Airbag-Steuergerät revidieren...
- Totti-Amun
- Autor
- Offline
- Senior
-
ich habe jetzt zig Suchbegriffe eingegeben, aber das Thema nicht mehr gefunden.
Wo ist das Airbag-Steuergerät verbaut?
Meine Warnleuchte ist dauerhaft an. Möglicherweise also die Elkos.
Ich möchte es ausbauen und die Elkos ersetzen lassen, da ich das die Tage auch für mein Tempomat-Steuergerät machen lasse. Wäre ein Abwasch...
Aber wo finde ich das Steuergerät genau? Ist ein 86er 560SL.
Grüße und danke schon mal
Totti
Check out:
www.surf-forum.com
www.autoscooter-forum.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Du weißt aber schon, dass es normalerweise entweder das Überspannungsschutzrelais oder Verschmutzung der Sensoren an der Vorderachse oder im Differential sind, die die Warnleuchte leuchten lassen?
EDIT: Sorry habe statt Aitbag ABS Fehler gelesen.
Viele Grüße, Volker
Fragen bitte ins Forum, nicht per PN.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Totti-Amun
- Autor
- Offline
- Senior
-
Ich bin auf dem Stand, dass es die Elkos sein sollen und das das häufigste Problem sei.
Würde vielleicht auch zu meinem fast immer defekten Tempomaten passen...
Check out:
www.surf-forum.com
www.autoscooter-forum.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Totti-Amun
- Autor
- Offline
- Senior
-
Ich wollte halt die Elkos direkt machen lassen, da ich ja jetzt eh das Tempomat Steuergerät machen lassen muss.
Check out:
www.surf-forum.com
www.autoscooter-forum.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
das Relais sitzt an der rechten A-Säule unter der Abdeckung. Dazu muß die Abdeckung im Beifahrerfußraum ausgebaut werden.
Grüßle
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1223
- Dank erhalten: 466
die beiden Kondensatoren für die Spannungserhaltung im 86 US SL sind auf der linken Seite hinter dem Fahrersitz wo die Aufrollung für den Gurt ist.
Es sind 2 Elko s im Alu Gehäuse.( Elko s sind gewöhnliche Standart Ware etwa 3€)
Gruß Rainer
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Totti-Amun
- Autor
- Offline
- Senior
-
danke dir schon mal.
Wo da genau?
Was muss ich abbauen?
Grüße
Totti
Check out:
www.surf-forum.com
www.autoscooter-forum.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1223
- Dank erhalten: 466
Dort ist auch das Auslösegerät für die Gurtstraffer.
Sie arbeiten soweit ich es weiß, mit dem Airbag zusammen und auch dieses Gerät mit dem Sensor im Kofferraum bei der Radioantenne. ( kleiner Ball mit 3 poligen Stecker)
Sitz unter dem Verdeckkasten.
Bei mir war der Secker damals lose.
Vielleicht weiß einer der 1986/560er US Fahrer die zusammenhänge besser, so melde er sich bitte.
Die Schaltpläne habe ich leider noch nicht gefunden.
Gruß Rainer
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- emanresu
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 568
- Dank erhalten: 11
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Sören
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Totti-Amun
- Autor
- Offline
- Senior
-
Das sieht nicht unproblematisch aus, da ran zu kommen...
Check out:
www.surf-forum.com
www.autoscooter-forum.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Totti-Amun
- Autor
- Offline
- Senior
-
Was muss denn alles in welcher Reihenfolge raus mit welchen Unwegbarkeiten?
Check out:
www.surf-forum.com
www.autoscooter-forum.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- emanresu
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 568
- Dank erhalten: 11
On 2014-02-14 15:47, Totti-Amun wrote:
Ok, danke dir.
Das sieht nicht unproblematisch aus, da ran zu kommen...
Deswegen erst messen, dann ausbauen!
Wies geht steht Schritt für Schritt im Wis.
Ohne Wis bitte garnicht erst anfangen - geht sowieso schief.
Mehr als ein Multimeter wird dann aber nicht benötigt - und ein gewisses Grundverständnis an Elektronik natürlich.
Aber Oszi und Funktionssgenerator haben Pause.
Wer sich unsicher fühlt, sollte die Finger davon lassen.
Gemessen wird alles vom roten Zehnpolstecker im Fahrerfußraum aus - den hat man etwas schneller in der Hand...
Und nicht den Kopf wegsprengen gelle - nicht das es hinterher in den Hals reinregnet
Sören
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Totti-Amun
- Autor
- Offline
- Senior
-
Aber ich habe 0 Plan vom Durchmessen des ganzen Krams. Herrje, wie mache ich das nur?
Aber der Wickler lahmt halt auch, das wäre ja die Gelegenheit.
WIS habe ich, aber leider einen Mac. Alles nicht so einfach.
Haben wir einen fähigen Elektriker hier in oder in der Nähe von Rheinberg (bei Duisburg)?
Für die Löterei habe ich jemanden, der das kann. Aber er ist halt auch kein KFZ-Profi...
Check out:
www.surf-forum.com
www.autoscooter-forum.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- emanresu
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 568
- Dank erhalten: 11
Vielleicht kann Dir ja jemand den Airbagteil aus dem Wis als PDF schicken.
Ohne brauchst Du wirklich nicht anfangen - das wird nix...
Nächste Woche bin ich wieder in D - dann könnte ich Dir ggf. weiterhelfen.
Wenn Du also bis Sonntag nicht weiter bist, schick mir ne PN mit email Kontaktdaten...
Sören
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Totti-Amun
- Autor
- Offline
- Senior
-
Vietnam, eines meiner Traumreiseziel. Ein tolles Land. Eine schöne Zeit!!!
Check out:
www.surf-forum.com
www.autoscooter-forum.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Totti-Amun
- Autor
- Offline
- Senior
-
Wir messen das mal durch und versuchen das Problem zu lokalisieren. FIS läuft inzwischen auch auf meinem Mac via Bootcamp und Win7.
Mal sehen, was dabei rauskommt...
Check out:
www.surf-forum.com
www.autoscooter-forum.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Totti-Amun
- Autor
- Offline
- Senior
-
Ist bekannt, ob der Defekt (welcher Art auch immer, also das Leuchten der Airbaglampe), in einem Steuergerät abgespeichert wurde und ob dieser Fehler erst gelöscht werden muss?
Einen runden Diagnose Stecker gibt es ja im Motorraum. Ein einfaches Auslesegerät mit Löschfunktion habe ich, aber das hat den rechteckigen Stecker. Gibt es dafür Adapter?
Grüße
Totti
Check out:
www.surf-forum.com
www.autoscooter-forum.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- emanresu
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 568
- Dank erhalten: 11
Das Gerät macht sobald die Zündung an ist ein paar Checks.
z.B.:
- Spannungsmessung der Versorgung vom Spannungsregler/Energiespeicher.
- Widerstandsmessung über die Glühwendel der Airbagzündpille.
- Prüfen, ob einer der Chrashsensoren ausgelöst ist.
Wenn das alles im grünen Bereich ist, geht die Kontrollampe aus.
Alle diese Funktionen können an dem roten Stecker im Fahrerfußraum geprüft werden.
Steht auch alles im WIS.
Sören
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Totti-Amun
- Autor
- Offline
- Senior
-
On 2014-02-13 15:23, citroen wrote:
Hallo Totti,
die beiden Kondensatoren für die Spannungserhaltung im 86 US SL sind auf der linken Seite hinter dem Fahrersitz wo die Aufrollung für den Gurt ist.
Es sind 2 Elko s im Alu Gehäuse.( Elko s sind gewöhnliche Standart Ware etwa 3€)
Gruß Rainer
Kannst Du mir bitte sagen, welche Elkos ich genau kaufen muss?
Ich bin leider kein Elektroniker...
Check out:
www.surf-forum.com
www.autoscooter-forum.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- emanresu
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 568
- Dank erhalten: 11
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Totti-Amun
- Autor
- Offline
- Senior
-
Bosch Teilenummern:
0 285 001 003
000 820 02 97
Check out:
www.surf-forum.com
www.autoscooter-forum.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Totti-Amun
- Autor
- Offline
- Senior
-
MB 000 821 0262
Check out:
www.surf-forum.com
www.autoscooter-forum.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Totti-Amun
- Autor
- Offline
- Senior
-
Ein neues Bild:
Frage, aus dem vorherigen Bild braucht nichts erneuert zu werden?
Check out:
www.surf-forum.com
www.autoscooter-forum.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- emanresu
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 568
- Dank erhalten: 11
On 2014-02-19 10:16, Totti-Amun wrote:
Frage, aus dem vorherigen Bild braucht nichts erneuert zu werden?
Naja, grundsätzlich sieht der Spannungsregler (Bild1) erstmal gut aus und der Enrgiespeicher (Bild2) halt gammelig. Das war bei mir auch so. Es erklärt sich auch ganz einfach. weil der Spannungsregler die Anschlüsse unten hat und da kein Wasser reinläuft. Der Ernergiespeicher hat die Anschlüsse nach oben und läuft ggf voll Regenwasser.
Nur ob die Dinger funktionieren, kann Dir keiner von einem Foto sagen - da hilft nur messen!
Sören
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1223
- Dank erhalten: 466
steht doch aufm Kondensator drauf.
4500 Mfd 25 Volt
Bekommst zb. Conrad, Reichelt usw.
Platine richtig sauber machen, Grünspan entfernen (zB. durch kratzen), Kondensatoren einlöten( richtig herum,+ und - nicht vertauschen) und Leiterbahnen nachlöten.
Den Wiederstand durchmessen, Werte gemäß Farbringe (Google ,Wiederstände, Farbringe)
dürfte aber heil sein.
Das ist bei dem Bauteil kein Hexenwerk.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Totti-Amun
- Autor
- Offline
- Senior
-
Danke schon mal...
Check out:
www.surf-forum.com
www.autoscooter-forum.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Totti-Amun
- Autor
- Offline
- Senior
-
Definitiv sind die beiden Elkos aus dem Energiespeicher hin, einer abgerissen.
Vom Steuergerät lassen wir wohl mal besser die Finger, denke ich...
Check out:
www.surf-forum.com
www.autoscooter-forum.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Totti-Amun
- Autor
- Offline
- Senior
-
Dann mal sehen, wo das Relais steckt und mal pauschal tauschen...
Gruß
Totti
Check out:
www.surf-forum.com
www.autoscooter-forum.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.