Sprache auswählen

Suchlauf im Becker Mexiko von 1974

Mehr
15 Apr. 2004 12:49 #10240 von TomTom1964
Suchlauf im Becker Mexiko von 1974 wurde erstellt von TomTom1964
In dem von mir letzten Oktober erworbenen SLC 350 von 1974 ist ein Becker Mexiko mit "magischem" Auge installiert. Es funktioniert radiomäßig und cassettenmäßig perfekt.
Womit ich noch nicht zurechtkomme, ist der Sendersuchlauf, den das Teil angeblich hat. Wohl zu bedienen durch den oberen mittleren Knopf mit "Becker-Aufschrift". Tut sich aber nix beim betätigen.
Habt Ihr Erfahrungen???
Habe im Stichwortverzeichnis nachgeschaut und nix gefunden außr der ausführlichen Liste der Radios (klasse!)

SLC fahren ist Leben, der Rest ist warten...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Apr. 2004 15:09 #10241 von MBKN1000
MBKN1000 antwortete auf Suchlauf im Becker Mexiko von 1974

Hallo!
Es gab mal in der Oldtomer Makt oder der Oldtimer Praxis, ich glaube 1995 oder 96 ein sehr shönen Bericht zum Thema Becker Mexico Der Titel lautete Viva Mexico.

Schau mal bei denen ins Archiv www.oldtimermarkt.de oder
www.oldtimerpraxis.de

MfG

Sven Olav

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Apr. 2004 16:57 #10242 von strich-acht
strich-acht antwortete auf Suchlauf im Becker Mexiko von 1974
wär auch ein Wunder, wenn da alles ginge..

Der Suchlauf soll in der Tat bei Betätigung des Schriftzuges anlaufen, er wird durch einen spürbar rastenden Microschalter gestartet (nicht spürbar ?= nicht gedrückt, späte Modelle haben allerdings nur noch einen Berührkontakt). Es kann die Schriftzugführung verklemmt sein, ebenso wie die ganze Frontblende, die sich bei zu gewaltsamem Einbau verzieht und dann meist auch die Skalenzeigerbewegung mit blockiert. am rechten Skalenrand erreicht man (durch Senderdrehen) einen weiteren Microschalter, der den Aufzugmagneten einschaltet, der ein Uhrwerk aufzieht (Zeiger ratscht nach links), das ablaufend den Zeiger bewegt, bis ein Bremsrelais bei Senderempfang die Fuhre stoppt. Hier kann es sein, dass das erlahmte Federwerk nicht mehr bis zum Schalter durchläuft, hilf da mal nach. Flutscht der Zeiger dann los, kommt aber nur bis zur mitte und die Beleuchtung wird dunkel, dann Gerät sofort ausschalten, sonst raucht mindestens die Sicherung ab.

Fortgeschrittene bauen das Ding aus und betätigen den Magneten von Hand, bzw. messen, ob er vom Endschalter Strom bekommt (Stromquelle Autobatterie, die meisten Netzgeräte brechen dabei zusammen)

guter ton
michael

/8ungsvoll
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Apr. 2004 19:20 #10243 von TomTom1964
TomTom1964 antwortete auf Suchlauf im Becker Mexiko von 1974
@strich acht, DAnke klingt interessant. Werde mich am Wochenende in´s Abentuer stürzen und den Zeiger fliegen lassen!

SLC fahren ist Leben, der Rest ist warten...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juli 2009 14:14 #10244 von Stefan280SLC
Stefan280SLC antwortete auf Suchlauf im Becker Mexiko von 1974
Hallo,

mit meinem Mexico stehe ich vor einem ähnlichen Problem: Der Suchlauf läuft ordnungsgemäß bis zum rechten Skalenende. Dort angekommen, schnellt der Zeiger aber nicht nach links zurück, sondern das Relais fällt ab und der Zugmagnet erhält keine Spannung für die Rückführung.

Es ist doch richtig, dass der Suchlauf - wenn kein Sender gefunden wird - auch nach Rückführung ohne Neustart noch aktiv bleiben soll, oder? Hat jemand eine Idee, woran das Abfallen des Relais am Ende dann liegen könnte?

Danke,

Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.102 Sekunden
Powered by Kunena Forum