- Beiträge: 155
- Dank erhalten: 0
Erfahrungen mit Trockeneisstrahlen?
- crosswalk
- Autor
- Offline
- Senior
-
wer hat Erfahrungen mit Trockeneisstrahlen?
Auf den vorderen beiden Radeinbauten/Stehwände, ist bei mir unter dem Unterbodenschutz
eine Art Antidröhnschicht, wahrscheinlich werksseitig nach dem Lackieren aufgetragen worden.
Wenn ich die Radeinbauten/Stehwände nun mit Trockeneis stahlen lasse, bleibt dieses Zeug dann
drauf oder geht alles runter bis auf den Lack?
Viele Grüsse
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wolle1
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 233
- Dank erhalten: 2
Oder ist der bis aufs Blech blank
Ich überlege nämlich schon lange ob ich das meinem auch gönne und dann mit Corrux lackieren und gut is.
Wolle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wolle1
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 233
- Dank erhalten: 2
Das Zeug ist ja sehr zäh.Kann man sich da so sicher sein daß da kein Rost drunter ist,nur weil der Trockeneisstrahler die Pampe nicht runterbekommt?
Wolle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe560
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1597
- Dank erhalten: 118
kann man den Unterboden nach der Trockeneisbehandlung ohne "Nachbehandlung" lassen ?
So wie ich es verstanden habe, geht dadurch der hartnäckige Dreck weg - Lackierungen und Beschichtungen bleiben - richtig ?
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
Hauptvorteil: Man erkennt alle Schäden und Roststellen.
Beides muss beseitigt werden.
Dann das übliche: Farbe und abschließend Wachs.
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe560
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1597
- Dank erhalten: 118
Dann würde ich bei mir mehr kaputt machen ........
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- losgehts
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 262
- Dank erhalten: 1
was war denn Dein Ziel der Frage?
Ich denke die Trockeneisfraktion nutzt dieses Mittel um groben Dreck, lose Teile und zur Not auch etwas Farbe, aber keinen Rost zu entfernen.
Die Meinungen gehen da ja auseinander Strahlen mit dem richtigen Mittel entfernt eben auch den Rost am Blech.
Ist aber auch insgesamt aggressiver und das Fahrzeug sollte zerlegt oder sehr gut abgeklebt sein.
Gerade der Sand kommt in jede Ritze.....
Vielleicht ist für deine Schicht auch eine Art abbeizer nutzbar, also chemische Ablösung?
Sonst eben die Drahtbürste das Blech wirst du damit schon nicht wegarbeiten.
Und dann siehst du was nett dem Schutz los ist.
Gruß volker
Hobbyschrauber Jeep Cj 5 V8, verkauft, Ponton 180 Bj. 59, verkauft
Mercedes 350 SL 4.5 Bj 1972 fertig, Mercedes Ponton 220s Bj. 1956 mit Faltdach im Zulauf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- crosswalk
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 155
- Dank erhalten: 0
Grüße Konrad
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
"Vom Trockeneisstrahlen zur Vollrestauration".
Nicht jeder möchte wirklich sehen, was bei einer Trockeneisbehandlung zu Tage kommt. Dann muss man entweder richtig Geld in die Hand nehmen oder mit der Erkenntnis leben, dass das Fahrzeug doch nicht rostfrei ist.
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.