Sprache auswählen

15 Zoll Reifen Unterschied 205 zu 225

Mehr
14 Apr. 2015 20:19 #135718 von R107Hennes
15 Zoll Reifen Unterschied 205 zu 225 wurde erstellt von R107Hennes
Hallo,

ich hole morgen meine 15 Zoll Barock vom Beschichter und war mir ganz sicher, dass ich 225/60 15-er Reifen drauf machen lasse. Jetzt habe ich gestern Abend hier noch ein wenig gelesen und bin jetzt wieder unsicher.
Ist der Komfort bei den 225-ern so viel schlechter (Härte, Spurtreue). Die Optik bei den 225-ern gefällt mir schon sehr gut. Hat vielleicht jemand ein Bild, wie die 205/65 15-er von hinten und/oder vorne aussehen.

Danke schon mal vorab für Eure Hilfe

Liebe Grüße

Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Apr. 2015 20:41 #135719 von gerd

On 2015-04-14 20:40, gerd wrote:

On 2015-04-14 20:38, gerd wrote:
bei den /60 ist kaum ein Unterschied (ich habs nicht gemerkt) , rumpelig wirds bei den /50 auf größeren und breiteren Felgen

Mein SL hatte die 225/60

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


der SLC hatte die 205/65 auf 15"

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


die fand ich allerdings auf den Barock stimmiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Apr. 2015 20:46 #135720 von Thomas_SL500
Thomas_SL500 antwortete auf 15 Zoll Reifen Unterschied 205 zu 225
Hallo Stefan,

ich kann Dir nur mit 205er Kanaldeckel-Fotos aushelfen. Spontan habe ich zwar keine Fotos aus freier Wildbahn, in der man die Reifen schön sieht, aber ich habe noch eines der alten Bilder aus der damaligen Verkaufsanzeige des Autohauses gesehen, die vielleicht so einigermaßen einen ersten Eindruck geben (natürlich ist er mittlerweile viiiieeeel schöner, mein 107er!

von vorne:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



und hier noch von hinten:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.




Hoffe das hilft für einen ersten Eindruck!

Viele Grüße,
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Apr. 2015 22:24 #135721 von CH
Es ist sicher Geschmacksache, aber ich fahre seit 2003 die 225/60 R 15 und finde die optisch besser und im Fahrbetrieb komfortabler. Der erste Satz, den ich auf Intra 8-Loch Felgen fuhr war von Fulda, Quadrat, die musste man immer warm fahren bevor die rund liefen. Nun habe ich Uniroyal auf den Gullis drauf, die laufen perfekt.
P.S Übermorgen hole ich ihn aus dem Winterlager.

Grüßla aus Franken

Christoph
560SL & S211 220 CDI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Apr. 2015 22:26 #135722 von R107Hennes
R107Hennes antwortete auf 15 Zoll Reifen Unterschied 205 zu 225
Danke schon mal für die spontane Hilfe. Also doch eher Geschmacks-, oder Gewissensentscheidung.
@Thomas: was gab`s denn an deinem Auto großartig zu verschönern


Liebe Grüße

Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Apr. 2015 22:30 #135723 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf 15 Zoll Reifen Unterschied 205 zu 225
Hi,

sie wirken optisch breiter, was sie auch sind und wenn mans mag isses schön.

Ein Freund hat auf seinen 300er die 225 statt 205 gebaut und würde es nie wieder machen, er ärgert sich jede Fahrt über die härteren Reifen.

Der Unterschied zwischen 205/65 15 und 205/70 14 ist sogar meiner Frau aufgefallen, die ansich nicht sehr aufmerksam ist, was das Fahrverhalten des Autos angeht.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Apr. 2015 22:48 #135724 von R107Hennes
R107Hennes antwortete auf 15 Zoll Reifen Unterschied 205 zu 225
Hallo Willy,

in wie weit ist das Deiner Frau aufgefallen? 14 Zoll besser als 15 Zoll, oder umgekehrt?

Liebe Grüße

Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Apr. 2015 22:56 #135725 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf 15 Zoll Reifen Unterschied 205 zu 225
14 läuft weniger ruppig, auch leiser, poltert nicht so. (Darf Mopf aber nicht fahren)

Auffällig ist ein Wechsel dann wenn man zurück rüstet, von breit und flach auf Serie, man hat ein ganz anderes, viel harmonischeres Auto.

Ich habe 225 auf 16 und 235/45 255/40 17 auf dem Wagen gefahren, (eingetragen) ich fand es einfach erbärmlich, wobei das sicher jeder anders empfindet.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Apr. 2015 09:49 #135726 von poldi
Meine Erfahrung:

225er auf dem 116er - sehr gut, auf den 107ern unmöglich.
205er auf dem SLC und auf dem SL besser, weil komfortabler.
Unterschied Stahlfelge/BBS/Barock nur optisch.

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Apr. 2015 10:43 #135727 von losgehts
losgehts antwortete auf 15 Zoll Reifen Unterschied 205 zu 225
Hi zusammen,
Ich benötige ja nun auch neue Gummis.
Eingetragen sin bei mir 225/50 auf 7*15.
kann oder darf man dann auch 225/60 nehmen und sind die wirklich unterschiedlich im Fahrverhalten.
Macht der höhere Querschnitt die "Weichheit" aus und damit den Komfort.
Es ist sicher schwer eine fernabschätzung zu bekommen und schon vieles geschrieben.
Hat den jemand aktuell vernünftigem Fahrwerksteilen, also nicht ausgeschlafen, 225/50 drauf

Gruß Volker

Hobbyschrauber Jeep Cj 5 V8, verkauft, Ponton 180 Bj. 59, verkauft
Mercedes 350 SL 4.5 Bj 1972 fertig, Mercedes Ponton 220s Bj. 1956 mit Faltdach im Zulauf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Apr. 2015 13:29 #135728 von FrankEinsNullSieben
FrankEinsNullSieben antwortete auf 15 Zoll Reifen Unterschied 205 zu 225
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : FrankEinsNullSieben am 07-01-2017 00:30 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Apr. 2015 14:27 #135729 von poldi
Die 225/60 - 15"" (s.o.) laufen auf dem 116er recht gut.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Grüße aus dem Ölsumpf Ulli[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : poldi am 15-04-2015 14:28 ]

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Apr. 2015 14:39 #135730 von Moosi
Auch wenns hier schon tausendmal angesprochen und diskutiert wurde:

Der Reifentyp und der Luftdruck sind doch auch ganz wesentliche Punkte, die das Fahrverhalten deutlich beeinflussen, oft sogar noch mehr als ein Größenwechsel.

Zu hoher Luftdruck in einem Reifen, der schon typbedingt eine sehr harte Gummimischung hat,
ist doch genau so scheixxxe, wie
zuwenig Druck auf einem grundsätzlich eher weichen Reifentyp.

Und schließlich ist doch auch der persönliche Fahrstil ein Kriterium: der eine will smooth cruisen, der andere will sportlich-präziseres Kurvenverhalten, der nächste will einen sehr leisen Reifen, usw.

Ganz ehrlich: nach 30 Jahren herumexperimentieren an allen möglichen Autos und was-weiß-ich wievielen Bereifungsversionen bin ich mittlerweile der Überzeugung, dass in Summe wirklich nichts besser ist, als die vom Hersteller ab Werk montierten Seriengrößen - Felge und Reifen(typ).

Und je leichter das Fzg ist, desto mehr merkt man die Unterschiede. So erklärt sich m.E. auch, warum Poldi die 225/60 in 15" für den 116er besser findet - der 116er ist ganz einfach ein paar Zentner schwerer als der 107er, und da mags der Fahrstabilität durchaus zugute kommen, das kann man schon gut nachvollziehen. Für den 107er sind die 225er Pellen aber eher zu fett. Willy hats ja auch schon ausprobiert.

Auch wenn jetzt die Mopf-Fahrer laut lachen - auf meinen (71er) fahr ich die damalige Werksbereifung (Michelin XWX in 205/70 als 14"), und bin super zufrieden damit, auch wenns kein billiger Spaß ist. Überhaupt erzählt Dir jeder altgediente Kfz-Meister, dass die Benzens der 70er-90er Jahre mit Michelin einfach am besten laufen, in der Summe aller Eigenschaften.

Aber gefallen tun mir dickere Schlappen schon auch, so ist das nicht, nur fahren will ich sie heute nicht mehr.

Gruß
Moosi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Apr. 2015 14:43 #135731 von FrankEinsNullSieben
FrankEinsNullSieben antwortete auf 15 Zoll Reifen Unterschied 205 zu 225
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : FrankEinsNullSieben am 07-01-2017 00:31 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Apr. 2015 15:39 #135732 von poldi
Richtig erkannt. Was gibt es doch in Unna, Regensburg und Nürnberg für kluge Leute!

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Apr. 2015 19:16 #135733 von R107Hennes
R107Hennes antwortete auf 15 Zoll Reifen Unterschied 205 zu 225
Sooooooo, bin überzeugt. Ich werde 205-er montieren. Muss jetzt nur noch drüber schlafen, ob Continental, Uniroyal, Michelin, Dunlop, oder Bridgestone. Wenn es auch damit noch zu hart ist, habe ich ja immer noch die Stahlfelgen mit Radkappen und 205/70/14 Michelin XWX. Übrigens sind die Original Fuchs Barock in 14 Zoll jetzt zu verkaufen, es sind 5 Stück. Liebe Grüße Stefan [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : R107Hennes am 15-04-2015 19:19 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Apr. 2015 19:21 #135734 von Marcel
Hi Stefan,

ich kann die Bridgestone Turanza ER 300 empfehlen.
Habe die auf meinem 300 SL.

Bei uns müssen die Reifen ja keine Kilometerfresser sein, sondern schön leise abrollen.

Gruß
Marcel

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Apr. 2015 21:59 #135735 von Thomas_SL500
Thomas_SL500 antwortete auf 15 Zoll Reifen Unterschied 205 zu 225

On 2015-04-14 22:26, R107Hennes wrote:
Danke schon mal für die spontane Hilfe. Also doch eher Geschmacks-, oder Gewissensentscheidung.
@Thomas: was gab`s denn an deinem Auto großartig zu verschönern


Liebe Grüße

Stefan


Hallo Stefan,

zugegeben, optisch eher Detailarbeit . Aber so einige Sachen sind dann in Realität eben doch ein bisschen renovierungsbedürftiger als auf einem Foto. Im Großen und Ganzen bin ich aber sehr glücklich!

Viele Grüße,
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Apr. 2015 08:06 #135736 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf 15 Zoll Reifen Unterschied 205 zu 225
Hi,

auf Mercedes kenne ich (15er) Dunlop, Conti und (14er) den billigen Ganzjahresreifen Federal bis 190km/h.
Für den flotten Fahrer würde ich Conti, Dunlop, Federal empfehlen.
Für den ruhigen Zeitgenossen der es lieber komfortabel hat Federal, Dunlop, Conti.

Ist aber nur meine persönliche Meinung, gefunden in einigen Kurven die man sehr zügig nehmen kann und man "weich" abfliegt, wenn es nicht passt. Mit dem Billigreifen, der ja so gar nichts taugt und brandgefährlich ist, (Federal 205/70 14) bin ich zur Zeit glücklich. Er war nur für den Winter gedacht, für den Fall dass wir doch mal fahren und, was die Götter verhindern mögen, in den Schnee geraten. Nun bleiben die Räder erst mal auf dem Auto, 190 km/h brauch ich eh nicht mehr mit dem SL.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ
Folgende Benutzer bedankten sich: 280slc GM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Mai 2015 22:36 #135737 von R107Hennes
R107Hennes antwortete auf 15 Zoll Reifen Unterschied 205 zu 225
Hallo,

ich habe jetzt Bridgestone Turanza T001 in 205/65 15 drauf. Ich bin sehr zufrieden damit. Für mich fühlt sich das Auto so irgendwie direkter an, als mit den 205/70 14-er Michelin XWX. Jetzt noch das Lenkspiel einstellen und dann ist erst mal alles gut, hoffe ich ( etl. noch Lenkungsdämpfer ).

Liebe Grüße

Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2015 10:15 #135738 von poldi
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : poldi am 03-05-2015 11:56 ]

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Mai 2015 12:15 #135739 von Rangeboom
Rangeboom antwortete auf 15 Zoll Reifen Unterschied 205 zu 225
Habe gerade Dunlop Sportmax RT montiert. (original grosse)
Vor allem wegen 68 db gerauschwert, niedrigste rollwiederstand im feld und weitere sehr gute testergebnisse.
Der wagen fahrt sehr komfortabel damit und die ruhige und leise art der 420 er wird jezt auch mit niedrigen abrollgerausch weiter unterstuzt.
Weil ich die reifen selbst montiere, kann ich dazu auch noch sagen das die reifen sehr sorgfaltig produziert sein mussen, denn es gibt absolut perfekte rundlauf und die reifen brauchten sehr geringe wuchtmassen beim wuchten.
Kann die Dunlops durchaus raten!
Vorher waren Contis drauf, die deutlich mehr larm gemacht haben und eine nicht so gute rundlauf zeigten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.151 Sekunden
Powered by Kunena Forum