Sprache auswählen

Mercedes W107 Slc 450

Mehr
28 März 2015 10:55 #135250 von Delco
Mercedes W107 Slc 450 wurde erstellt von Delco
Hallo ich bin neu hier, ich werde in nächster Zeit einen W107 Slc 450 bergen, der mir geschenkt wurde.Könnt ihr mir Tips geben, wie ich am besten vorgeh, denn es ist mein erster Oldtimer. Er steht im Garten unter Planen und die Räder bis zu den Felgen im Boden.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Delco am 28-03-2015 10:57 ]

Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 März 2015 11:26 #135251 von messerfloh
messerfloh antwortete auf Mercedes W107 Slc 450
Hi Delco,
auf keinen Fall anlassen das Teil. Wer weiß welcher Siff sich da in den Leitungen gebildet hat, das willst du nicht in deiner Einspritzanlage haben. Lieber mal den Motor an der Kurbelwelle durchdrehen (ich glaube das ist eine 27er Nuß, im Uhrzeigersinn drehen!), dann siehst du ob der Motor noch gangbar ist.
Das ganze Kraftstoffsystem solltest du dann spülen, oder wenns entsprechend vergammelt ist gleich ersetzen, angefangen am Tank ( frag mal Uli ) über das Spritpumpenpaket, und die Leitungen bis hin zum Druckregler im Motorraum. Da du das Auto geschenkt kriegst, hast du ja finanziell etwas Spielraum!
Aber bevor du an sowas gehst schau ihn dir erstmal auf Rost an und entscheide dann ob du ihn wieder herrichten willst!

Zum Bergen: mit geeignetem Hebegerät jede Seite lupfen, so daß man dicke Bohlen unter die Räder legen kann und dann auf nen Hänger manövrieren. Wenn denn die Räder sich drehen, sonst mußt du die erstmal gangbar machen.

Wie lang steht denn der Wagen schon?


Scheene Griaß
da Floh


450SLC ´75 Silbergrün

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 März 2015 14:09 #135252 von citroen
citroen antwortete auf Mercedes W107 Slc 450
Hallo Unbekannter,
bevor Du den Wagen mit viel Aufwand hervorholst, überschlage erstmal, ob es überhaupt Sinn macht.
Bei geschenkten Autos sollte man die rosarote Brille weit weg legen, und mindestens 2 Nächte drüber schlafen.
Gruß aus Hamburg, Rainer

Gruß aus Hamburg, Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 März 2015 15:12 #135253 von Moosi
Moosi antwortete auf Mercedes W107 Slc 450
"steht im Garten, unter Planen, bis zu den Felgen im Boden ...."
Naja, was a karosserietechnisch noch übrig ist, ist das eine Thema.
Aber auch die Korrosion von Kabelbaum, Einspritzanlage usw. ist nicht ohne.
Würde das Auto "bergen", und dann mal sehr genau anschauen.
Die Restaurationskosten bzw. der Aufwand ist ähnlich wie beim SL.
Der SLC wird allerdings niedriger gehandelt, von daher viele Fragezeichen.

Viel Glück, und stell gern mal paar Fotos ein, auch von der Bergung.

Gruß
Moosi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 März 2015 16:09 #135254 von bluesmobil
bluesmobil antwortete auf Mercedes W107 Slc 450
Hi,
bergen und anschauen kann man ihn ja mal. Was man dann macht, ist immer noch eine andere Sache. Mein W116 stand auch seit 1999 (Scheunenfund)

Automatik in Pos. N bringen (evtl. dazu muss der Zündschlüssel auf Zündung auf Pos 1) und mit Seilwinde auf einen Hänger ziehen dort in eine Werkstatt und erstmal in Ruhe schauen.

Sofern die Karosserie (Unterboden) völlig hin ist, kannst Du das dann so ziemlich vergessen. Sofern die Karosserie noch einigermaßen gut ist: Kosten für Schweissarbeiten, Motor und Innenausstattung überschlagen. Falls er tatsächlich wiederbelebt werden soll:

Bevor man den Motor von Hand dreht, erstmal die Kerzen rausschrauben und dort mit WD40 fluten, falls die Kolbenringe fest sitzen, damit man sie nicht losbricht. Das ganze paar Tage Stehen lassen. Danach den Motor von Hand drehen. Falls er von Hand dreht, Öl und Tank komplett entleeren, neues Öl neuer Sprit. Höchstwahrscheinlich ist die Benzinpumpe hin. Also neue Batterie rein, Zündung ein, falls nach 2 Sekunden kein Summen, neue Benzinpumpe (Achtung, die für D-Jetronic und K-Jetronic sind unterschiedlich).

Wenn man den Motor nicht vernünftig zum laufen bekommt (Motorschaden), lohnt sich die weitere Restauration nicht. km-Stand?

Danach würde ich dann mal weitersehen.
Grüße Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : bluesmobil am 28-03-2015 16:13 ]

450 SE W116 for SALE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 März 2015 21:31 #135255 von Delco
Delco antwortete auf Mercedes W107 Slc 450
Danke die super Tips, ich werde sie befolgen.
Zum Auto er hat 220000 gelaufen (nicht wenig) und steht ca 17 Jahre.
Die Automatik steht auf N, er steht Im Garten vom Nachbar.
Es ist ein Europa Model, mit Schiebedach.
Kann ein nicht Anhängen leider

Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 März 2015 22:19 #135256 von Delco
Delco antwortete auf Mercedes W107 Slc 450
Baujahr 1976

Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 März 2015 05:50 #135257 von monaco
monaco antwortete auf Mercedes W107 Slc 450
Interessante Geschichte,

bin mal gespannt wie die ausgeht.

Sind Papiere, bzw. Brief, Schein, Scheckheft, Rechnungen usw. vorhanden?
Auch wenn die Kiste nicht mehr zu retten ist, ausschlachten kannst du immer noch.
Bilderdoku wäre spannend.

Wie heißt du eigentlich, Delco dein Name oder was?


Servus, da monaco.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 März 2015 09:44 #135258 von Delco
Delco antwortete auf Mercedes W107 Slc 450
Moin moin, Papiere alles da. Sogar TÜV berichte.Ich heiße Sven komme aus der Nordheide südlich von Hamburg.
Wie geht das mit Bildern hochladen


Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 März 2015 09:49 #135259 von Blaumann
Blaumann antwortete auf Mercedes W107 Slc 450

On 2015-03-29 09:44, Delco wrote:
Moin moin, Papiere alles da. Sogar TÜV berichte.Ich heiße Sven komme aus der Nordheide südlich von Hamburg.
Wie geht das mit Bildern hochladen


Guten Morgen Sven,

guckst Du hier: Bedienungsanleitung

Grüße,
Dirk

- 81er 380 SLC, Zypressengrünmetallic
- 87er 420 SL, Blauschwarzmetallic[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Blaumann am 29-03-2015 09:51 ]

Grüße,
Dirk

1981er 380 SLC, Zypressengrünmetallic; 1987er 420 SL, Blauschwarzmetallic; 2014er Range Rover Evoque SD4, Indussilber

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 März 2015 10:49 #135260 von agossi
agossi antwortete auf Mercedes W107 Slc 450
Hallo,

ich möchte die Freude nicht verderben, kenne aber zig ähnliche Fälle: nach 17 Jahren Standzeit im Garten unter einer Plane ist der Wagen in 98% der Fälle nur noch Schrott, kein einziges Teil wird auch beim Zerlegen mehr verkaufbar sein (weil defekt oder korrodiert oder verschimmelt und vergammelt).

Dein Nachbar möchte sich die Abschlepp- und Entsorgungsgebühren ersparen, das wird die Wahrheit sein. Verschenken tut niemand einen noch einigermassen brauchbaren SLC...

Gruss
Andi

PS: Handycam bereithalten beim "Unboxing" und Video hier reinstellen, als öffentliche Leichenschau sozusagen, bitte nicht vergessen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 März 2015 12:23 #135261 von Delco
Delco antwortete auf Mercedes W107 Slc 450
Ok, cam ist dabei und das der Wagen nicht in Ordnung ist weiß ich aber wenn man das mit just for fun angeht, ich hab ja nix zuverlieren. Nur Schweiß schmutzige Händ. Im übrigen finde es hier im Forums super, man wird nicht gleich als Spinner abgestempelt.
Eine Sache noch wie würdet Ihr die Räder "rollbar machen?.

Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 März 2015 12:59 #135262 von bluesmobil
bluesmobil antwortete auf Mercedes W107 Slc 450
Du meinst, wenn sich ein Rad nicht dreht? Dann ist die Bremse festgebacken. Mein Schrauber hatte folgende Methode: Rad abschrauben, ein altes Rad vom Schrott anschrauben und mit einem schweren Vorschlaghammer kräftig auf die Felge schlagen. Die dabei entstehenden Vibrationen lösen die Bremse, so dass sich das Rad danach frei drehen lässt.

Grüße Thomas

450 SE W116 for SALE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 März 2015 13:45 #135263 von Delco
Delco antwortete auf Mercedes W107 Slc 450
So ein Foto hoffe man kann was erkennen.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Delco am 29-03-2015 14:01 ]

Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 März 2015 15:05 #135264 von markus1971
markus1971 antwortete auf Mercedes W107 Slc 450
...also, geschenkt würde ich den auch nehmen...

Grüße Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 März 2015 15:35 #135265 von thoelz
thoelz antwortete auf Mercedes W107 Slc 450
Besonders viel kann man auf den Fotos ja leider nicht erkennen.
Bin aber dennoch gespannt, wie das ganze weitergeht.

----
Gruß, Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr. 2015 14:17 #135266 von Delco
Delco antwortete auf Mercedes W107 Slc 450
Moin moin, ich möchte mir die Zylinder mit einer Endoskopie Kamara anschauen habt ihr Erfahrungen mit solchen Geräten?
Und mein Nachbar findet den Zündschlüssel nicht mehr leider ist das Lenkradschloß eingerastet da bräuchte ich auch nochmal einen Tipp!
Sonst euch frohe Ostern Danke.

Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr. 2015 14:59 #135267 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Mercedes W107 Slc 450
Hallo,

das mit dem Zündschloss geht einfach: Eigentumsnachweis und Personalauswieis mit zu MB nehmen und dort neue Schlüssel bestellen. Dabei lässt sich der Nachbar auch gleich die Datenkarte geben.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr. 2015 21:49 #135268 von Kiki
Kiki antwortete auf Mercedes W107 Slc 450
Moin Delco aus der Norheide,

leider kann man auf den Bilder nicht viel erkennen.

mit einer Motorendoskopie kanns du dich später beschäftigen. 17 Jahre Garten sind wie 50 Jahre Schuppen.

Schaue mal das du die Reifen aufpumpst und gehe in die Nachbarschaft tingeln nach einen Trakor
um das Teil aus Nachbars Garten zu bekommen die Bremsen werden definitiv fest sein.

Landwirte wissen wie man sowas bewegt und der läuft den Tracker auch ohne Schlüssel hinterher

Um eine neutrale Bestandsaufnahme des Fahrzeugs hier im Forum zu bekommen solltest du die Plane komplett runter runternehmen und fotografiest das Fundstück ordentlich von allen Seiten unten ,oben, Kofferaum Motor Inneraum einfach alles
und lädst diese Bilder in der Originalgröße auf einen Bilderhoster hoch.

und verlinkst das hier oder fügst einen den Link hier ein zu deiner Bilder Galerie

dann sehen wir uns das Osterei mal an

Gruß

Igor

Gruß
Igor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Apr. 2015 09:24 #135269 von sl-schlachthof
sl-schlachthof antwortete auf Mercedes W107 Slc 450
moin,

schöner wagen ...
ich hab den gleichen hier - allerdings aus japan und in einer halle gelagert.

wenn du also nicht weiterkommst, können wir ja tauschen - dann hast du wenigstens eine chance, dass das teil irgendwann wieder auf die starsse kommt ...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



mfg
andreas

andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Apr. 2015 21:50 #135270 von Delco
Delco antwortete auf Mercedes W107 Slc 450
So das Auto ist geborgen,es hat sich nicht gewehrt.Die Bremsen waren nicht fest nur die Reifen platt. Und der Geländewagen eines Nachbarn hatte kein Erbarmen und hat ihn in mein Carport gezogen.
Zum Motor kann ich noch nix sagen, ein Marder hat die Zündkabel zerstört.
Ausstattung: Schiebedach elektrisch, Klima, Tempomatt glaube ich, Automatik,Sitzheizung.
So nun das Dumme ein Baum ist aufs Dach gefallen bei Sturm Niklas letzte Woche, das Dach hat nun eine Delle und die Heckscheibe ist gebrochen. SCHEISSE, sorry aber echt. Pech.

Nun mein Motto: Der Weg ist das Ziel.

Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Apr. 2015 12:20 #135271 von topi
topi antwortete auf Mercedes W107 Slc 450
Hallo Sven,

wenn Du Deinen Beitrag 4 Tage später hier eingestellt hättest, wäre ich von einem Aprilscherz ausgegangen.

Du scheinst es aber wirklich ernst zu meinen. Obwohl ich ein großer Liebhaber der Coupes bin und mich über jedes freue, das gerettet werden kann, bin ich sehr skeptisch.

Bevor Du Geld in Schlüssel oder sonstiges investiert, würde ich mir den Wagen erst einmal genau unter die Lupe nehmen. 17 Jahre im Garten unter einer Plane, der Motor bis zur Zeit in den Garten bereits üb er 200.000km gelaufen und jetzt noch ein Baum auf dem Dach.......

Überlege gut, ob sich die Zeit und der finanzielle Aufwand wirklich lohnen, auch wenn der Pioniergeist und der jugendliche Leichtsinn noch so groß sind. Würde es sich um einen Flügeltürer o.ä. handeln, sehe die Sache natürlich ganz anders aus...

Thomas

280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Apr. 2015 12:40 #135272 von Maxwell84
Maxwell84 antwortete auf Mercedes W107 Slc 450
Thomas hat völlig recht. Sowas kann leicht eine emotionale Geschichte werden. Verlieb dich nicht zu sehr in den Wagen und versuch die Sache rational zu sehen: Wieviel Geld musst du investieren, um den Wagen auf Zustandnote 2-3 zu pimpen und über den TÜV zu kriegen? Ist momentan nur Spekulation, aber vieles spricht dafür, dass der Betrag wahrscheinlich höher sein wird als die Anschaffung eines anderen (fahrtauglichen) Wagens.

Aber dennoch: Coole Aktion soweit und bessere Fotos wären super.

Max

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Maxwell84 am 09-04-2015 12:40 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Maxwell84 am 09-04-2015 12:41 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Apr. 2015 17:52 #135273 von Moosi
Moosi antwortete auf Mercedes W107 Slc 450
Hallo "Dellco",

wir wollen hier keine Spielverderber sein, und die anfänglich Euphorie kennen wir alle. Aber mach Dir unbedingt mal klar, dass Du (selbst wenn Ihr viel selbst schweißen könnt/wollt) etwa 15.000 € Budget brauchst, wenn das halbwegs was werden soll, und das Auto später nicht nur frisch lackiert, sondern auch technisch fit sein soll. Und bei dem Betrag ist -je nach Perfektionsanspruch- noch reichlich Luft nach oben.

Ich würde mir das sehr gut überlegen, oder vielleicht auch mal 2 Tage frei nehmen und Andis Schlachthof besuchen, bzw. seinen SLC anschauen. Ist nur ein gut gemeinter Rat.
Also, schlaf nochmal ne Nacht drüber

Gruß
Moosi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2015 11:33 #135274 von Klaus280SLC
Klaus280SLC antwortete auf Mercedes W107 Slc 450
und bevor ich 15.000,-- (ich tippe mal eher auf das doppelte) in diese versiffte Kiste versenke, kauf ich mir ein original gut erhaltenes SLC Coupe.

Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2015 11:57 #135275 von Moosi
Moosi antwortete auf Mercedes W107 Slc 450
"M110 Sex-Zylinder"
Gefällt mir

Gruß
Moosi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2015 15:59 #135276 von Delco
Delco antwortete auf Mercedes W107 Slc 450
Mh die Qualität hier im Forum ist wohl nicht so die beste.Klaus ich Urteile nicht über Dein Auto,und da du nicht hier warst und mein Auto gesehen hast, weiß ich nicht wie du auf versifft kommst.

Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2015 20:18 #135277 von jogi1168
jogi1168 antwortete auf Mercedes W107 Slc 450
Hallole,

lass dich nicht Kirre machen. Schau dir das Auto an, mach eine Bestandsaufnahme was alles defekt ist, dann kannst du abschätzen was du brauchst und was es kostet. Und wenn nicht alles "perfekt" sein Muß, wirds bestimmt auch weniger an Kohle. Da musst dich dran gewöhnen, bei den Mercedesmannen muss immer alles perfekt sein

Ich seh das lockerer, ich fahr auch BMW ,

gruß

Arnd

Schrauben macht Spass

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2015 21:32 #135278 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Mercedes W107 Slc 450
Hallo Delco (heißt Du so?)

Restaurationen werden hier oft madig gemacht. Es gibt aber auch schöne Beispiele für zügiges, sinnvolles Restaurieren mit gutem Erfolg.

Wenn die Substanz des Fahrzeugs noch akzeptabel ist, sollte das auch mit Fleiß und Schweiß gut funktionieren. Ist die Basis faul, hast Du ein größeres Problem. Entweder Du bist dann sehr gut im Karosseriebau oder hast sehr viel Geld übrig.

Schau mal, was CarstenBI mit seinem SL gemacht hat.

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2015 22:10 #135279 von losgehts
losgehts antwortete auf Mercedes W107 Slc 450
Hi Delco,
ich denke auch erst mal, lass dich nicht aus der Ruhe bringen.
Die Bilder sahen tatsächlich nicht so schlimm aus, waren aber auch nicht optimal geschossen.
Du solltest aber tatsächlich nichts überstürzen.
Es Kommen bei diesen Wagen tatsächlich sehr schnell recht große Kosten auf dich zu die man evtl. Im ersten Schritt nicht sieht und auch als Neuling nicht abschätzen kann.
Alleine der Unterwagen mit Bremsen, Gummis, Dämpfer, Auspuff etc. wird dich ein paar Scheine kosten.
Das ist auch alles mit Sicherheit hin. Dann noch Lager in den beweglichen Teilen, Leitungen benzinpumpe = ca 300 Euro! und vermutlich auch die kompletten Gummis im Oberwagen. Das sind alles Pflichtteile alleine aufgrund des Alters.
Machbar ist das alles, habe ich ja auch hinter mir, aber du musst wirklich auf den Preis achten.
Schätze mal den Wert dieses Wagens in einem Zustand 2-3, kannst du hier nachschlagen, und rechne dagegen die Investition ohne Arbeitskosten, die mußt du auf deine Kappe nehmen.
Mal als Info, alleine so 2 kleine Motordämpfer, die bestimmt hin sind werden dich schon ca. 150 Euro kosten.
Unterwagen mit Gummis, Dämpfer, Bremsen etc. ein 2-3000.
Und das sieht man als Nichtkenner alles nicht.
Von dem Blechzustand also mal ganz abgesehen.

Trotzdem wünsch dir viel Erfolg aber sei wachsam!

Gruß Volker



Hobbyschrauber Jeep Cj 5 V8, verkauft, Ponton 180 Bj. 59, verkauft
Mercedes 350 SL 4.5 Bj 1972 fertig, Mercedes Ponton 220s Bj. 1956 mit Faltdach im Zulauf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.197 Sekunden
Powered by Kunena Forum