- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 1
Scheibenwischergummis
- Theuni1966
-
Autor
- Offline
- Senior
-
ich habe mir zuletzt beim Daimler neue Wischergummis gekauft.
Jetzt meine Frage: Wie tauscht man die Dinger ? Ich habs mal versucht, habe es dann aber lieber sein gelassen, damit ich nichts kaputt mache. Ich finde auch nirgendwo im Netz eine Anleitung. Denke das ist sicherlich super einfach, man muss nur wissen wie. Muss ich die kleinen Metallhalter mir der Zange aufbiegen ? Gibt es vielleicht irgendwo eine kleine Anleitung oder ein Video dazu ?
Lieben Gruss
Peter[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Theuni1966 am 29-09-2014 15:58 ]
R107 500 SL, EZ 05.01.1981
W116 280 SE, EZ 02.10.1975
R170 200 SLK, EZ 28.05.1999
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
.....Muss ich die kleinen Metallhalter mir der Zange aufbiegen ? .....
ja
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
On 2014-09-29 15:51, poldi wrote:
.....Muss ich die kleinen Metallhalter mir der Zange aufbiegen ? .....
ja
Nur leicht aufbiegen und dann das Gummi rausziehen
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DrRalph
-
- Offline
- Senior
-
Gruß Ralph
Gruß Ralph
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thomastheo
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 243
- Dank erhalten: 6
stimme Dir zu - das geht ohne Aufbiegen.
Schönen Gruß, Thomas - 560SL/86 - 280SE/71 - XJ8 4.0/00
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thomastheo
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 243
- Dank erhalten: 6
Schönen Gruß, Thomas - 560SL/86 - 280SE/71 - XJ8 4.0/00
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fkenr
- Offline
- Senior
-
für alle die die Gummis nicht selbst wechseln können oder wollen,
habe ich die Wischer nachfertigt.
Edelstahl-Scheibenwischer für Mercedes-Benz
R 107 (1971-1989) 280, 300, 350, 380, 420, 450, 500 SL
Set mit 2 Stück 450 mm + 2 Stück Ersatzgummi
Hochwertige Nachfertigung in Edelstahl matt.
Entspricht optisch und mechanisch den Original-Bosch Wischern.
Die Teile sind auch in EBAY eingestellt, können aber preiswerter direkt bezogen werden.
Auf das Forum beziehen, dann liefer ich frachtfrei in Deutschland!
Kontakt nur über info (at) cabriodoc.com Tel. 06851-8060683
Und nun noch einen Tipp:
Gummiwechsel richtig gemacht!
1. Die zwei Metallstreifen aus dem Gummi ziehen.
Die Streifen werden nur durch Auskerbungen und Nasen im Gummi gehalten.
2. Altes Gummi rausziehen.
3. Neues Gummi einschieben.
4. Metallstreifen in das Gummi einschieben.
Da muss NICHTS aufgebogen werden!
So werden die Gummis auch in der Fabrik eingesetzt!
Gruß Frank
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : fkenr am 01-10-2014 14:13 ]
Web: www.107doc.de - Mail: info(at)cabriodoc.com - Tel.: 06851-8060683
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Theuni1966
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 1
Danke für die detaillierte Anleitung. Eingentlich ganz einfach. Man muss nur wissen wie....
Gruß
Peter
R107 500 SL, EZ 05.01.1981
W116 280 SE, EZ 02.10.1975
R170 200 SLK, EZ 28.05.1999
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- first107
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 1
Ich bin verwirrt bzgl. der Scheibenwischer an meinem 420SL.
Man liest so viel Zeugs im Netz...
Erste Frage wäre: Welche Länge haben die Wischerblätter im Originalzustand? Beide 45cm? Oder 45/48cm und wenn ja, auf welche Seite gehört der längere?
Zweite Frage wäre: Wieviele Stützpunkte der Metallärmchen auf das Gummi sind es? Meine Wischer haben 6, im Netz behaupten einige es müssen 8 sein...
Lieben Dank für Eure Meinung!
Andreas
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Rudiger
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fkenr
- Offline
- Senior
-
auch die Wischergummis habe ich zwischenzeitlich nachgefertigt.
Nur passend für original Bosch und Cabriodoc Edelstahlwischer mit original Gummis
Satz (2 Stück) Scheibenwischergummi - Profilgummi - Ersatzgummi 475 mm
Ausführliche Umbauanleitung mit Bildern
Passend für alle Mercedes-Benz W 116 + R/C 107 SL/SLC
Die Baureihen sind unterschiedlich mit 450 + 475 mm Wischern bestückt.
107 SL Europa immer 2 x 450 mm. USA abweichend.
Bei 450 mm Wischern muss der Gummi um 25 mm nach dem Einbau gekürzt werden!
Warnhinweis:
Eine Montage ist nur möglich, wenn die vier original Blechstreifen in den Gummis vorhanden sind.
Diese wurden jedoch vielfach bei der Montage von Refil-Gummis entsorgt.
Gruß Frank
Web: www.107doc.de - Mail: info(at)cabriodoc.com - Tel.: 06851-8060683
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- first107
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 1
Danke für die Infos!
Bei mir ist es tatsächlich so dass die Blechstreifen wohl mal entsorgt worden sind. Nun brauche ich einfach Ersatzwischer von denen ich dann das Gummi UND die Blechstreifen kannibalisieren kann. Ich denke nämlich dass die Wischer an sich noch die originalen / die richtigen sind.
Wo bekomme ich also am besten ein paar solche Wischer?
cabriodoc? 107doc?
Vielen Dank und schöne Grüße!
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2158
- Dank erhalten: 1019
Frank ist der cabrio doc und da bekommst du auch alles was du brauchst.
Einfach mal anrufen.
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- first107
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1729
- Dank erhalten: 540
alles andere wird auch nicht funktionieren, da der 107er (und wahrscheinlich auch der 116er) größere Gummis und Blechstreifen hat als "normale" neue PKW. DIese Gummis rutschen im Betrieb aus den original Bügeln.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- saxophonossi
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 77
der SLC hat ein 450 und ein 475mm Wischer.
Gruß
Oskar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
wie machst Du das mit den Aussparungen gegen das Verrutschen der Gummis für die Haltelaschen des Edelstahlbügels? Die sind doch bei 450mm und 475mm an unterschiedlichen Stellen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1337
- Dank erhalten: 507
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
was kostet denn das Paar Gummi mit Versand ?
mfg
Peter
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
KLICK MICH
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
aber er sprach die gibts günstiger direkt ...
siehe oben
mit schwäbischen Gruß
Peter

P.S. war dann fleisiger und hab mich angemeldet 19.40 €
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Habe das mit der frachtfreien Lieferung überlesen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
- Offline
- Elite
-
19 Uhr hat der Daimler zu und ich bin mit alten Gummis zum Baumarkt, zwei SKF Wischer gekauft, die Gummis rausgemacht, auf die richtige Länge geschnitten und dann aufgezogen.
Mittlerweile habe ich viele Regenfahrten mit diesen 10€ Teilen hinter mir und zufrieden.
Vielleicht auch ein Ansatz.
Gruß Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.