Sprache auswählen

Zentralverriegelung Tankklappe

Mehr
17 März 2014 02:36 #123792 von Thomas450
Zentralverriegelung Tankklappe wurde erstellt von Thomas450
Hallo liebe Benzer,

habe mich mal an die Fehlersuche meiner ZV gemacht und hätte da eine kurze Frage.
Es handelt sich um einen 116er aber ich denke es ist nicht viel um zum 107er.
Auf der Suche nach Undichtigkeiten habe ich sämtliche Membrane überprüft. Die in den Türen sind alle dicht, heben und senken sich. Das Heckklappenmembran ist auch ok, jedoch das der Tankklappe ist völlig zerbröselt, genauer gesagt ist es jetzt zweiteilig
Ein Ersatzmembran bekomme ich morgen.
Nun zur Frage. Das kaputte Membran an der Tankklappe ist lediglich an einem Unterdruckschlauch angeschlossen, einen zweiten evtl. gebrochenen habe ich weit und breit nicht gefunden. Ich habe allerdings schon gelesen daß das Tankschlossmembran nur einen Schlauch hat. Ist das so korrekt?

Vielen Dank für eure Hilfe

Lg Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Thomas450 am 17-03-2014 02:38 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
17 März 2014 06:05 #123793 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Zentralverriegelung Tankklappe
Hallo Thomas,

i.d.R erfolgt die Ansteuerung des Öffnen- und Schließen-Vorganges aktiv, d.h. mit zwei Schläuchen.

Grüßle

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 März 2014 07:28 #123794 von losgehts
losgehts antwortete auf Zentralverriegelung Tankklappe
Hi Thomas
Woher bekommst du die Ersatzmembrane?
Sind das original zu kaufende Telie.

Bin bei einigen meiner ZV in Kürze wohl auch dran.
PS mit welcher Browser Java Version läuft den eigentlich das epc ordentlich?
Vielleicht weiß das jemand. Seit Java 7 nur noch sch....

Gruß volker

Hobbyschrauber Jeep Cj 5 V8, verkauft, Ponton 180 Bj. 59, verkauft
Mercedes 350 SL 4.5 Bj 1972 fertig, Mercedes Ponton 220s Bj. 1956 mit Faltdach im Zulauf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 März 2014 09:19 #123795 von DrRalph
DrRalph antwortete auf Zentralverriegelung Tankklappe
Hi volker,

Geh zurück auf Java 6 und alles ist gut.

Gruß Ralph

Gruß Ralph

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 März 2014 09:19 #123796 von DrRalph
DrRalph antwortete auf Zentralverriegelung Tankklappe
Irgendwie ging das doppelt...[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : DrRalph am 17-03-2014 09:20 ]

Gruß Ralph

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 März 2014 09:37 #123797 von Thomas450
Thomas450 antwortete auf Zentralverriegelung Tankklappe
Hallo zusammen,

@Thomas, dann muß ich mich nochmal auf die Suche nach der fehlenden Leitung machen. Habe nur zweimal (auch hier im Forum) wo gelesen daß das Tankmembran nur eine Leitung hat.

@Volker, die Teile sind gebraucht aber noch nicht sehr alt aus einem Schlachtfahrzeug. Evtl. bleiben bei mir ein paar Teile übrig falls du Interesse an Gebrauchtteilen hast. Zu Wis und epc kann ich dir leider nichts sagen

Lg Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 März 2014 10:01 #123798 von dominik-nw
dominik-nw antwortete auf Zentralverriegelung Tankklappe
hallo,

also bei meinem Sl BJ79 ist auch nur ein Schlauch vorhanden, öffnen funktioniert über eine Feder.

Grüße

Dominik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 März 2014 11:28 #123799 von JBV
JBV antwortete auf Zentralverriegelung Tankklappe
Hallo zusammen,

EPC läuft auch mit aktuellem Java - beim Start des EPC muss nur die Sicherheitsstufe von Java kurz auf mittel gestellt werden:

Systemsteuerung->Java->Sicherheit->mittel

Direkt nach dem Start des EPC kann (sollte!) wieder auf höhere Sicherheit gestellen werden.

Gruß,
Jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 März 2014 12:58 #123800 von speichenheinz
speichenheinz antwortete auf Zentralverriegelung Tankklappe
wie Dominik richtig schreibt gibt es beide Versionen:
=>mit 2 Schläuchen, da konnt5e es aber bei Defekt passieren, dass man den Deckel nicht mehr aufgebracht hat
=>mit einem Schlauch, der schließt und einer Feder, die immer sicher öffnet

Ich weiß nur nicht ab wann welche Lösung verbaut ist.

Die Membran wäre mal ein schönes Teil für eine Nachfertigung...... ich habe mir auch ein Schrotteil besorgt, weil das Element für die Beifahrertüre beim freundlichen 125+MWSt. kostet. Da ist halt immer die Frage wie lang es das noch tut.

Grüße

Klaus; 78er, 280SLC, Astralsilber, Leder rot

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 März 2014 13:22 #123801 von hans107
hans107 antwortete auf Zentralverriegelung Tankklappe
Hallo an alle,

die Membranen für den 116er gibt es als Nachfertigung beim vdh.

Artikelnummer C67-0008000675

Gruß Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 März 2014 17:41 #123802 von Thomas450
Thomas450 antwortete auf Zentralverriegelung Tankklappe
So, nun habe ich das Membran am Tankschloss und in der Beifahrertür noch gewechselt. ZV funktioniert und lässt sich nach abstellen des Motors noch 4 mal öffnen und schließen. Glaube damit kann ich leben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 März 2014 19:38 #123803 von speichenheinz
speichenheinz antwortete auf Zentralverriegelung Tankklappe
Hallo Hans,

passen denn die Membranen vom 116er für die Unterdruckelemente im 107er?

grüße

Klaus; 78er, 280SLC, Astralsilber, Leder rot

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 März 2014 19:46 #123804 von guellichs-erbe
guellichs-erbe antwortete auf Zentralverriegelung Tankklappe
Hallo ZV-Verwöhnte,
meiner ist ein 72er und hat auch nur eine Membran, d.h. mit Feder. Vermutlich haben deshalb die älteren Membran+Feder und die jüngeren zwei Membranen.
Das mit der Feder finde ich auch eine schwache Lösung, weil die ja permanent gegen den Unterdruck bzw die Membran drückt und wenn nicht 100% dicht, ist die Klappe schnell offen. Bei mir vermutlich schon nach wenigen Stunden ...
Viele Grüße ins Forum,
Uli

twitter.com/HansmairUlrich
US 450SL, BJ 1972, D-Jetronic

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 März 2014 08:32 #123805 von Thomas450
Thomas450 antwortete auf Zentralverriegelung Tankklappe
Hallo Uli,

das mit der Feder ist eine Absolut dämliche Konstruktion, somal diese im Alter ja auch nicht besser wird. Bin am überlegen ob ich nicht einen Abzweit am Unterdruck mache und ein Heckschlossmembran einbaue. Vielleicht klappt das ja.

Lg Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 März 2014 09:56 #123806 von blackjames
blackjames antwortete auf Zentralverriegelung Tankklappe

Hallo das Teil kostet beim freundlichen 19€ + Märchensteuer hatte ich erst gekauft.austauschen alles wieder gut.

Grüße
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2014 17:00 #123807 von roland-112
roland-112 antwortete auf Zentralverriegelung Tankklappe
Hallo zusammen,

das ZV-Element meiner Tankklappe (Bj 8 ist auch hinüber. Wie bekomme ich das Element raus. Ich habe es schon mit drehen versucht, trau mich aber nicht mehr Gewalt anzuwenden.

Viele Grüße
Roland

Liebe Grüße aus Schlierbach
Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.148 Sekunden
Powered by Kunena Forum