- Beiträge: 530
- Dank erhalten: 135
Wo kauft man am besten Schrauben?
- FoxBravo
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Ich könnt´ noch Tausend Liter tanken
so langsam sollte ich mal das Lenkgetriebe an meinen SL schrauben.
Doch das gestaltet sich schwieriger als erwartet. Der Grund ist diese Verstärkungsplatte:
Dort, wo auf diesem Bild die beiden Schrauben zu sehen sind, muss die folgende Schraube verwendet werden:
Zylinderschraube DIN 6912 - M10 x 70 - 10.9
oder Zylinderschraube DIN 6912 - M10 x 80 - 10.9.
Das sind "Inbus"-Schrauben mit flachem Kopf, Gewinde M10 und der Festigkeitsklasse 10.9.
Die genaue Länge weiss ich nicht, daher habe ich die beiden Alternativen angegeben.
Ich habe heute Abend das Internet durchgeschüttelt, aber nichts Brauchbares gefunden: entweder aus Edelstahl, oder zu kurz, oder nur 8.8, oder die Mindestabnahmemenge ist 100 Stück (für netto hundertfuffzich Euro), oder oder oder.
Das passende war bisher nicht dabei
Hat jemand von Euch einen Tipp, wo man so ein Normteil bekommen könnte?
Besten Dank und viele Grüße
Markus
Nachtrag: Die eigentlich für den "LU Montageplatte A 107 586 00 62" vorgesehene Schraube hat die Länge 65 mm - und ist zu kurz (sic). Ich habe dieses Ding schon im Classic Center recherchiert und gekauft: alleine es passt halt nicht...[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : FoxBravo am 25-09-2013 22:28 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6181
- Dank erhalten: 1086
"Schrauben, Fellbach" bringt bei Google 7 Ergebnisse, davon hat keiner diese Schrauben?
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- koli
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 53
- Dank erhalten: 0
Oldie`s fahren ist die sinnvollste Art fossile Brennstoffe zu verbrauchen .
sl-garage.forumprofi.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thomastheo
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 243
- Dank erhalten: 6
in München (und anscheinend auch jetzt Zwickau) gibt es den Schrauben-Preisinger.
www.schrauben-preisinger.de/index.html
300 Meter vom Viktualienmarkt entfernt, ein unglaublicher Laden mit alten Holzregalen, der nur Schrauben hat und die einzeln verkauft. Ich weiß nicht, ob die auch verschicken, Du kannst ja mal anfragen.
Schönen Gruß, Thomas - 560SL/86 - 280SE/71 - XJ8 4.0/00
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
DIN 6912 Zylinderschrauben mit Innensechskant, niedriger Kopf mit oder ohne Schlüsselführung in der von dir gewünschten Länge wirst du deine liebe Not haben...
Bei mir um die Ecke ist ein sehr großer Schraubenhandel, wenn du in Google nur Schrauben eingibst, erscheint er schon.
M10 mit der Festigkeit von 10.9 und einer Länge von 70mm bis 80mm wird’s wirklich eng, da diese nicht auf Lager sind und extra Bestellt werden müssen, darum auch die Hohe Stückzahl.
Bei einer Länge bis 60mm bekomme ich die leicht einzeln,
für 70-80mm Länge kann ich ja mal anrufen wenn du möchtest, vielleicht hat es welche in der Ecke liegen oder bekommt die einzeln.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
Martin
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bstaiger
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1030
- Dank erhalten: 10
in Stuttgart gibt es den Irnberger in der Rotebühlstraße 88, 0711 6155660.
Ich war selber noch nicht dort, aber ein Kollege von mir holt dort immer Schrauben. Das ist ein Fachgeschäft, der früher nur Großhandel war und mittlerweile auch an Privatleute abgibt. Der habe alles.
Grüße
Björn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- althase
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 556
- Dank erhalten: 0
ich verstehe nicht warum die Schrauben mit Inbus-Kopf ausgestattet sein müssen.
Die Länge der Schrauben kannst Du doch ausmessen.
Bei MB gibt es die verschiedesten Ausführungen (längen)von "Lenkgetriebeschrauben" je nach Fahrzeug (SL bzw.SLC)und Baujahr.
Mit etwas gutem Willen des Ersatzteilbeschaffers solltest Du dort passende Schrauben und original MB-Teil finden.
Informier uns wie Du deas Problem gelöst hast.
frohes schrauben bis dann
günterw
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FoxBravo
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Ich könnt´ noch Tausend Liter tanken
- Beiträge: 530
- Dank erhalten: 135
Hallo allerseits,
erst einmal vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen.
Ich darf kurz zusammenfassen:
-
Die oben angeführten Schrauben nach DIN 6912 sind unglaublich schwer zu kriegen. Aber der eine empfohlene Händler in München hätte noch genau zwei dieser Schrauben - vielen Dank für diesen Tipp
-
Als Daimler-Konstrukteur habe ich durchaus die Möglichkeit, Sachnummern zu recherchieren und sogar - sehr umständlich und über zwei Ecken - alte Konstruktionszeichnungen einzusehen, aber manchmal hilft das auch nicht weiter. In den letzten Jahren habe ich für meine Arbeit eine Liste mit mittlerweile über 10.000 Positionen (!) angelegt, in denen ich die Norm-Sachnummern aufgeschlüsselt habe.
-
Der Schritt ins Forum ist quasi die letzte Möglichkeit, so ein blödes Problem zu lösen: es hätte ja auch funktioniert, wenn...
-
...das Problem nicht zwischen meinen beiden Ohren sitzen würde
Mit etwas Mühe habe ich herausgefunden, was denn nun alles zu dem schon erwähnten LU Montageplatte gehört (LU ist übrigens Daimlerdeutsch für "Lieferumfang"): Neben den beiden berühmten Schrauben gehören auch zwei Muttern (!!!) zum LU, und spätestens hier hätte es klingeln müssen.
Der Groschen ist halt kein Sturzkampfbomber - und so hat es eine Weile gedauert, bis mir aufgefallen ist, dass die beiden berüchtigten Flachkopfschrauben ja vieleicht auch mit den Muttern verschraubt werden könnten. Und somit müssten die beiden Bohrungen in der Verstärkung auch nicht in einem Gewindesackloch (im Lenkgetriebe) enden, sondern irgendwo im Freien - das wiederum erklärt, warum ich den Eindruck hatte, die Schrauben wären zu kurz. Auf obigem Bild sieht man ja auch, dass die beiden Schrauben von innen durchgesteckt wurden - das können nur Durchgangslöcher sein...
Der langen Rede kurzer Sinn: die bereits vorhandenen Schrauben sind die richtigen, es fehlen nur noch zwei Mutter. Dann ist das auch erledigt
Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehend grüßt
Markus
PS: Und bevor jetzt jemand auf die Idee kommt, ich könne jede Zeichnung und Sachnummer besorgen - das kann, darf, werde und will ich nicht tun. Und die Schraubenliste (bzw. Auszüge daraus) kann ich auch nicht weitergeben, da stecken zuviele vertrauliche Informationen drin.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : FoxBravo am 30-09-2013 20:10 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.