Sprache auswählen

Lederlenkrad

Mehr
03 Sep. 2014 19:45 #130319 von fcf
Lederlenkrad wurde erstellt von fcf
Hey,

ich möchte gerne mein Kunststoff-Lenkrad mit Leder beziehen lassen. Wie sieht das originale Lederlenkrad aus Bj. 80 aus?

- Leder Nappa?
- Glatt oder perforiert?
- Nähte immer in schwarz?
- Einfacher Kreuzstich?

Gerne ein Detailbild

Viele Grüße, Frank

Viele Grüße, Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Sep. 2014 21:25 #130320 von steve
steve antwortete auf Lederlenkrad
Hallo Frank,

ich würde mir z.B. in der Bucht für überschaubares Geld ein (gebrauchtes) Original-Lenkrad kaufen.

Wenn Du nicht selber gerade Sattler sein solltest, wird das auch nicht teurer werden und ist eben original.

Nur so eine Idee.

Gruß
Steve

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Sep. 2014 21:47 #130321 von c107daimler
c107daimler antwortete auf Lederlenkrad
Hallo Frank,

ich meine, serienmäßig gab es die erst später. Die waren dann in einer Glattlederausführung.

VG

Florian

Grüße aus der Löwenstadt
c107daimler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Sep. 2014 07:03 #130322 von HGA
HGA antwortete auf Lederlenkrad
Hallo Frank,

was Steve und Florian schreiben, ist m.E. richtig. Ein gravierender Grund, das MB-Lederlenkrad nachzurüsten ist häufig der geringere Durchmesser, der mehr Oberschenkelfreiheit bietet. Das gilt es zu bedenken, bevor Du noch eine Pelle über das große Originallenkrad ziehst.
Wenn Du dann doch das MB-Originallederlenkrad der späteren Jahre suchst - ein gut erhaltenes habe ich noch auf Lager: Teile-Nr. 126 464 00 17, Durchmesser 39 cm, 155.- EUR incl. vers. Versand

Gerne auch Bilder oder Besichtigung/Abholung in 31675 B., nach Kontakt per Mail an: h.adrian "at" t-online.de

Schönes Wochenende
Hans Günter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Sep. 2014 08:41 #130323 von basti_es
basti_es antwortete auf Lederlenkrad
Hallo Hans Günther,

Hallo Alle,



gibt es das "kleine" Leder-Lenkrad (39cm) vom 126er passend für den R107 (87er SL) auch in der Ausführung mit Airbag ? Kann man das selber umbauen oder geht da der Airbag evtl. los ?

Grüße Eckart___72er 450 SLC USA___78er 450 SLC 5.0 in Restauration___87er SL 560___alle Astralsilber/Leder blau______Hubraum statt Wohnraum_______87er 560 SEC ECE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Sep. 2014 14:08 #130324 von fcf
fcf antwortete auf Lederlenkrad
Hallo Günter,

vielen Dank für das Angebot. Ich habe bereits ein gebrauchtes W126 Lederlenkrad ersteigert und montiert. Jedoch bin ich mit dem etwas kleineren Durchmesser (ca. 39 cm) gar nicht so zufrieden (Ich kann die Tankuhr nicht mehr sehen ). Dies möchte ich wieder ändern.

Falls es Leder jedoch erst später gab, muss ich wohl doch mein großes W107-Lenkrad neu beziehen lassen.

Viele Grüße, Frank

Viele Grüße, Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Sep. 2014 14:28 #130325 von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf Lederlenkrad
Das große Lenkrad gab es auch in Leder.

Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep. 2014 17:54 #130326 von monnemer
monnemer antwortete auf Lederlenkrad
Hallo Frank,

schau doch einfach in den Werkstattbereich, Position 46 Lenkräder.
Glaube ab 9/79 wurden 40er Lenkräder im Vormopf verbaut auch aus Leder.
Habe selbst einen 280er von 5/79, hier muß ich mit dem 42er fahren wenn ich alle Instrumente sehen will.
Das 40er passt nicht.

Viele Grüße
Gert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.117 Sekunden
Powered by Kunena Forum