Sprache auswählen

Was für Sitze passen in meinen SL

Mehr
18 Apr. 2014 12:00 #125203 von SL74H
Was für Sitze passen in meinen SL wurde erstellt von SL74H
Hallo zusammen
Als Neuling in Sachen SL möchte ich mich erst mal vorstellen .
Mein Name ist Walter , komme aus dem Raum Krumbach / Schwaben .

Habe mir vor einem halben Jahr einen 280 SL Baujahr 74 gekauft /angetan .
Der TÜV war schon 1 Jahr abgelaufen , auch sonst war einiges nicht so wie man sich ein frisch gekauftes Auto wünscht . Aber das wußte ich schon beim Kauf .

Mitlerweile hat er frischen TÜV + ist dank vieler Arbeit , einer guten Werkstatt und viel guten Willens wieder in einem recht passablen optischen + technischen Zustand .
Die ersten 800 km hat er auch schon wieder hinter sich .

Wie Ihr euch denken könnt , gibt es aber noch jede Menge an Dingen die noch anstehen .
Aber kommt Zeit - kommt Rat !?

Total vordringlich ist jetzt aber : Ich brauch unbedingt andere Sitze !

Darum meine Frage :
Passen in mein Auto nur Vormopfsitze oder auch Mopf ?
Oder passen auch Sitze von einem SLC ?

Vielen Dank im voraus .
Gruß Walter
P.S. Sehr interessant was ich hier in diesem Forum schon alles gelesen habe !





Walter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Apr. 2014 13:58 #125204 von sl-schlachthof
sl-schlachthof antwortete auf Was für Sitze passen in meinen SL
hallo,

grundsätzlich passen auch die mopfsitze in deinen wagen. du musst nur deine sitzschienen verwenden, da diese unterschiedlich sind.
ebenso passen auch die coupe sitze. diese sind aber grundsätzlich anders von den nähten und den sitzauflagen her. ebenso unterscheiden sie sich in der lehnenarretierung. beim coupe werden die lehnen durch unterdruck arretiert. das ganze ist schon etwas aufwendig umzurüsten und ist eigentlich nicht zu empfehlen.

mfg
andreas

andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Apr. 2014 16:54 #125205 von SL74H
SL74H antwortete auf Was für Sitze passen in meinen SL
Hallo
Vielen Dank für die schnelle + präzise Antwort !

Da ich schon mal weiter weg gefahren bin , für Sitze die mit Unterdruck die Rücklehne halten ,
habe ich diese Frage gestellt . Die wurden mir als SL Sitze angeboten .
Habe den Umbau für mich ausgeschlossen .

Jetzt weiß ich nach was ich suchen muß / kann .

Meine Schienen sind das einzig gute erhaltene am Fahrersitz !
Beifahrersitz geht noch , da könnte man auch nur (?) überziehen .

Nochmals vielen Dank !
Gruß Walter




Walter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Apr. 2014 17:14 #125206 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Was für Sitze passen in meinen SL
Was ist denn an den Sitzen defekt oder erneuerungsbedürftig? Nur der Bezug? Die Federn? Etwas gebrochen?

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Apr. 2014 17:16 #125207 von gerd
Lass Dir doch erstmal von einem Sattler ein Angebot machen und zwar die Formteile, ggf. Federn und Bezug. Was vernünftiges gebrauchtes zu finden ist schwer.

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Apr. 2014 18:14 #125208 von SL74H
SL74H antwortete auf Was für Sitze passen in meinen SL
Hallo
Beim Sattler ( Profi für Innen + Dach ) war ich schon .
Das ist mir momentan zu viel Geld .
Man bin ich froh , daß man am Dach nichts machen muß .

Zustand des Fahrersitzes :
Rahmen der Rücklehne gebrochen . Da bräuchte der Sattler auch ne andere.

Sitzfläche - wär da nicht die Türe ,
würde ich nach eine halben Minute Fahrt auf dem Schweller sitzen .
Ist aber auch so unangenehm genug !

Gruß Walter




Walter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wudi
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Mehr
21 Apr. 2014 21:28 #125209 von wudi
Hallo

nun du könntest , entweder zeitgemäse Recaros verbauen
(Anleitung für einen Adapter findest Du hier im Forum)

oder , du zerlegst den Sitz und die Lehne

Sitz aushängen
dann Lehne und Sitz abschrauben
Sitzteil Bezug herunter
die Rippsmatte wird sicher entgegenbröseln
also das muß neu
der weiße Stoff auf der Rückseite wird auch zerbröselt sein
der muß auch neu , dann die Sitzpfeiffen nachnähen
die Streifen in den Sitzpfeifen je nach Zustand auch neu

Sitzfläche
Variante 1 Rahmen richten Nosagfedern verstärken(nicht der Brüller aber original)
Variante 2
Komfortsitz Teil kaufen (hier im Forum beschrieben)
gibts auch bei gängigen Messen , Retro etc..

hierbei auf den Restfederweg achten (Sitzhöhe )
sonst kriegst die Füße nicht unter das Lenkrad und schaust überhalb der Scheibe heraus

dann neue Schaumstoffmatte drauf den reparierten Bezug drauf .

Die Sitzlehne benötigt normalerweise lediglich ein neues Polster
hier möglicherweise die durchgeschabte Seitenwange mit Flüssigleder reparieren
oder das beschädigte Teil erneuern

also gute Originalsitze gibt es keine
nur gut restaurierte Sitze .
(das Material unterliegt definitiv einem Alterungsprozess)

diese werden nicht billiger höchstens schlechter wie die Restauration deines eigenen Sitzes

Gruß
Peter

mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten

Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2014 23:00 #125210 von SL74H
SL74H antwortete auf Was für Sitze passen in meinen SL
Hallo Peter
Dank für Deinen Beitrag .

An selbst aufrichten der Sitze hab ich auch schon gedacht .
Hab den Thread dazu schon gelesen !
Leider hab ich keine Zeit dafür momentan .

Neue kommen für mich nicht in Frage .
Wenn man schon ein fast 40 Jahre altes Auto hat ,
soll es m.E. auch als ganzes irgendwann wieder original aussehen .
Oder wenigstens annähernd so .

Momentan hab ich die Höhenverstellung links oben + rechts unten .
So sitz ich wenigstens gerade .
An der Rückenlehne behelf ich mir momentan mit Polster unter einem Überzug .
Geht schon so einigermassen . Fahr ja keine Langstrecken mit ihm .

Sollte ich bis nächsten Winter keine überholten oder gute Originalsitze bekommen ,
weiß ich wenigstens was ich nächsten Winter auch noch mach .

Eigentlich wollte ich da den Motor mal zerlegen + überholen .

Gruß Walter



Walter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2014 21:39 #125211 von Kiki
Hallo,

mit einer gebrauchen Bestuhlung machst du auf die Dauer keinen Gewinn.

Ich selbst habe lange nach etwas besser gesucht un mich am ende etschieden meine Sitze wieder in einen ordendlichen Zustand zu bringen

Defekte Feder ersetzt ,Rahmen sandgestrahlt und pulverbeschichtet neue Sitzauflagen


die Nosagfedern gibt es bei :

www.polstereibedarf-online.de

dieser Händler bietet Gummiringe für die Nosagfedern an

mit 18 Ringen pro Sitz 2,5 cm einfederung bei 75Kg bei alten Federn vorher 7cm
Kosten 10€ 40 Stück

den Rahmen kann man schweissen sofern er wirklich gebrochen ist

Siehe

Ich teste einen Bilderhoster ......

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.






Gruß
Igor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Apr. 2014 09:05 #125212 von SL74H
SL74H antwortete auf Was für Sitze passen in meinen SL
Hallo KiKi
Vielen Dank für die Tips / Bilder !

Wenn ich Zeit hätte , würd ich wirklich gleich anfangen .

Der Rahmen ist wirklich gebrochen - steckte schon in meiner hinteren Jeanstasche .

Kann jetzt aber nicht mehr passieren - hab in fixiert .

Vielleicht hab ich aber doch Glück !
Such doch nur die ganz einfachen Sitze ohne Heizung + Unterdruck .
Die mit dem grauen Stoffbezug mit schwarzem Lederrand ,
will doch sowieso keiner außer mir :

Gruß Walter

P.S. An dieser Stelle will ich mich noch für die vielen interessanten + lehrreichen Beiträge
in diesem Forum bedanken ! Dank diesen hab ich bereits vieles über meinen SL erfahren !


Walter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.138 Sekunden
Powered by Kunena Forum