Sprache auswählen

Fußfeststellbremmse

Mehr
03 Apr. 2015 21:14 #135443 von Howie
Fußfeststellbremmse wurde erstellt von Howie
Hallo....

Wenn ich meine Fußfeststellbremse heruntertrete, so bremst sie zwar, bleibt jedoch nicht unten....rastet nicht mehr ein.
Kann jemand etwas zur Behebung der Situation beitragen? Ich benutze sie zwar so gut wie nie...dennoch sollte sie funktionieren.

Für Hilfen hierzu wäre ich sehr dankbar.


Gruß Howie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Apr. 2015 21:26 #135444 von bluesmobil
bluesmobil antwortete auf Fußfeststellbremmse
Hi Howie,
die Feststellbremse rastet erst relativ weit unten ein. Eine einfache Ursache wäre, dass das Bremsseil zu straff gespannt ist, also Du das Pedal nicht weit genug runter treten kannst. (mitten unter dem Auto kann man das über eine Einstellschraube einstellen). Versuch mal sehr kräftig reinzutreten, normalerweise solltest Du dann mindestens die erste Raste erreichen.
Viele Grüße
Thomas

450 SE W116 for SALE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Apr. 2015 21:39 #135445 von Howie
Howie antwortete auf Fußfeststellbremmse
Hallo Thomas vielen Dank für deinen Hinweis. Ich will das gern mal prüfen. Jedoch hat es vor einigen Tagen noch funktioniert. Das das Seil sich verkürzt hat??? Vom Gefühl her habe ich den Eindruck, das sich die "Zacken" irgendwie nicht mehr einrasten. Ich würd gern mal etwas Fett b.z.w. Rostlöser (vielleicht WD 40) dort beigeben. Ich weis jedoch nicht, wo die Feststellbremse einrastet. Ist es im Fahrzeug Innenraum oder irgendwo unter dem Fahrzeug? Ich konnte noch nicht auf die Suche gehen. Hab es erst gegen Abend bemerkt.


Gruß Howie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Apr. 2015 21:54 #135446 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Fußfeststellbremmse
Die Rasten sind am Feststellhebel. Schau auch mal, ob der Entriegelungszug löst oder hängt

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Apr. 2015 21:55 #135447 von bluesmobil
bluesmobil antwortete auf Fußfeststellbremmse
Ich meine, es rastet in der Feststellbremseeinheit selbst ein, also im Fußhebel selbst ist noch etwas Mechanik.
Wahrscheinlicher finde ich , dass irgendetwas in den Bremsseilen verhakt oder schwergänig ist, da diese offen frei unter dem Auto liegen. Also mal kräftig runtertreten, da kann man nix kaputtmachen.
Grüße Thomas

450 SE W116 for SALE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr. 2015 08:31 #135448 von messerfloh
messerfloh antwortete auf Fußfeststellbremmse
Moin Leute, hier habe ich eine Schemazeichnung der Handbremse gefunden.
Für mich hört es sich an als sei die Feder, die die Sperrklinke in die Verzahnung einrasten läßt, gebrochen, das wäre recht banal aber fummelig zu richten.
Der Rastmechanismus ist in dem Blechkasten, in dem auch das Pedal gelagert ist. Sollte nach Demontage der Fußraumverkleidung zugänglich sein.

Scheene Griaß
da Floh


450SLC ´75 Silberdistel[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : messerfloh am 04-04-2015 08:33 ]

Scheene Griaß
da Floh


450SLC ´75 Silbergrün

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr. 2015 09:23 #135449 von Howie
Howie antwortete auf Fußfeststellbremmse
Das ist ja schon mal sehr hilfreich....Da muss ich wohl mal unter´s Armaturenbrett kriechen....

Vielen dank für eure Infos...

Gruß Howie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr. 2015 09:53 #135450 von losgehts
losgehts antwortete auf Fußfeststellbremmse
Hi Howe,
das gesamte Bernstein ist leider in sich geschloßen. Soll heißen man kann es nicht zerlegen und die äußeren bleche sind vernietetet.
Wenn du Glück hast ist es nur schwergängig, also der Mechanismus zum einhaken klemmt.
Dann Sprüh da fett oder eben WD40 etc. rein.
Sollten die Zacken runter sein, hilft nur neu/Ersatz.
Ist aber echt eine bescheidene Ecke im Auto.

Evtl löst du die beiden Schrauben/Mtutern zur Spritzwand, sollten Muttern auf Stehbolzen sein, die du von vorne unterm Kotflügel löst. eine weitere ist unter dem Armaturenbrett in der Nähe des Lichtschalters von unten zu lösen..
Dann kannst du dir die gesamte Fußbremsmechanik mit Seil zu dir nach vorne holen und die Ursache ansehen.
So brauchst du auch das Seil nicht lösen.

Die beiden Muttern sind vermutlich unter viel U-Schutz und Dreck schwer zu finden. 2 Stück Abstand ca 100 mm vertikal.

Viel Erfolg.

Gruß volker

Hobbyschrauber Jeep Cj 5 V8, verkauft, Ponton 180 Bj. 59, verkauft
Mercedes 350 SL 4.5 Bj 1972 fertig, Mercedes Ponton 220s Bj. 1956 mit Faltdach im Zulauf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr. 2015 11:43 #135451 von Howie
Howie antwortete auf Fußfeststellbremmse
Danke für den Hinweis.....

Gruß Howie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FoxBravo
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Ich könnt´ noch Tausend Liter tanken
Mehr
04 Apr. 2015 16:12 #135452 von FoxBravo
FoxBravo antwortete auf Fußfeststellbremmse
Hallo Howie,


anbei ein Bild der ausgebauten Feststellbremse.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Man kann gut die drei erwähnten Schrauben erkennen. Wenn ich es noch richtig im Kopf habe, ist die untere der beiden vorderen Schrauben im Radhaus untergebracht (und somit gut erreichbar), während die obere unter dem Scheibenwischermotor ist

Beste Grüße

Markus[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : FoxBravo am 04-04-2015 16:13 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr. 2015 16:58 #135453 von Howie
Howie antwortete auf Fußfeststellbremmse
Na prima... so sehe ich mal die gesamte Mimik dieses Teils. Werde nach den Feiertagen zunächst mal mit einer gezielten Dosis WD 40 versuchen die Misere zu beheben. Ich hoffe das ich eine Öffnung finde um dem beizukommen. Wenn es nicht hilft muss ich das wohl mal lösen. Eventuell ist doch ne´Feder hin. Oder es sind die Zähne glatt. Hab das Teil wohl zu wenig genutzt. Allerdings spätestens beim TÜV muss das Teil ja funktionieren.

Danke noch mal

Gruß Howie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Apr. 2015 21:06 #135454 von Howie
Howie antwortete auf Fußfeststellbremmse
Hallo...nochmal ich
Ich denke, das ich mal kurz das Ergebniss mitteilen sollte. Also, ich hab eine geringe Menge WD 40 hineinbekommen.....am nächsten Tag ist die Bremse wieder eingerastet. Ich gehe davon aus, das die Zahneinrastung, oder wie das auch immer heißt, etwas festgehangen hat. Übrigens, der Hinweis von Thomas ist nicht ganz unwichtig. Die Bremse rastet erst relativ weit unten ein.
Ich wollte schon aufgeben und zu einer Werkstatt fahren. Hab jedoch nochmals ziemlich fest auf die Bremse getreten....und siehe da....es geht wieder. Da ich die Fußfeststellbremse kaum nutze, war mir das garnicht mehr bewusst. Dank nochmal für EURE Hinweise.


Gruß Howie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.128 Sekunden
Powered by Kunena Forum