Sprache auswählen

Batterie laden

Mehr
17 Jan. 2015 09:58 #133502 von Smarty
Batterie laden wurde erstellt von Smarty
Hallo zusammen,

spricht eigentlich etwas dagegen die Batterie über den Zigarettenanzünder zu laden?
Habe ein Ctek 5.0.

Ich frage nur weil es bei mir aus Platzgründen etwas umständlich ist immer die Motorhaube zu öffnen.

Bitte Info.

Danke Thomas

280 SLC in Signalrot, 1.Hd.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jan. 2015 10:06 #133503 von Uwe560
Uwe560 antwortete auf Batterie laden
Hallo Thomas,

grundsätzlich kein Problem, wenn das Ladegerät unter 10A hat. Ich mache das bei anderen Fahrzeugen hauptsächlich zur Ladungserhaltung.
Bei kleinen Ladeströmen ist der zusätzliche Leitungs- und Übergangswiderstand vernachlässigbar.

Bei der Standard-Beschaltung vom 107er hast du aber ein Problem, da der Zigarettenanzünder über das Zündschloss abgeschalten wird, also nix mit Ladung.

Ich habe mir bei meinem ein zusätzliches "Ladekabel" mit einem AMP-N-Lok Stecker verdrahtet, da mich das Anstöpseln auch immer genervt hat.

Uwe

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jan. 2015 11:23 #133504 von Smarty
Smarty antwortete auf Batterie laden
Hallo Uwe, danke für die Info. Was ist ein AMP-N-LOK Stecker?

BG Thomas

280 SLC in Signalrot, 1.Hd.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jan. 2015 14:16 #133505 von Uwe560
Uwe560 antwortete auf Batterie laden
Hallo Thomas,

das ist ein Universal-Stecker von AMP/Tyco, der bis zu 16A kann.
Gibt es bei Bürklin oder Conrad, etc..
Aber du kannst im Prinzip jede verpolsichere Stecker-Kupplung-Kombination verwenden, die mind. 8-10 A kann.

Gruß Uwe

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jan. 2015 16:16 #133506 von RickyBobby
RickyBobby antwortete auf Batterie laden
hallo thomas,
das ctek hat doch eine Kupplung für eben diese Thematik.
installiere einfach ein Kabel mit der entsprechenden Kupplung an der autobatterie und führe dies dann in den Kofferraum.. dann kannste einfach das ctek gemütlich im Kofferraum verbinden und gut ist...
so hab ich das bei allen aStandutos, und kann damit nur ein ctek benutzen..

gruss Ricky

560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jan. 2015 16:24 #133507 von Smarty
Smarty antwortete auf Batterie laden
Hallo, danke für die Info´s. Die Sache mit dem Kofferraum lass ich mir durch den Kopf gehen.

BG Thomas

280 SLC in Signalrot, 1.Hd.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.109 Sekunden
Powered by Kunena Forum