- Dank erhalten: 0
Türschloß-Frage
- Autor
- Frischling
-
Weniger
Mehr
06 Apr. 2004 20:26 #9703
von
Türschloß-Frage wurde erstellt von
Hallo Leute!
Bei meinem SL ergibt sich folgendes Problem(chen):
Ich habe zwei Schlüssel von denen einer ins Zündschloß und für die Beifahrertür passt, mit dem Zweiten läßt sich lediglich die ZV
der Fahrertür bedienen.
Meine Idee wäre jetzt die Schlösser der Fahrer- und Beifahrertür
zu tauschen um praktischerweise nur noch einen Schlüssel zu benötigen.
Ist das möglich oder hat jemand eine bessere Idee??
Ich weiß, das dieses Thema schon einmal in ähnlicher Weise vor längerer Zeit diskutiert wurde, finde aber leider den Thread nicht
wieder.
Viele Grüße
Heiko
Bei meinem SL ergibt sich folgendes Problem(chen):
Ich habe zwei Schlüssel von denen einer ins Zündschloß und für die Beifahrertür passt, mit dem Zweiten läßt sich lediglich die ZV
der Fahrertür bedienen.
Meine Idee wäre jetzt die Schlösser der Fahrer- und Beifahrertür
zu tauschen um praktischerweise nur noch einen Schlüssel zu benötigen.
Ist das möglich oder hat jemand eine bessere Idee??
Ich weiß, das dieses Thema schon einmal in ähnlicher Weise vor längerer Zeit diskutiert wurde, finde aber leider den Thread nicht
wieder.
Viele Grüße
Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- strich-acht
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 952
- Dank erhalten: 0
06 Apr. 2004 21:56 #9704
von strich-acht
/8ungsvoll
Michael
strich-acht antwortete auf Türschloß-Frage
der Suchbegriff "Schießanlage" dürfte weiterhelfen. Unter dieser tippfehlerigen Überschrift lief der Beitrag in dem viel zum Thema Schließung und Umbau erklärt wurde.
zum schießen
michael
zum schießen
michael
/8ungsvoll
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Autor
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
07 Apr. 2004 18:34 #9705
von
antwortete auf Türschloß-Frage
Geschafft!!!!
Nach ca.1 Std. Fummelei kann ich allen die es interessiert sagen,daß die Türschlösser(Türgriff+Schließzylinder) rechts und links austauschbar sind.
Der einzige Unterschied besteht darin das die kleine Profilplatte die auf dem Schließzapfen geschraubt ist, getauscht werden muß.
Die Platte ist mit einem "R" für rechts oder einem "L" für links gekennzeichnet, ansonsten sind beide baugleich.
Gruß Heiko
(Der jetzt nur noch einen Schlüssel benötigt)
Nach ca.1 Std. Fummelei kann ich allen die es interessiert sagen,daß die Türschlösser(Türgriff+Schließzylinder) rechts und links austauschbar sind.
Der einzige Unterschied besteht darin das die kleine Profilplatte die auf dem Schließzapfen geschraubt ist, getauscht werden muß.
Die Platte ist mit einem "R" für rechts oder einem "L" für links gekennzeichnet, ansonsten sind beide baugleich.
Gruß Heiko
(Der jetzt nur noch einen Schlüssel benötigt)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- corega
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
07 Apr. 2004 20:04 #9706
von corega
Corega
corega antwortete auf Türschloß-Frage
Hallo Heiko,
ich habe bei dem Hersteller dieser Schließzylinder gearbeitet. Fakt ist, daß Du Dir nur ein paar neue Zuhaltungen besorgen mußt, dann kannst Du den Schließzylinder "umprogrammieren", d.h. durch Einsetzen der anderen Zuhaltungen ihn so einrichten, daß der eine Schlüssel in aller Zylinder paßt.
Zuhaltungen sind ein Pfennigsartikel. Bei eingestecktem Schlüssel, sind alle Zuhaltungen mit dem Zylindergehäuse bündig, deshalb kann man ihn dann in der Führung drehen und das Schloß öffnen.
Einen Satz Zuhaltungen (das sind rechteckkige Metallplättchen, gelb chromatiert, mit einem rechteckigen Auschnitt drin und einem kleinen Zapfen, der sich je nach Zuhaltung an einer anderen Stelle befindet - die Zuhaltungen selbst sind ca. 5*10mm klein) bekommst Du sicher bei Huf Hülsbeck & Fürst in Velbert, bei Kiekert in Heiligenhaus oder bei Valeo Distribution in Ratingen (die haben das alte Ymos-Geschäft übernommen, welche fast alle Schließzylinder für Mercedes gefertigt haben - die haben auch sogar einen 24 Std Kundendienst Service für Mercedes.
Alle liefern normalerweise nur an OEMs aber vielleciht gibt es eine Möglichkeit, oder sonst einfach über einen stinknormalen Schlüsseldienst, der evtl. so Teile hat.
Gruß
Corega-Uli
ich habe bei dem Hersteller dieser Schließzylinder gearbeitet. Fakt ist, daß Du Dir nur ein paar neue Zuhaltungen besorgen mußt, dann kannst Du den Schließzylinder "umprogrammieren", d.h. durch Einsetzen der anderen Zuhaltungen ihn so einrichten, daß der eine Schlüssel in aller Zylinder paßt.
Zuhaltungen sind ein Pfennigsartikel. Bei eingestecktem Schlüssel, sind alle Zuhaltungen mit dem Zylindergehäuse bündig, deshalb kann man ihn dann in der Führung drehen und das Schloß öffnen.
Einen Satz Zuhaltungen (das sind rechteckkige Metallplättchen, gelb chromatiert, mit einem rechteckigen Auschnitt drin und einem kleinen Zapfen, der sich je nach Zuhaltung an einer anderen Stelle befindet - die Zuhaltungen selbst sind ca. 5*10mm klein) bekommst Du sicher bei Huf Hülsbeck & Fürst in Velbert, bei Kiekert in Heiligenhaus oder bei Valeo Distribution in Ratingen (die haben das alte Ymos-Geschäft übernommen, welche fast alle Schließzylinder für Mercedes gefertigt haben - die haben auch sogar einen 24 Std Kundendienst Service für Mercedes.
Alle liefern normalerweise nur an OEMs aber vielleciht gibt es eine Möglichkeit, oder sonst einfach über einen stinknormalen Schlüsseldienst, der evtl. so Teile hat.
Gruß
Corega-Uli
Corega
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.144 Sekunden