- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Kaltstartventil testen
- jochen2405
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
05 Feb. 2014 20:24 #121976
von jochen2405
Kaltstartventil testen wurde erstellt von jochen2405
Hallo zusammen,
eine Frage zum Motor M110 mit KA-Jet. Der springt im kalten Zustand nur an, wenn ich kurz mit dem Gaspedal nachhelfe. Dann springt er direkt an und läuft einwandfrei ohne verschlucken, etc. Erhöht die Drehzahl und senkt sie auch ab, wenn er wärmer wird. Wenn der Motor warm ist, brauch ich nur einmal den Zündschlüssel drehen und er springt an.
Ich tippe auf Startventil (Düse zu) oder Thermoschalter, der dem Motor im Kalten zustand die nötige Menge Benzin zum anspringen gibt. Laut WIS CD soll zum Testen das Ventil ausgebaut werden, um nachzuschauen, ob Benzin durchgeht.
Da ich erst vor kurzem das Kraftstoffpumpenpaket erneuert habe, habe ich erst einmal keine Lust mehr auf Benzingestank Außerdem muss laut WIS nach dem Ausbau des Ventils zum Einbau eine neue Dichtung her.
Meine Überlegung zum Testen, ob überhaupt Benzin durchgeht ist folgende.
Startventil drin lassen und bei warmem Motor Strom drauf geben. Wenn das Ventil funktioniert, müßte der Motor doch dann Überfetten und einen unrunden Leerlauf kriegen, bzw. evtl. ausgehen.
Stimmt meine Überlegung so?!
Grüße
Jochen
eine Frage zum Motor M110 mit KA-Jet. Der springt im kalten Zustand nur an, wenn ich kurz mit dem Gaspedal nachhelfe. Dann springt er direkt an und läuft einwandfrei ohne verschlucken, etc. Erhöht die Drehzahl und senkt sie auch ab, wenn er wärmer wird. Wenn der Motor warm ist, brauch ich nur einmal den Zündschlüssel drehen und er springt an.
Ich tippe auf Startventil (Düse zu) oder Thermoschalter, der dem Motor im Kalten zustand die nötige Menge Benzin zum anspringen gibt. Laut WIS CD soll zum Testen das Ventil ausgebaut werden, um nachzuschauen, ob Benzin durchgeht.
Da ich erst vor kurzem das Kraftstoffpumpenpaket erneuert habe, habe ich erst einmal keine Lust mehr auf Benzingestank Außerdem muss laut WIS nach dem Ausbau des Ventils zum Einbau eine neue Dichtung her.
Meine Überlegung zum Testen, ob überhaupt Benzin durchgeht ist folgende.
Startventil drin lassen und bei warmem Motor Strom drauf geben. Wenn das Ventil funktioniert, müßte der Motor doch dann Überfetten und einen unrunden Leerlauf kriegen, bzw. evtl. ausgehen.
Stimmt meine Überlegung so?!
Grüße
Jochen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NobelHobel
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 0
06 Feb. 2014 01:30 #121977
von NobelHobel
Gruß Helmut
NobelHobel antwortete auf Kaltstartventil testen
21ººUhr hättest du uns das Ergebnis schon mitteilen können.
Gruß Helmut
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.096 Sekunden