Sprache auswählen

Stoßdämpferproblem

Mehr
23 Aug. 2013 18:32 #115058 von Endtopf
Stoßdämpferproblem wurde erstellt von Endtopf
Hallo,
mein Schrauber schafft es offenbar nicht, passende Dämpfer zu besorgen.
Er schwört Stein und Bein, dass zB welche für /8 (hat er da) nicht passen würden.
Wenn ich aber zB bei daparto gucke, sind neben 107 auch /8, 116er und 123er als passend aufgelistet
Monroe 53005
Hat evtl. schon jemand die Monroe 53005 oder E5306 und 43001 verbaut und kann die Kompatibilität bestätigen, oder andere Typen in der Preislage 40 - 80,-/St. empfehlen?
Unterschiede zw. SL und SLC wird´s doch nicht geben?
Mit dem Bilstein Komplettsatz wäre ich ja wohl auf der sicheren Seite
Bilstein
...aber ich brauche auch noch 1 Satz neue Reifen und die Barockfelgen müssten auch noch pulverbeschichtet werden ($$$)

Dank im Voraus,

Grüße
Rob (´78er 450slc )

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Aug. 2013 18:59 #115059 von JE
JE antwortete auf Stoßdämpferproblem
Warum schuast Du nicht einfach mal bei BILSTEIN Online

Für meinen 450SL werden da die B4 empfohlen.

Und wenn mich nicht alles täuscht, bekommst Du die hier günstig:
DBDEPOT

Gruß Jens (Signature s#cks)

Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Aug. 2013 21:16 #115060 von JanHH
JanHH antwortete auf Stoßdämpferproblem
Moin,
Ich habe die Bilstein von DB Depot, bin sehr zufrieden, kosten 339€ für alle vier, meine ich.

BG
Jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2013 07:58 #115061 von sl-schlachthof
sl-schlachthof antwortete auf Stoßdämpferproblem
hallo,

die hinteren dämpfer sind beim sl und slc unterschiedlich - meine ich.
kann aber sein dass der slc dieselben wir der /8 bzw 116 drin hat.

wenn dus günstig und sicher passend haben willst, würd ich auch db-depot empfehlen.

mfg
andreas

andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2013 10:07 #115062 von Endtopf
Endtopf antwortete auf Stoßdämpferproblem
Danke für die Antworten.
DBDepot hatte ich ja auch schon verlinkt. Die haben ja nur die Bilstein.
Mit 380/Satz immerhin nur die Hälfte des bei DB oder Bilstein angegebenen Preises
...sofern man davon ausgehen kann, dass mit Satz 4 und nicht nur 2St. gemeint sind.

Ich dachte, dass vielleicht auch schon jemand günstigere (wie zB die Monroe) getestet hat.
Bei meinen jährl. Fahrleistungen brauche ich keine Dämpfer, die Paris-Dakar überleben würden.

Grüße
Rob (´78er 450slc )

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2013 10:29 #115063 von driver
driver antwortete auf Stoßdämpferproblem
Bei den Preisen vom DB Depot würde ich nicht eine Minute überlegen, die Bilstein sind perfekt für den 107er abgestimmt und bekannte Topqualität .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2013 10:39 #115064 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Stoßdämpferproblem
Wenn Du schon bei DB-Depot nachgesehen hast, warum schaust Du da nicht genauer nach. Da gibt es Kayabas für etwas mehr als die Hälfte

Aber mal im Ernst, wir diskutieren hier über 150 €, das ist doch wohl nicht Dein Ernst? Dazu kommt, dass Stoßdämpfer das Fahrverhalten beeinflussen. Ich würde da die auf das Fahrwerk adaptierten Dämpfer bevorzugen.

Wenn Du die genaue Bezeichnung der Dämpfer kennst und Dir das Geld weh tut, kannst Du ja bei daparto.de nachsehen, ob es einen günstigreen Anbieter für die Bilsteins gibt.

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2013 12:03 #115065 von 107_SL
107_SL antwortete auf Stoßdämpferproblem
Servus,

ich beziehe alle meine Ersatzteile vom Ersatzteilhändler TROST (einer 100% Tochter der R.-Bosch GmbH, Bereich Automotive Aftermarket, Zentrale Karlsruhe).

Wirklich alles, auch für die anderen Fahrzeuge incl. Motorrad.
Bin mit den Qualität und den Preisen mehr wie zufrieden.
Was ich dort nicht bekomme hole ich mir bei DB.

Hier kannst Du mal sehen ob es einen TROST in deiner Nähe gibt:

Trost Filialen


Hoffe es hilft Euch ein wenig

Gruß

Marinko[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : 107_SL am 24-08-2013 12:09 ]

Gruß
Marinko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2013 14:38 #115066 von Endtopf
Endtopf antwortete auf Stoßdämpferproblem
Hallo,
das Problem ist, dass jetzt schon zum 2. Mal die (bei Matthies) bestellten Dämpfer nicht passten,
weil sie oben ein M8 Gewinde haben (wie beim Strichacht) , die bei mir verbauten aber M10 Feingewinde.
In den Tabellen aber ist angegeben, dass Dämpfer alle gleich wären,
von w114 bis 126 ... kann doch nicht sein?
Beispiel*

Ich habe nur keine Lust zum 3. Mal "zu dünne" Teile zu bekommen.
(Und da die Dämpfer nicht die einzige noch zu tätigende Ausgabe sind, sind 150.- mehr o. weniger -zumindest für mich- schon eine Überlegung Wert)

*Was hat es denn mit diesen "QE-Vergleichsnummern" auf sich?
Auf der WIS-CD ist über Stoßdämpfer / Teilenummern ja nichts zu finden

@Hartmut
hast natürlich Recht, hatte übersehen, dass die von Kayaba sind ... aber da ist wieder mein "one fits all" Problem, d.h. ich könnte genauso gut die Monroe nehmen.

Also werde ich Wohl oder Übel die Bilstein (C3201) nehmen und hoffen, dass die endlich passen....

Danke für die Hilfe,


Grüße
Rob (´78er 450slc )


[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Endtopf am 24-08-2013 14:42 ]

Grüße
Rob (´78er 450slc )

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2013 16:02 #115067 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Stoßdämpferproblem
Monroe sind drittklassig, Kayaba japanische Erstausrüsterqualität.

Die OE (Originalersatzteil)-Vergleichsnummer ist die laut EPC. Da wird für Deinen 450er SLC Bj 78 ausgewiesen:

VA: A107 320 00 30 (bis Ident-Nr. 008365 mit Ausnahme von 008313, 008315, 008330, 008339, 008341, 008364)
wahlweise A107 320 01 30

HA: A126 320 09 31 (bis Ident-Nr. wie oben.)

Die Bilstein-Nummer wäre dazu passend:
VA: 24-007078
HA: 24-005111

Alle Angaben ohne Gewähr. Ermittlete Schlüsselnummer: 0709 / 328 oder 0009 / 400

Wenn Du unsicher bist, ruf doch mal den beim DB-Depot an. Der wird Dir das Richtige liefern, denke ich.

Wenn du erfolgreich warst, poste uns das bitte. Das freut uns!

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2013 16:03 #115068 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Stoßdämpferproblem
NAchtrag: Achtung, die Teile sind nicht überall lieferbar, auch wenn aufgeführt. Also anrufen lohnt!

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2013 16:11 #115069 von Endtopf
Endtopf antwortete auf Stoßdämpferproblem
Jepp, mach´ ich,
Danke


Grüße
Rob (´78er 450slc )

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2013 22:54 #115070 von eh500c
eh500c antwortete auf Stoßdämpferproblem

Hallo Rob,

frag mal nach bei SANDTLER, tel. 02327-98780, info@sandtler.de , der Herr Schlotterhose (heißt wirklich so!) weiß ziemlich gut Bescheid und hat mir einen Satz Konidämpfer empfohlen; die funktionieren hervorragend und lassen sich auch noch individuell einstellen!

Gruß Erich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2013 23:20 #115071 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Stoßdämpferproblem
Hallo ERich,

Konis waren bei mir auch in der engeren Wahl. Sind jedoch nciht günstiger. Haben jedoch den Vorteil, dass man sie einstellen kann, auch nachstellen kann und somit lange ein gutes Fahrverhalten. Was hast Du bezahlt? Für welches Fahrzeug? Für meinen Mopf waren die vor 2 Jahren nur für die Hinterachse lieferbar.

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Aug. 2013 09:48 #115072 von Para500SLC
Para500SLC antwortete auf Stoßdämpferproblem
@ 107_SL Marinko

Verkauft Fa. Trost auch an privat?

Gruß
Klaus[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Para500SLC am 25-08-2013 09:49 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Aug. 2013 10:00 #115073 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Stoßdämpferproblem
Soweit ich weiß kannst Du auch als Kunde angelegt werden. Bekommst dann halt eine andere Preisliste als ein Betrieb, der öfters bestellt.

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Aug. 2013 11:55 #115074 von ASS31
ASS31 antwortete auf Stoßdämpferproblem
Mein 300SL bekam letztes Jahr einen Satz Konis . Hab sie in der mittleren Einstellung eingebaut .
Sind straff , aber nicht hart und passen somit prima zu meinem Fahrstil .
Zum Cruisen werden die Seriendämpfer besser sein .

Gruß Gunter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Aug. 2013 12:32 #115075 von 107_SL
107_SL antwortete auf Stoßdämpferproblem

On 2013-08-25 09:48, Para500SLC wrote:
@ 107_SL Marinko

Verkauft Fa. Trost auch an privat?

Gruß
Klaus

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Para500SLC am 25-08-2013 09:49 ]



Hi Klaus,


klar doch !!!
Wenn Du jemanden hast der bei BOSCH angestellt ist, lohnt es sich gigantisch !!!
Er kann die Teile offiziell für dich kaufen.
Spreche aus Erfahrung, bin bei BOSCH, da hast du von Ersatzteil zu Ersatzteil bis zu 60% Rabatt.
In der Regel sind es zwischen 30-40%, auch auf Teile die nicht von BOSCH sind.
Bei Batterien sind es ca. 50%.

Gruß

Marinko

Gruß
Marinko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Aug. 2013 12:52 #115076 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Stoßdämpferproblem

On 2013-08-25 12:32, 107_SL wrote:

On 2013-08-25 09:48, Para500SLC wrote:
@ 107_SL Marinko

Verkauft Fa. Trost auch an privat?

Gruß
Klaus

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Para500SLC am 25-08-2013 09:49 ]



Hi Klaus,


klar doch !!!
Wenn Du jemanden hast der bei BOSCH angestellt ist, lohnt es sich gigantisch !!!
Er kann die Teile offiziell für dich kaufen.
Spreche aus Erfahrung, bin bei BOSCH, da hast du von Ersatzteil zu Ersatzteil bis zu 60% Rabatt.
In der Regel sind es zwischen 30-40%, auch auf Teile die nicht von BOSCH sind.
Bei Batterien sind es ca. 50%.

Gruß

Marinko


Ich würde so was nicht an die große Glocke hängen. Das ist offiziell nicht so einfach. Steuerlich entspricht das einem geldwerten Vorteil, der versteuert werden müsste, im Zweifelsfall sogar noch als Lohnleistung mit Sozialabgaben beaufzuschlagen wäre. Also genießen und Schnabel halten.

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Aug. 2013 16:33 #115077 von Endtopf
Endtopf antwortete auf Stoßdämpferproblem
und man sieht mal wieder, wie wir Normalos abgezockt werden.
Denn bei den 60% Rabatt verdienen die offensichtlich immer noch genug.

Grüße
Rob (´78er 450slc )

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Aug. 2013 17:23 #115078 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Stoßdämpferproblem
Die 60% beziehen sich auf eine fiktive unverbindliche Preisempfehlung. Diese Art Kundenverdummung gibt es immer wieder. Z.B. gibt es Händler, die einen so genannten Rabatt an Mitarbeiter eines großen Unternehmens geben, bei dem diese beschäftigt sind. Der Normalo bekommt oft sogar noch ein zwei Punkte mehr, wenn er freundlich fragt. ..... Abgezockt werden nur die, die sich abzocken lassen. Darum: Immer Augen auf!

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Aug. 2013 17:44 #115079 von Para500SLC
Para500SLC antwortete auf Stoßdämpferproblem
@ 107_SL Marinko

D A N K E !

Gruß
Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Aug. 2013 19:42 #115080 von 107_SL
107_SL antwortete auf Stoßdämpferproblem

On 2013-08-25 17:23, jhwconsult wrote:
Die 60% beziehen sich auf eine fiktive unverbindliche Preisempfehlung. Diese Art Kundenverdummung gibt es immer wieder. Z.B. gibt es Händler, die einen so genannten Rabatt an Mitarbeiter eines großen Unternehmens geben, bei dem diese beschäftigt sind. Der Normalo bekommt oft sogar noch ein zwei Punkte mehr, wenn er freundlich fragt. ..... Abgezockt werden nur die, die sich abzocken lassen. Darum: Immer Augen auf!


Hallo Hartmut,

die Prozente sind ABSOLUT zweitrangig !!!
Ich vergleiche die Preise für "vergleichbare bzw. identische" Ersatz und Zubehörteile.
Im Netz (wenn sie dort überhaupt angeboten werden), DB, ATU, etc.....................

Mit TROST, konnte preislich (für mich) bis dato noch NIEMAND annähernd mithalten.
Vom Kundenservice ganz zu schweigen, ob vor Ort oder via telefonische Beratung, nur TOP !!!

Könnte hier ein paar Bsp. aufzählen, da würden sich einige wundern !!!
Für die identischen Teile, vom gleichen Hersteller, was DB, BMW, usw... im Vergleich zu TROST verlangt.

Jeder soll es mal selber testen.

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : 107_SL am 25-08-2013 19:44 ]

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : 107_SL am 25-08-2013 19:48 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : 107_SL am 25-08-2013 19:49 ]

Gruß
Marinko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Aug. 2013 20:06 #115081 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Stoßdämpferproblem
Kenne Trost und beziehe über einen Freund selbst von dort ...

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Aug. 2013 21:16 #115082 von eh500c
eh500c antwortete auf Stoßdämpferproblem

Hallo Rob,

das mit den Konis von Sandtler war schon im Dezember 2009.

Die haben damals für den 500slc 318€ plus Märchensteuer gekostet.

Funktionieren bis heute ganz hervorragend, kann ich wärmstens empfehlen!

Gruß Erich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Aug. 2013 21:39 #115083 von Ralfmercedes
Ralfmercedes antwortete auf Stoßdämpferproblem
Hallo,
darf ich das Thema mal erweitern?
Bei meinem ex-US 380 SL waren die Stoßdämpfer fertig. Ein Clubfreund vom 107er Stammtisch in Frankfurt hatte einen Satz Monroe, die er mir schenke, also baute ich sie ein. Ich finde aber, der Wagen fährt sich nicht so präzise, wie ich es gerne hätte.
Mehrere meiner Autos haben ein AMG Fahrwerk und genau das schätze ich.
Ich würde gerne neue Stoßdämpfer haben und tendiere zu Koni, die ich in der härtesten Stellung fahren wollte.
Hat jemand eine andere Empfehlung für einen schönen harten Stoßdämpfer? Am besten mit verstellbarer Zug- und Druckstufe, gibt es sowas?
Gruß
Ralf[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Ralfmercedes am 28-08-2013 21:40 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Aug. 2013 08:02 #115084 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Stoßdämpferproblem

On 2013-08-28 21:39, Ralfmercedes wrote:
Hallo,
darf ich das Thema mal erweitern?
Bei meinem ex-US 380 SL waren die Stoßdämpfer fertig. Ein Clubfreund vom 107er Stammtisch in Frankfurt hatte einen Satz Monroe, die er mir schenke, also baute ich sie ein. Ich finde aber, der Wagen fährt sich nicht so präzise, wie ich es gerne hätte.
Mehrere meiner Autos haben ein AMG Fahrwerk und genau das schätze ich.
Ich würde gerne neue Stoßdämpfer haben und tendiere zu Koni, die ich in der härtesten Stellung fahren wollte.
Hat jemand eine andere Empfehlung für einen schönen harten Stoßdämpfer? Am besten mit verstellbarer Zug- und Druckstufe, gibt es sowas?
Gruß
Ralf

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Ralfmercedes am 28-08-2013 21:40 ]


Ralf, bevor Du mittels Stoßdämpfer Dein Fahrwerk optimierst, würde ich die Vorderachse mit allem drum checken, ob alle Gelenke und gummis in Ordnung sind. Gewöhnlich findest Du da die größten Verursacher von schwammigem Fahrverhalten. Sollte das alles neu oder komplett tacko sein, nimm die roten Konis und such Dir einen, der es versteht, diese einzustellen.

Allerdings wirst Du nie ein nur annähernd vergleichbares Fahrverhalten erzielen wie das eines heutigen 08/15-Golfs und erst recht nie eines aktuellen Benzes mit AMG-Fahrwerk

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Sep. 2013 00:17 #115085 von Ralfmercedes
Ralfmercedes antwortete auf Stoßdämpferproblem
Hallo Hartmut aus dem goldigen Dorf am Rande von Hessen,
die VA ist komplett neu gemacht worden, da Ami-Autos hier generell ein signifikantes Problem haben. Ich werde mir das aber noch mal von unten ganz genau ansehen.
Wo würdest Du die Konis kaufen und auf was müsste ich beim kauf achten?
Du meinst wahrscheinlich einstellbare wären zu bevorzugen?
Wahrscheinlich wird doch in dem Fall der Hersteller eine Empfehlung geben, welche Zug- und Druckstufen einzustellen sind bei den serienmäßigen Federn?
Gruß
Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Sep. 2013 05:31 #115086 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Stoßdämpferproblem
Zur Fa. Trost und der Gleichen,
habe da über meinen kleinen Betrieb, so wie über eine sehr große Kfz-Marken-Firma mit Einkaufschein eingekauft, sowie mein Sohn als Privatperson.
Preise kann man nicht direkt vergleichen, da ja immer etwas anderes gebraucht wird,
nur der Privatmann bekommt die Preise incl. MWSt. mitgeteilt, die Firma ohne MWSt..

Allerdings habe ich einmal einen Preisvergleich angestellt für eine Batterie mit gleicher Leistung und siehe da, bei Mercedes war die Batterie preiswerter, genauso ist es mir ergangen mit Reifen von ESKA, Internet und Reifen bei Mercedes, auch hier war der Reifen des selben Herstellers, Größe und Bezeichnung bei Mercedes der günstigere.

Ich denke mir das so, fragst du nach einem Ersatzteil bei TROST, Bosch und Konsorten, das ist in der Regel immer nur für einen PKW(also ein Stück oder ein Paar), so wissen die genau, ist für Privat. Kaufst du aber in Stückzahlen die eine KFZ voll gewerblich vermuten lässt, siehst der Preis ganz anders aus und es gibt Rabatt, kannste dann gleich bei der Fa. kaufen wo de den Einkaufschein her hast
Alleine ein Einkaufschein einer XY Firma sagt doch schon aus, dass es nicht für die Firma selber ist, spätestens bei der Überweisung oder Barzahlung ist es klar, das es sich um eine Privatperson handelt, da über Firmen meisten der Bankeinzug die Regel ist.

Trost ist zwar gut, beim LLM um 60% preiswerter als der vom Freundlichen, ist aber leider nicht die Regel und schon mal gar nicht der gleiche, oder die gleiche Qualität!

Übrigens, Scheibenwischer bei BOSCH sind in der Regel teuerer als beim Freundlichen,
Bosch-Scheibenwischer im Angebot beim Discounter (genau der gleiche) um ein vielfaches preiswerter.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Sep. 2013 07:43 #115087 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Stoßdämpferproblem
Moin,

BMW hatte bei seinen Motorrädern mal einen schönen Werbespruch: "Kurze Federwege machen hart, lange Federwege machen schnell!".

Wer auf den heutigen Straßenverhältnissen meint, mit einem Sportfahrwerk schneller oder sicherer unterwegs zu sein, der irrt. Seine Karre hoppelt durch die Gegend, wo andere Autos, sanfter abgestimmt, noch komfortabel unterwegs sind. Dieser Straßenschrott, den wir heute größtenteils vorfinden, will glatt gebügelt werden, damit die Bodenhaftung optimal erreicht wird.

Statt 225er Pellen, kurzen Reibachfedern und roten Monis, würde ich in leichte Felgen, weiche Reifen in Seriengröße und Serienstoßdämpfer investieren. Nun noch die Gummilager erneuern und man hat ein Auto, das vernünftig fährt.

Das Gewicht der Räder hat einen großen Einfluss auf die Fahrstabilität, darum gibts übrigens Alufelgen, nicht weil sie so toll aussehen, sondern weil weniger ungefederten Massen mehr Komfort und Bodenhaftung bringen.

Härte gaukelt Sicherheit und Bodenhaftung vor, die so einfach nicht vorhanden ist, ein Fahrwerk abzustimmen, brauchen Profis hunderte Runden auf der Rennstrecke, die tollen Profis hier lesen einen Hinweis im Forum und meinen, "das isses". Dann sitzen sie in ihren Hoppelkisten und wundern sich über den Handwerker in seinem VW-Caddy, der ihnen mühelos durch "ihren" Parcours folgt.

Ich habe einige Hoppelhundertsiebener gefahren, sie sind einfach gruselig, ein Auto hingegen, welches straff aber doch komfortabel rollt, ist meiner Meinung nach die sinnigere Lösung.

Vor vielen Jahren waren wir mal mit mehreren 107ern an der Mosel, da sind wir natürlich auch einige Meter durch die Eifel gefahren und nachdem ich von Rechts für einige Minuten ein OK bekam, ließ ich den Hirschen mal durch die Kurven fliegen, (damals fuhr ich Billigreifen in 205/65x15) und siehe da, die breitbereiften, tiefergelegten Renner, die alle so viel schneller aussahen als meiner, waren recht schnell aus meinen Rückspiegeln verschwunden.

Tut euch selbst einen Gefallen, wenn ihr unbedingt hoppeln wollt, kauft euch ein Auto, welches auf Hoppeln ausgelegt ist und vermurkst keinen 107.
Lieber 911, Lotus, BMW, Super-Seven, oder wenns preiswerter sein soll, Z3, SLK, Alfa und solche Geschichten, hat man echt mehr davon.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.194 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.