- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 0
ABS Sensor hinten
- blackjames
- Autor
- Offline
- Junior
-
Hallo,
Habe die Werte von den Sensoren gemessen als in +/- Bereich passt nun ist vielleicht an der Hinterachse was weg da wo der Sensor den Impuls messen tut.Gibt es eine Relais direkt auf der ABS pumpe vorne? Habe bereits gemessen das Kabel ist von hinten nach vorn gut.bin mal gefahren und habe ein Messgerät während der Fahrt angeschlossen aber am Gerät sehr schwach wert,habe auch schon mit einem Magnet den Sensor geprüft. Ich weis nicht mehr weiter vielleicht hatte schon mal jemand so Problem. Jede Antwort wäre hilfsreich.
Danke
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
hast Du ABS Probleme, oder leuchtet die ABS Lampe im Kombi-Instrument?
Was für ein Fahrzeug hast Du.
Die Drehzahlsensoren, 3 Stück davon 2 an der Vorderachse haben folgende Widerstandswerte. Vorderachse: 0,85 - 2,3 KiloOhm. Hinterachse: 0,6 - 1,6 KiloOhm.
Ja, auf der Steuereinheit unter der schwarzen Kappe ist ein Relais.
Bei den MOPF Modellen (alle ab 8/85) spielt schon mal das Überspannungsschutzrelais (ÜSR) verrückt und läßt die Lampe leuchtet.
ÜSR sitzt oberhalb des Sicherungskasten im Fußraum des Beifahrers. Das wird langsam alt und macht genau wie das KPR (Kraftstoffpumpenrelais) Ärger. Die Kontaktprobleme häufen sich dann sehr schnell
Schicke mir mal eine E-Mail, dann schicke ich Dir eine ABS Prüfanleitung im PDF Format.
Gruß
Marcel[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Marcel am 20-10-2013 16:44 ]
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- blackjames
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 0
Hallo Marcel
Meine E-mail tom-blair@gmx.net das wäre Super vielen danke vorab.
Grüße
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- blackjames
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 0
Hallo,Marcel
Hab vergessen ich hab ein 300SL Bj 7/86,das ABS geht nicht wenn mann bei Nässe bremst ich hab keine Reaktion am Bremspedal wie zuvor.
MfG
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hohlniete0
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hohlniete0
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
Grübel ..
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ParkwayDrive
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 1
habe das selbe Problem.
Wäre dankbar für die Kurzanleitung.
Meine Email: patrick.zieher@gmail.com
Ich hoffe die ist noch verfügbar.
MFG
Patrick
Keep on Driving
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
hatte an meinem 126er jetzt auch ein Problem mit dem ABS. Habe eine Woche gesucht. Ganz wichtig ist wann leuchtet die Lampe? Leuchtet sie schon bevor sich das Auto bewegt hat. Wenn ja ist es auf keinen Fall ein Sensor. Bei mir war es letztendlich die Lichtmaschine bei der eine Diode kaputt war. Nur so als Hintergundwissen. Die Sensoren überprüfen sich quasi selbst mit der Spannung die Sie abgeben sobald sich die Räder drehen. Ich habe die Erfahrung gemacht wenn die Ohmwerte stimmen sind sie auch in Ordnung.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3509
- Dank erhalten: 1266
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thorsten560SE
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1896
- Dank erhalten: 155
ja das auf jeden Fall. Das Steuergerät ist sehr empfindlich gegenüber Spannungsänderungen. Habe ich ja gesehen als ich die Spannung mit dem Oszzi gemessen habe. Die sah sehr merkwürdig aus also habe ich mal die LIMA getauscht und siehe da die Lampe blieb aus und alles ging wieder. Steht aber auch in der WIS.
Gruß Thorsten
tb560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Shukih
-
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 6
Ich habe das selbe Problem mit meinem SL560.
Wäre dankbar für die Kurzanleitung.
Meine Email: shuki.herz@gmail.com
Ich hoffe die ist noch verfügbar.
Gruss aus Israel

Shuki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
willkommen hier in der Sternzeit.
Eine kurze Vorstellung und vielleicht ein Bild von deinem 560er wären prima.
Habe dir einige Dokumente geschickt.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
ist Deine Prüfanleitung aus der WIS? Wenn nicht, hätte ich auch Interesse

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
alles aus dem WIS
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.