Sprache auswählen

Lederreinigung

Mehr
23 Juni 2014 15:00 #127932 von vulcan62
Lederreinigung wurde erstellt von vulcan62
Hallo Forengemeinde,
ich habe bei meinem 500SL / BJ 8/88 die verschmutzten Kopstützen (Leder dattel) am Wochenende mit Lederseife gereinigt. Jetzt sind diese um einiges heller, als die Sitze.
Kann es sein, das ich mit der Seife evtl die Lederfarbe abgewaschen habe?
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die Farbe so leicht abzuwaschen ist.
Wenn dem tatsächlich so ist, was jetzt??
Grundsätzlich ist der Rest in einem sehr guten Zustand und subjektiv sauber.
Bin mir jetzt nicht sicher, was ich tun soll. Bin um jede Hilfe/Erfahrung dankbar.

Gruß,
Stefan


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juni 2014 15:06 #127933 von driver
driver antwortete auf Lederreinigung
Mit Lederseife wäscht man eigentlich nix ab, das war wohl eher Schmutz in den Poren, gerade bei hellem Leder fällt eine Reinigung nach den vielen Jahren schon auf.
Es bietet sich doch an das Du die Sitze jetzt auch machst .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juni 2014 15:17 #127934 von Uwe560
Uwe560 antwortete auf Lederreinigung
Beim Lederzentrum (googeln) gibt es wunderbare Ledertönung in jeder Originalfarbe.
Wenn die Grundsubstanz gut ist, werden die Sitze wie neu.
Die haben auch eine gute telefonische Beratung.

Uwe

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juni 2014 15:41 #127935 von springter
springter antwortete auf Lederreinigung
Ohne Färben hilft vielleicht auch das (Habs noch nicht probiert!): klick

Claus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juni 2014 16:19 #127936 von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf Lederreinigung
Das ist nur der Dreck und Schmalz der Jahrzehnte. Ich habe mal mit hellem Leder bezogene Stühle gereinigt. Der Farbunterschied war enorm, sie haben gestrahlt wie am ersten Tag. Also nicht färben/tönen, sondern alles reinigen und ggf. nachfetten. Es gibt ja genug Produkte hierfür.

Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juni 2014 16:32 #127937 von butch8821
butch8821 antwortete auf Lederreinigung
Schau mal in die Datenkarte.

Vielleicht waren deine Dattel-Sitze bei Auslieferung noch Cremebeige...



Sven

Nach dem reinigen unbedingt nachfetten.
Sonst wird das Leder rissig und spröde.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juni 2014 16:53 #127938 von makakay
makakay antwortete auf Lederreinigung
Hallo Stefan,

hier ein Foto von dem Farbunterschied meiner Rückbank während der Reinigung.
Nicht nur die Farbe hatte sich gewaltig geändert auch das Leder selber wurde wieder wesentlich weicher. Nach dem reinigen mit einem Wasser/Essig Gemisch sauber reiben. Versiegeln und mit Lederfett balsamieren.

Viel spass beim reinigen der Innenausstattung.

Gruesse
Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juni 2014 18:10 #127939 von future101
future101 antwortete auf Lederreinigung
Also, dass mit Lederseife keine Farbe abgeht, kann ich nicht bestätigen. Ich habe gerade letzte Woche mit einem Freund einen w124 Coupe mit innen Leder chreme wieder hünsch gemacht. Ich war dabei eher mit dem Lack beschäftigt. Die Innenausstattung hatte er schon mit Lederseife selbst "gereinigt". Es ist da ganz klar Farbe des Leders mit abgetragen worden. Das ist an den Stellen aber nicht nur heller, sondern man sieht die dunklere Naturfarbe des Leders durch.

Da ich auch immer nur die Produkte des Lederzentrums empfehle und benutze, habe ich an einer Stelle mal deren Lederreiniger stark ausprobiert und auch mit diesem hat sich Farbe der Sitze gelöst.

Der Verschmutzungsgrad der Sitze beim 124er war enorm und daher denke ich, dass ab einem bestimmten Grad die Entfernung des Dreckes nur funktioniert, wenn auch leicht Farbe mit abgetragen wird. Nicht falsch verstehen: der Sitz ist nicht entfärbt. Es gibt lediglich Bereiche, in denen mit etwas Tönung sicher wieder eine gleichmäßige Farbverteilung hergestellt werden kann. Leider habe ich kein Bild.

Um ein optimales Ergebnis zu erreichen, sollte man ohnehin sämtliche Lederbereiche mit ähnlicher Instensität reinigen. Wenn danach dann immer noch Unterschiede in der Schattierung zu sehen sind, dann sollte man mit der bereits beschriebenen und auf den MB Farbton abgestimmten Ledertönung in zwei bis drei Durchgängen nachtönen. Im Ergebnis erhält man eine nahezu neuwertig erscheinende Lederausstattung (ich weiß, dass klingt wie Werbung - ich bin aber mit dem Lederzentrum in keinster Weise verbunden).

Gruß
Andy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juni 2014 18:53 #127940 von vulcan62
vulcan62 antwortete auf Lederreinigung
Hallo Zusammen,
danke für die vielen Antworten aber Svens Foto hat mir jetzt doch sehr geholfen.
Das entspricht ungefähr meinem Farbunterschied. Scheint anscheinend doch der Dreck der Jahrzente zu sein. Da muß ich den Rest jetzt wohl auch reinigen.
Oder kennt jemand einen guten Lederaufbereiter im südlichen Bereich von München?

Gruß
Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juni 2014 23:34 #127941 von RickyBobby
RickyBobby antwortete auf Lederreinigung
Hi,stefan,
Brauchst keinen aufbereiter, bestell dir im lederzentrum das lederset in dattel...
Da is alles dabei, buerste,reiniger etc.
Dann einen samstag hingesetzt und ordentlich geschrubt und dann aufpoliert und fertig...
Sitze wie neu....

Habe auch dattel und bin absolut zufrieden.,
und meine waren wirklich ausgeblichen....
Waren fast rosa ..!

Gruss aus der kurpfalz
Rob

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : RickyBobby am 23-06-2014 23:35 ]

560 SL, BJ. 87,
560 SEC RÜF 822 , BJ.87,
190E 2.3, BJ.92
Porsche 944 Turbo S
Ferrari 308 GTS QV

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juni 2014 06:55 #127942 von ASS31
ASS31 antwortete auf Lederreinigung
Eine Lederreinigung ist ein Nachsaisonjob .
Ich hab das im Spätherbst gemacht. Sitze ausgebaut und auf Böcke gestellt .
Auch die Kindersitze hinten .
Dann mit Sattellederseife gereinigt und 2 mal mit Lederfett einbalsamiert . Es ist enorm wie schnell das Lederfett beim ersten mal aufgenommen wurde .
Die Sitzschienen habe ich auch gängig gemacht , das Schmiermittel war verharzt .

Meine Dattelfarbenen Ledersitze fühlen sich deutlich angenehmer an und die Sitze lassen sich wieder ohne Beinpress übungen verstellen .

Die Farbunterschiede nach der Reinigung sehe ich als normal an , daher ist eine Komplettreinigung angesagt .

Da die meisten Lederausstattungen in ihrem 30 jährigen existieren meist keine oder wenig Zuwendung erfahren , müssen wir das eben nachholen .

Gruß Gunter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juni 2014 11:41 #127943 von thomastheo
thomastheo antwortete auf Lederreinigung
Hallo Stefan,

im südlichen Bereich von München gibt es zwei (die ich kenne):
Einen in Egling-Moosach, der wurde mir vom Lederzentrum genannt und benutzt auch deren Produkte:
www.lederreparaturservice.de
Dort hatte ich meine Ledersitze für meinen 280SE machen lassen. Der holt auch ab und bringt wieder, sogar bis Augsburg in meinem Fall. Ich war aber erst dort und habe mir seine Arbeit angesehen.
Einen zweiten habe ich kürzlich entdeckt in Unterhaching beim Sportplatz:
www.lederservicemuenchen.de

Schönen Gruß, Thomas - 560SL/86 - 280SE/71 - XJ8 4.0/00

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Juni 2014 11:59 #127944 von vulcan62
vulcan62 antwortete auf Lederreinigung
Hallo Thomas,
danke für den Tipp, das wäre nicht weit von mir.
Wie bist Du mit seiner Arbeit zufrieden und was hat es ungefähr gekostet?
Gruß
Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.150 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.