- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 0
Sitzhöhenverstellung rastet nicht ein
- thomasw
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
06 Apr. 2014 17:02 #124658
von thomasw
Sitzhöhenverstellung rastet nicht ein wurde erstellt von thomasw
Hallo zusammen,
neues Problem. Hatte Sitze ausgebaut, wieder eingebaut. Höhenverstellung funktioniert, aber sobald man aussteigt fährt der Sitz mit einem Ratschen nach oben. Irgendwie arretiert da etwas nicht. Vielleicht falsch eingefädelt?
Muss ich jetzt alles nochmals ausbauen?
Danke vorab für Tipps.
LG Thomas
neues Problem. Hatte Sitze ausgebaut, wieder eingebaut. Höhenverstellung funktioniert, aber sobald man aussteigt fährt der Sitz mit einem Ratschen nach oben. Irgendwie arretiert da etwas nicht. Vielleicht falsch eingefädelt?
Muss ich jetzt alles nochmals ausbauen?
Danke vorab für Tipps.
LG Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
09 Apr. 2014 18:57 #124659
von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf Sitzhöhenverstellung rastet nicht ein
Das Problem habe ich in der untersten Position auch. Was vor und nach dem Ausbau so. Wenn ich den Hebel für Höhenverstellung ein kleines Stück nach oben ziehe, bleibt der Sitz unten. Wenn jemand eine andere bzw. bessere Lösung hätte wäre das nicht schlecht.
Udo
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ralle450
-
- Offline
- Senior
-
- Moin
Weniger
Mehr
- Beiträge: 310
- Dank erhalten: 12
09 Apr. 2014 20:57 #124660
von ralle450
MFG Ralf Bröker
ralle450 antwortete auf Sitzhöhenverstellung rastet nicht ein
hallo,
ich bin auch grad dabei meine innenausstattung w 116 aufzuarbeiten.
zur zeit bin ich bei den sitzschienen.
beim fahrersitz sind die hebel an dem blech mit zwei kupfernieten befestigt.
einmal der hebel für längsverstellung, einmal der für die höhenverstellung.
bei beiden hebeln war eine der nieten abgerissen , und ich kann mir gut vorstellen, das bei dir das such so ist und deshalb die ganze mechanik nicht mehr ineinandergreift !!
gruß ralf
ich bin auch grad dabei meine innenausstattung w 116 aufzuarbeiten.
zur zeit bin ich bei den sitzschienen.
beim fahrersitz sind die hebel an dem blech mit zwei kupfernieten befestigt.
einmal der hebel für längsverstellung, einmal der für die höhenverstellung.
bei beiden hebeln war eine der nieten abgerissen , und ich kann mir gut vorstellen, das bei dir das such so ist und deshalb die ganze mechanik nicht mehr ineinandergreift !!
gruß ralf
MFG Ralf Bröker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
09 Apr. 2014 21:03 #124661
von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf Sitzhöhenverstellung rastet nicht ein
Danke, das ist es bei mir nicht. Ich hatte den Sitz draußen, den Mechanismus, der o.K. ausgesehen hat gereinigt und wieder eingebaut. Der Sitz ist vor- und nachher wieder bei Entlastung wieder hochgekommen, aber nur aus der untersten Stufe.
Udo
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thomasw
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 0
09 Apr. 2014 23:14 #124662
von thomasw
thomasw antwortete auf Sitzhöhenverstellung rastet nicht ein
Dito, bei mir funktionierte vorher alles. Ist auch bei beiden Sitzen so. Vielleicht muss der Hebel vor Einbau in eine bestimmte Position?
LG Thomas
LG Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadstar
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 54
- Dank erhalten: 2
10 Okt. 2014 09:23 #124663
von Roadstar
Roadstar antwortete auf Sitzhöhenverstellung rastet nicht ein
Hallo,
habt Ihr (insbesondere Thomas) inzwischen eine Lösung gefunden?
Bei mir ist nach Aus- und Einbau das selbe Phänomen (Sitze kommen nach Entlastung von alleine nach oben) aufgetreten.
Mechanik sieht gut / unverbogen aus, ist nicht vergammelt und sogar gefettet (= Grund?).
Ist es möglich, dass die Federn, insbesondere die zwischen den beiden Klinken, zu schwach geworden sind????
Wenn ja, weiss jemand welchen Kennwert neue Federn haben müssen? (bei MB gehe ich von nml aus)
Grüße Henning
habt Ihr (insbesondere Thomas) inzwischen eine Lösung gefunden?
Bei mir ist nach Aus- und Einbau das selbe Phänomen (Sitze kommen nach Entlastung von alleine nach oben) aufgetreten.
Mechanik sieht gut / unverbogen aus, ist nicht vergammelt und sogar gefettet (= Grund?).
Ist es möglich, dass die Federn, insbesondere die zwischen den beiden Klinken, zu schwach geworden sind????
Wenn ja, weiss jemand welchen Kennwert neue Federn haben müssen? (bei MB gehe ich von nml aus)
Grüße Henning
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
10 Okt. 2014 09:51 #124664
von jhwconsult
. Hartmut aus Hessen .
jhwconsult antwortete auf Sitzhöhenverstellung rastet nicht ein
Die Klinken gehören nicht gefettet! Entfetten und evtl etwas ölen, Silikon oder auch gar nix
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.110 Sekunden