- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 7
Öltemperaturanzeige
- Micha B.
- Autor
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
27 Apr. 2004 07:13 #10767
von Micha B.
Öltemperaturanzeige wurde erstellt von Micha B.
Moin,
weiß zufällig Jemand, ob die digitale Außentemperaturanzeige (z.B. vom 190er) vom Anzeigebereich her geeignet ist um damit auch die Temperatur des Motoröls anzeigen zu lassen?
Micha
weiß zufällig Jemand, ob die digitale Außentemperaturanzeige (z.B. vom 190er) vom Anzeigebereich her geeignet ist um damit auch die Temperatur des Motoröls anzeigen zu lassen?
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sl-tom
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 415
- Dank erhalten: 0
27 Apr. 2004 09:16 #10768
von sl-tom
Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!
sl-tom antwortete auf Öltemperaturanzeige
Moin Micha,
also ich weiß jetzt nicht genau wie weit der Messbereich des Fühlers geht, von der Anzeige her gehts meines Wissens nur bis 99,9°C
Da das Motoröl aber auch schon mal über die hundert Grad gehen kann wirds wahrscheinlich nicht reichen.
bis neulich
Tom
also ich weiß jetzt nicht genau wie weit der Messbereich des Fühlers geht, von der Anzeige her gehts meines Wissens nur bis 99,9°C
Da das Motoröl aber auch schon mal über die hundert Grad gehen kann wirds wahrscheinlich nicht reichen.
bis neulich
Tom
Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
27 Apr. 2004 12:06 #10769
von Juergen
Juergen antwortete auf Öltemperaturanzeige
Eine andere Möglicheit ist, die ich schon gesehen habe, die Skala der Verbrauchsanzeige bei VDO in eine Öltemp.-anzeige ändern zu lassen, dann och ein Öltempmesser dahinter und die Sache sah perfekt aus, als wenn es so schon imemr gewesen wäre.
War auch erst auf den 2. Blick zu erkennen.
Juergen
War auch erst auf den 2. Blick zu erkennen.
Juergen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
29 Apr. 2004 08:33 #10770
von
antwortete auf Öltemperaturanzeige
Hi Micha,
ich hab ja nun so eine Anzeige eingebaut. (Allerdings Rundinstrument)
Fahre rund 5 Kilometer verhalten, erst danach bewegt sich der Zeiger soweit, das man den Motor belasten sollte. Das Wasser hat um Längen früher seine 80 Grad....da kann man nicht nach gehen.
Wenn du länger als 15 Minuten Vollgas fährst, dann liegen beim Öl ca. 100 Grad an. (jednfalls bei mir)
Alternativ zum zusätlichem Instrument kann man das vorhandene, (Wasser) über einen Wechselschalter ansteuern.
Gruß Willy
ich hab ja nun so eine Anzeige eingebaut. (Allerdings Rundinstrument)
Fahre rund 5 Kilometer verhalten, erst danach bewegt sich der Zeiger soweit, das man den Motor belasten sollte. Das Wasser hat um Längen früher seine 80 Grad....da kann man nicht nach gehen.
Wenn du länger als 15 Minuten Vollgas fährst, dann liegen beim Öl ca. 100 Grad an. (jednfalls bei mir)
Alternativ zum zusätlichem Instrument kann man das vorhandene, (Wasser) über einen Wechselschalter ansteuern.
Gruß Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zyklone
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 136
- Dank erhalten: 0
29 Apr. 2004 11:40 #10771
von Zyklone
Mercedes 350 SL, Bj 72
Zyklone antwortete auf Öltemperaturanzeige
Hallo,
ich habe über Ebay eine kleine Oltemperaturanzeige von Brabus ersteigert.
Die Anzeige ist für einen R129er gedacht. Die kleinern Ziffern habe ich bei meinem 107er unauffällig in die Anzeigeleiste (Blinker, Fernlicht usw.) eingebaut.
Der Messbereich geht bis 150 Grad. Ein Geber mit M12er Gewinde von VDO war auch dabei. Da die Ölablasschraube aber M26 ist, habe ich mir bei VDO einen M26er Geber besorgt. Allerdings haben die Messungen ergeben, dass die beiden Geber unterschiedliche Kennlinien aufwesien und auch die Absolutwerte um etwa den Faktor 10 auseinander liegen. Dies bedeutet, dass ich den M26er-Geber nicht für diese Anzeige gebrauchen kann.
Ich werde nun doch versuchen, einen Adapter zu bauen. Als Träger könnte der M26er-Fühler dienen.
Wenn alles fertig ist, werde ich berichten. Es wird allerdings noch dauern, denn Zeit werde ich wohl nur im Urlaub dafür haben.
Gruß
Mario
ich habe über Ebay eine kleine Oltemperaturanzeige von Brabus ersteigert.
Die Anzeige ist für einen R129er gedacht. Die kleinern Ziffern habe ich bei meinem 107er unauffällig in die Anzeigeleiste (Blinker, Fernlicht usw.) eingebaut.
Der Messbereich geht bis 150 Grad. Ein Geber mit M12er Gewinde von VDO war auch dabei. Da die Ölablasschraube aber M26 ist, habe ich mir bei VDO einen M26er Geber besorgt. Allerdings haben die Messungen ergeben, dass die beiden Geber unterschiedliche Kennlinien aufwesien und auch die Absolutwerte um etwa den Faktor 10 auseinander liegen. Dies bedeutet, dass ich den M26er-Geber nicht für diese Anzeige gebrauchen kann.
Ich werde nun doch versuchen, einen Adapter zu bauen. Als Träger könnte der M26er-Fühler dienen.
Wenn alles fertig ist, werde ich berichten. Es wird allerdings noch dauern, denn Zeit werde ich wohl nur im Urlaub dafür haben.
Gruß
Mario
Mercedes 350 SL, Bj 72
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nayus
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 0
29 Apr. 2004 12:39 #10772
von nayus
nayus antwortete auf Öltemperaturanzeige
Hi,
Ölablassschraube mit M26????? - Wohl eher M6 würd ich sagen.
Gruß,
Nayus
Ölablassschraube mit M26????? - Wohl eher M6 würd ich sagen.
Gruß,
Nayus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bstaiger
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1030
- Dank erhalten: 10
29 Apr. 2004 14:02 #10773
von bstaiger
bstaiger antwortete auf Öltemperaturanzeige
M6 hat wohl eher sowas hier
M26 ist bei den neuen 500 schon richtig
Gruß Björn
M26 ist bei den neuen 500 schon richtig
Gruß Björn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
29 Apr. 2004 14:32 #10774
von
antwortete auf Öltemperaturanzeige
Moin,
die 8,5 Liter Öl würden bei M6 etwa eine Woche benötigen um sich aus der Ölwanne zu entfernen...
Willy
die 8,5 Liter Öl würden bei M6 etwa eine Woche benötigen um sich aus der Ölwanne zu entfernen...
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- nayus
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 38
- Dank erhalten: 0
30 Apr. 2004 16:04 #10775
von nayus
nayus antwortete auf Öltemperaturanzeige
Hi,
hab gerade mal im EPC nachgesehen:
500er mit Motor 117.990, 117.992 und 117.964
Olablassschraube M26 x 1,5 (A1309970032)
500er mit Motor 117.961, 117,963 und 117.965 und 117.968
Olablassschraube M12 x 1,5 (A0029973430)
Dann wird der Ölwechsel bei den zweitgenannten wohl ein wenig
dauern.
Fand die die Größe ungewöhnlich, ist aber so.
Schönes Wochenende,
Nayus
hab gerade mal im EPC nachgesehen:
500er mit Motor 117.990, 117.992 und 117.964
Olablassschraube M26 x 1,5 (A1309970032)
500er mit Motor 117.961, 117,963 und 117.965 und 117.968
Olablassschraube M12 x 1,5 (A0029973430)
Dann wird der Ölwechsel bei den zweitgenannten wohl ein wenig
dauern.
Fand die die Größe ungewöhnlich, ist aber so.
Schönes Wochenende,
Nayus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
30 Apr. 2004 17:31 #10776
von agossi
agossi antwortete auf Öltemperaturanzeige
Hallo Nayus
Die alten Motoren haben einen Sechskant zum Lösen, die neuen V8 einen Innensechskant, Schlüsselweite 14 (wie Differenzial).
Gruss
Andi
Die alten Motoren haben einen Sechskant zum Lösen, die neuen V8 einen Innensechskant, Schlüsselweite 14 (wie Differenzial).
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.122 Sekunden