Sprache auswählen

Musik per Bluetooth streamen

Mehr
05 Okt. 2013 15:12 #116823 von coolhand
Musik per Bluetooth streamen wurde erstellt von coolhand
Guten Tag,

nachdem ich in allen drei meiner 107er jeweils ein Becker Mexico Retro 7948 installiert habe, bin ich des ständigen Wechsels der SD-Karte überdrüssig geworden, zumal 4GB auch etwas popelig ist. Außerdem habe ich die aktuell gerne gehörte Musik immer auf meinem Samsung Galaxy drauf und mag nicht gerne ständig 3 Datenkarten aktualisieren.

Nach Studium von Betriebsanleitung und Schaltplan habe ich auf der Rückseite den NF-Eingang mit 2x Signal und 1x gemeinsamer Masse gefunden, den man vermittels entsprechender Konfiguration anstatt des optionalen CD-Wechslers scharf schalten kann. Jetzt dachte ich mir, dass man ja gleich jegliches Kabelgewirr vermeiden kann, indem man auf den NF-Eingang einen Bluetooth-Adapter draufsetzt und die Musik dann einfach vom Handy drahtlos ins Radio streamt. Leider habe ich noch nicht das richtige Gerät dafür gefunden. Dension und Solisto emulieren zwar CD-Player, die vom Gerät aus steuerbar sein sollen, sind aber nicht mit dem Becker 7948 kompatibel. Solisto hat noch nicht mal Bluetooth. Außerdem brauche ich gar nicht den Funktionsumfang, den die Dinger bieten. Ich will ja einfach nur das Kabel vermeiden und nicht noch vom Radio aus innerhalb des angeschlossenen Datenträgers herumspringen. Die Bedienung mache ich dann schon vom Handy aus. Andere Hersteller liefern einen Dongle mit 3,5mm Klinke, den man, sofern vorhanden, in eine frontseitig befindliche Buchse reinsteckt und der dieses Geschäft dann erledigt. Leider ist das so ein Teil mit Akku für die Blauzahn-Empfangseinheit, den man nach einer Weile nachladen muss, und zwar mit entweder einem USB-Kabel oder einem 220V Adapter. Also auch wieder nix. Ich möchte eigentlich einfach nur in die Karre steigen und nach Einschalten des Radios ein paar Sekunden warten müssen, bis sich der aus der geschalteten 12V-Antennenmotorrelaisansteuerung versorgte Bluetooth-Adapter mit meinem Telefon verbunden hat und dann los. Also nichts weiter, als die NF-Übertragung.

Deshalb mehrere Fragen an die hochgeschätzte Gemeinde:

1. Leidet die Audioqualität unter der drahtlosen Übertragung ?

2. Welches Gerät würdet ihr empfehlen ?

3. Bestehen Erfahrungswerte ?



Besten Dank für eure Bemühungen


Schönes Wochenende

Andre

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Okt. 2013 18:11 #116824 von thomastheo
thomastheo antwortete auf Musik per Bluetooth streamen
Hallo Andre,

hab gerade mal gegoogelt. Bluetooth Sender und Empfänger gibt es zu kaufen, auch zum Selbstbasteln. Hier ein Beispiel von Conrad:
Bluetooth Empfänger
Ist garnicht mal zu teuer, um es mal zu testen.
Du könntest ja das Ausgangskabel verlängern mit einer Klinkenbuchse, dann bleibt das Gerät intakt und das Verlängerungskabel auf den Audioeingang bringen. Der eigentliche Bluetooth Empfänger kommt ins Handschuhfach.
Nur so eine Idee...

Schönen Gruß, Thomas - 560SL/86 - 280SE/71 - XJ8 4.0/00

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
10 Okt. 2013 19:13 #116825 von Hartung1979
Hartung1979 antwortete auf Musik per Bluetooth streamen
Ui, gleich DREI Becker Mexico Retro???

Für den Wert kaufen sich andere ganze Autos...

Respekt!

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Okt. 2013 19:16 #116826 von butch8821
butch8821 antwortete auf Musik per Bluetooth streamen

On 2013-10-10 19:13, Hartung1979 wrote:
Ui, gleich DREI Becker Mexico Retro???

Für den Wert kaufen sich andere ganze Autos...

Respekt!



..... Und zwar eins pro Radio!!!!

Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt. 2013 09:24 #116827 von poldi
poldi antwortete auf Musik per Bluetooth streamen

On 2013-10-10 19:13, Hartung1979 wrote:
Ui, gleich DREI Becker Mexico Retro???

Für den Wert kaufen sich andere ganze Autos...

Respekt!


Tja, ich habe es auch damals verpennt mir 1-2 als Reserve zu kaufen, als es die Dinger noch zum Originalpreis gab.
Nun habe ich nur eines im 116er und musste mich im SLC mit dem Porsche-Retro behelfen ...

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Okt. 2013 14:21 #116828 von coolhand
coolhand antwortete auf Musik per Bluetooth streamen
So. Jetzt abbe isch fertisch. Danke für die Tipps, aber nach aktuellen Erkenntnissen und viel Ausprobieren kann man, wenn man auf Klangqualität Wert legt, nicht jeden einfachen Übertrager nehmen. Bei mir war es jetzt letztlich ein Marmitek BoomBoom 90, der genauso wie mein Handy das A2DP Protokoll unterstützt und dem Vernehmen nach verlustfrei arbeiten sollte. Natürlich war ich zunächst misstrauisch. Die Sache funktioniert dennoch erstklassig, aber mit wirklich guter Qualität nur im Nahbereich von maximal 1 Meter. Alles was weiter weg ist, lässt hörbar nach. Die Audiophilen hier mögen jetzt einwenden, dass man das im Auto ja sowieso nicht hört, aber sie haben wahrscheinlich auch nicht so wie ich zwei Infinity CS1 Kappa Systeme mit insgesamt 4 Bändchenhöchtönern eingebaut. Also ich höre es deutlich.

Die Stromversorgung erfolgt mit einem leicht modifizierten Universal-Autonetzteil von Voltcraft. Das Gute an dem Teil ist, dass zusätzlich zu einer regelbaren Ausgangsspannung mit bis zu 2 Ampere noch ein USB-Stromversorgungsstecker dran ist, der ordentliche 1 Ampere liefert. Damit kann man auch noch das Handy laden, ohne, dass man den Aschenbecher öffnen und die Anzünderbuchse bemühen muss. Die Versorgungsspannung liefert er so glatt, dass nicht das geringste Brummen zu hören ist, wie bei manchen anderen Netzteilen. Beide Geräte habe ich mit Kabelbindern unterhalb der Heizregler mit Kabelbindern am Stützblech festgestrapst. Einziger kleiner Wermutstropfen ist der Umstand, dass die Paarung nicht automatisch erfolgt. Das Handy merkt sich zwar den Bluetooth-Übertrager und zeigt ihn als gekoppelt an, aber man muss jedes Mal händisch die Paarung vornehmen.

Wer kein Becker Mexico Retro hat sondern ein älteres Radio-Cassettengerät, kann das NF-Signal dort einspeisen, wo es sonst das Cassettenteil tut. Legt man dann eine Dummy-Cassette ein, kommt die Musik aus dem Handy. Die ganze Sache halte ich aufgrund ihrer universellen Einsetzbarkeit in genau dieser Kombination auch für sehr empfindliche Ohren für fast uneingeschränkt empfehlenswert.


@Poldi

Die Dinger waren schon damals mit rund €1000 nicht wirklich billig. Ich hatte seinerzeit aber ziemliches Glück, weil ich mit Flextronics, die OEM für unter anderem Harman Kardon machen, eine Entwicklung für ein Zubehörgerät am Laufen hatte. Da haben sie mir drei Retros direkt ex Flextronics für recht kleines Geld überlassen. Habe fast nen Herzinfarkt bekommen, als ich in ebay mal Udos Bemerkung auf den Grund gegangen bin.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Okt. 2013 08:09 #116829 von Uwe560
Uwe560 antwortete auf Musik per Bluetooth streamen
Hallo Andre,

hört sich interessant an.
Hast du die Signalleitung vom Tonkopf getrennt, oder bist du parallel drauf ?
Je nach Beschaltung des Einspeisesignals könnte sich durch den parallelen Tonkopf die Impedanz verändern und somit das Signal verzerren.
Mich nervt meine jetzige Einspeisung über den Antennen-Eingang ein wenig.

Gruß Uwe

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Okt. 2013 00:24 #116830 von coolhand
coolhand antwortete auf Musik per Bluetooth streamen
Ich habe gar keinen Tonkopf, weil ich das am Mexico Retro dran habe. Es war nur eine Anregung für diejenigen, die dasselbe System an ihrem Radio-Cassettengerät nutzen wollen.

André

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.127 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.