- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 0
Entfernen der Zierleiste unter der Tür
- FlorianSLC
- Autor
- Offline
- Junior
-
Danke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1638
- Dank erhalten: 308
On 2015-04-27 16:09, FlorianSLC wrote:
Wie entferne ich die durchgängige Zierleiste unter der Rür? Also die die von dem Vorderrad bis zum Hinterrad durchgeht?
Danke
Die Kunst ist wohl, so habe ich mehrfach gehört, das Entfernen ohne die Leisten zu verdrücken und verdellen.
Hatte das auch vor, zwecks Reinigens und prophylaktischer Behandlung (innen) mit Fluid Film, aber aus o.g. Grund noch nicht durchgeführt.
Bin also hiermit der Frager Nummer 2.
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Yannick
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 90
- Dank erhalten: 0
Soweit ich das noch richtig im Kopf habe (Keine Garantie!) und du die Aluleiste meinst (nicht die drei einzelnen Leisten weiter oben an der Tür):
1.) Vorne und hinten im Radlau sitzt je eine Schraube...
2.) Dann kann man die Leiste samt Gummiunterlage vorsichtig von der Karosserie weg abziehen. ACHTUNG: Aufpassen dass man die Leiste nicht verbiegt... (die Leiste ist noch mit "Druckknöpfen" aus Plastik an der Karosserie befestigt, welche beim abziehen kaputt gehen könnten)
Gruß Yannick
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FlorianSLC
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jochen2405
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
ja das geht so. Die Leiste vorne und hinten abschrauben und dann abziehen. Wobei die Plastikbefestigungen die unter die Leiste geschoben werden durchaus abbrechen können. Kosten aber bei Mercedes nicht die Welt. Sowohl das abmontieren als auch nachher das dranbauen ist trotzdem etwas murks. Gerade wenn die Gummiunterlage der Leiste altersbedingt hart ist, muss man teilweise schon fester drücken, damit die Leiste wieder dran geht und dann kann man auch schnell ne Delle reindrücken......Oder vielleicht vorher mit Föhn erwärmen, wobei sich die Gummiunterlage auch verziehen kann....
Gruß
Jochen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kiki
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 606
- Dank erhalten: 179
die zwei schrauben hast du ab.
jetzt nimms du zwei dis drei flache Holzkeile und schiebst die zwischen Schweller und die Gummi Unterlage von unten ein ein bischen hebeln dann Stück weiter
Sprüh das ordentlich mit WD 40 ein dann geht das freiwillig raus.
Nicht jeden Spreizniet einzeln sonst knickt dir die Leiste 2 - 3 Durchgänge
Übrigens sind die Spreiznieten aus Metall und nicht aus Plastik
Gruß
Igor
Gruß
Igor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FoxBravo
-
- Offline
- Senior
-
- Ich könnt´ noch Tausend Liter tanken
- Beiträge: 531
- Dank erhalten: 135
anbei ein Bild meiner frisch lackierten Rohkarosserie.
Man kann die Bohrungen im Schweller, in denen die erwähnten Plastiknüpfel stecken, gut erkennen. Vielleicht hilft Dir das, deren ungefähre Lage abzuschätzen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gutes Gelingen wünscht
Markus[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : FoxBravo am 27-04-2015 21:11 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- messerfloh
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 866
- Dank erhalten: 194
Geht auch gut für Türpappen.
Scheene Griaß
da Floh
450SLC ´75 Silbergrün
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FlorianSLC
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 0
Vielen Dank!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
Falls sich die Kunststoffunterlage nach dem Entfernen zusammen zieht, also zu kurz wird, hift ein Eimer warmes Wasser und beim Einbau ein Fön.
Gruß
Marcel
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- losgehts
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 262
- Dank erhalten: 1
Also Vorsicht oder bei mir melden, ich habe noch 3 neue und benötige nur 2😄
Und noch ein paar mit kleinen Mängeln.
Gruß voker
Hobbyschrauber Jeep Cj 5 V8, verkauft, Ponton 180 Bj. 59, verkauft
Mercedes 350 SL 4.5 Bj 1972 fertig, Mercedes Ponton 220s Bj. 1956 mit Faltdach im Zulauf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BOCHUM
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Styrnol
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 201
- Dank erhalten: 0
was möchtest Du denn für Deine eine übrige Leiste haben? Ist es die linke oder rechte Seite - Nummer?
Schick mir doch gerne eine PN.
Gruß Andreas.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.