zu dem Kompressor von Limora sagen?
Danke, Gruß, Werner

Ich mag keine Spaßverhinderungsassistenten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juli 2015 15:06 #136378 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Klimaautomatik alte Variante
Hallo Werner,

nein zum Kompressor kann ich nichts sagen. Und das Gehäuse wird zu teuer, solange es die 123er Ventile für 350€ bei MB gibt. Da steckt eine Menge Aufwand hinter, das Gehäuse herzustellen und dann alles synchronisiert wieder zusammenzubauen und einen Dichtheitstest zu machen.

Deshalb kaufe Dir ein neues bei MB und bete, dass es 30 Jahre hält.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juli 2015 15:12 #136379 von My107
My107 antwortete auf Klimaautomatik alte Variante
Hallo Volker,
ok, danke. Was heisst es gibt die 123er Ventile bei Benz? Kostet der Servo für den 123 die Hälfte von dem des 107ers? Wo ist der Unterschied? Ich glaube ich höre nicht richtig..
Gruß, Werner

Ich mag keine Spaßverhinderungsassistenten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juli 2015 16:44 #136380 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Klimaautomatik alte Variante
Hallo Werner,

ja MB verkauft seit Kurzem die 123er Variante des Regulierventils für 350€ zum halben Preis des 107er Regulierventils. Der Unterschied ist so unerheblich, dass Du das einfach verwenden kannst. Seit dieser Aktion repariere ich keine Regulierventile mehr. Wenn die ausverkauft sind, werde ich über den Nachbau eines Alugehäuse nachdenken. Bis dahin sind die jetzt von MB verkauften bestimmt wieder gerissen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juli 2015 18:52 #136381 von My107
My107 antwortete auf Klimaautomatik alte Variante
Klasse, hast du vielleicht die Teilenummer? Und was genau ist der Unterschied?
Und wie kann ich dir eine Kiste Bier zukommen lassen? Gibt es so etwas wie Fleurop auch für Bier??
Gruß, Werner

Ich mag keine Spaßverhinderungsassistenten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juli 2015 20:02 #136382 von c107daimler
c107daimler antwortete auf Klimaautomatik alte Variante
A0008300684

Grüße aus der Löwenstadt
c107daimler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juli 2015 23:55 #136383 von nordfisch
nordfisch antwortete auf Klimaautomatik alte Variante

On 2015-07-14 10:44, My107 wrote:
Hallo ... kannst du etwas zu dem Kompressor von Limora sagen?
...

Hallo Werner,
bei mir in der KAD-Fraktion haben mittlerweile mehrere Leute massive Probleme mit Limora, insbesondere scheint die Kupplung unterdimensioniert zu sein.
Lies selbst die neuesten Postings dort: www.kad-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?f=...hilit=Limora#p126546

Ich bin (noch) glücklich nach R134a-Umrüstung mit einem revidierten Harrison-Kompressor.

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juli 2015 09:37 #136384 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Klimaautomatik alte Variante
Hallo Werner,

die Nummer stimmt und der Unterschied soll eine minimal andere Temperaturkurve sein. Das ist aber wirklich unerheblich und so zu unserem Vorteil, wenn wir das A 000 830 06 84 für den halben Preis nehmen. Es hat aber leider auch die gleiche miese Konstruktion mit den Schrauben direkt im Plastik., die irgendwann zum Reißen führen werden.

Warum die MB jetzt plötzlich so weit im Preis gesenkt hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Wahrscheinlich ein Abverkauf.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juli 2015 19:24 #136385 von My107
My107 antwortete auf Klimaautomatik alte Variante
1000 Dank an alle schonmal bis hierhin. Den Servo habe ich heute schon geordert. Wo bekomme ich den einen überholten oder neuen Kompressor von Harrison her? Hat jemand Erfahrungswerte?

Ich mag keine Spaßverhinderungsassistenten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Juli 2015 21:43 #136386 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Klimaautomatik alte Variante
Hi,
Also den Harrison Kompressor von Limora habe ich schon oft verbaut und bisher keine Probleme gehabt.
Diesem neumodischen Kompressor habe ich noch nie über den Weg getraut und anscheinend zu Recht, wenn ich den Bericht von den Opel Kollegen so sehe.
Du kannst aber auch bei eBay suchen, da gibts den auch immer:
www.ebay.de/itm/Jaguar-XJ-Mercedes-240D-...rksid=p2054897.l4275

Gruß
Obelix

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Aug. 2015 05:06 #136387 von My107
My107 antwortete auf Klimaautomatik alte Variante
So, neuer Kompressor ist drin. Und befüllt. Kompressoreinbau war nicht komisch. Immerhin kühlt es jetzt, und ich muss noch den neuen Servo einbauen. Dann ist hoffentlich Ruhe. Zumindest für eine Weile. Ich berichte weiter. Falls es jemanden interessiert.

Ich mag keine Spaßverhinderungsassistenten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Aug. 2015 13:06 #136388 von Forone
Forone antwortete auf Klimaautomatik alte Variante
Am besten einen Profi fragen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2015 17:26 #136389 von My107
My107 antwortete auf Klimaautomatik alte Variante
Was soll der blöde Kommentar? Wie immer wenn man etwas zum ersten Mal macht, braucht es halt etwas länger, schon weil man etwas vorsichtiger sein sollte. Aber viele sind mit der Schnauze weit vorne...und können alles. Hier wo ich herkomme nennt man die auch Hafensänger..

Ich mag keine Spaßverhinderungsassistenten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2015 21:14 #136390 von Pidibaer
Pidibaer antwortete auf Klimaautomatik alte Variante
Sagt mal, wie kann ich erkennen, was für ein Klimamittel aktuell drin ist ? Habe ich ein Ticket, daß irgendwie festzustellen. Laut Serviceheft wurde es mal befüllt. Aber keine Spezifikation. Auch davor nicht. Bei den Rechnungen auch kein Hinweis auf das verwendete Mittel.

Ich habe zwar aktuell keine Probleme, aber irgendwann wird es sicher kommen. Der letzte Klimacheck stammt aus Dez. 2014 bei der großen Inspektion bei Mercedes in USA.

Verwenden die noch das berüchtigte R12 ?

Peter

Nobody is Perfect ! Ich steh auf den 107er im Amy-Look. Klingt komisch, ist aber so.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.210 Sekunden
Powered by Kunena Forum