Sprache auswählen

Druckgeber D-Jettronik

Mehr
08 Aug. 2013 18:37 #114326 von Tobias
Druckgeber D-Jettronik wurde erstellt von Tobias
Hallo zusammen,

ich grüble gerade über einem M110 mit D-Jettronic (in einem W114) und bin mir der korrekten Funktion des Druckgebers nicht im klaren.

Vorab zum gesamten Motor:
Ich habe den Wagen "defekt" gekauft und es fehlte an allen Ecken und Enden. Anhand des D-Jettronik Kompendiums habe ich fast alle relevanten Teile am Motor schon geprüft bzw. ersetzt - bis auf den Druckgeber.

Der Motor läuft, bzw er ist in der Lage mit Benzin in Bewegung zu bleiben. Anderst kann man das noch nicht bezeichnen.
Die Zündung muss noch eingestellt werden, und dann "schau mer mal".

Meine Frage:
Wie kann man den Druckgeber prüfen?

verbaut ist der Typ E mit der Nummer 0280100111.
Dieser Sensor müßte meines Wissens passen.

An der Spule 8-10 messe ich mit einem digitalen Multimeter 350 Ohm
An der Spule 7-15 messe ich mit einem digitalen Multimeter 92 Ohm

Beim Saugen mit einer Vakuumpumpe auf z.B. 530mbar "wackelt" das Ohmmeter bei der Druckveränderung.
Hilft diese Messmethode?

Hat jemand einen Tipp für mich?

Viele Grüße
Tobias

R107 fahrend (280SL)
/8 reparierend (280CE)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Aug. 2013 18:59 #114327 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Druckgeber D-Jettronik
Hallo Tobias,

erstmal willkommen mit Deinen Fahrzeugen im Forum.

Der SDF 0 280 100 111 ist der richtige. Die Tests, die Du machen könntest, hast Du getan. Das ist die Widerstandsmessung von Primär- udn Sekundärwicklung sowie die Dichtheitsprüfung.

Mehr können nur Profis messen. Ich rege den Saugrohrdruckfühler dazu mit einer Frequenz von 100 Hz an und messe die elektrische Antwort über den Unterdruckbereich und vergleiche das mit meinen Referenzwerten. Erst dann weiß man, ob z.B. die Barometerdose richtig funktioniert. Auch Steuergeräte messe ich in allen möglichen Betriebszuständen und vergleiche mit meinen Referenzen zu den entsprechenden Einspritzzeiten. Beides kannst Du so nicht nachmessen.

Warum glaubst Du denn, dass Dein SDF defekt ist? Weil Du sonst nichts findest oder hast Du einen begründeten Verdacht?

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Aug. 2013 19:09 #114328 von Tobias
Tobias antwortete auf Druckgeber D-Jettronik
Hallo Volker,

auf Deine Antwort habe ich schon gehofft

Danke für die schnelle Antwort!

Ich weiß im Prinzip gar nix.
Den ganzen Wagen hatten "Laien" in den Fingern und zu guter letzt wohl vor vielen Jahren resigniert hinter eine Stadel gestellt.

Jetzt bin ich erst mal die einzelnen Teile am prüfen - soweit dies mir möglich ist um für die Einstellarbeiten in der Werkstatt defekte Bauteile soweit möglich auszuschließen.

Da waren falsch angeschlossene Benzinleitungen, ein Kabelbruch im Kabelbaum, der Luftschieber war hinüber usw.

Wenn ich Deine Antwort aber richtig interpretiere werde ich jetzt erst mal in die Werkstatt fahren und die Zündung einstellen lassen. Wenn dann immer noch was fehlt müssen wir fallweise entscheiden wie es weiter geht.

Ich halte Euch auf dem laufenden!

Viele Grüße
Tobias


R107 fahrend (280SL)
/8 reparierend (280CE)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Aug. 2013 19:21 #114329 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Druckgeber D-Jettronik
Hallo Tobias,

ein paar Grundaufgaben kannst Du erledigen:

1. Ventile einstellen
2. Steuergerätenr. 0 280 001 008 vergleichen udn Nr. des Zündverteilers vergleichen
3. Zündung einstellen und dabei bei verschiedenen Drehzahlen und Unterdruckverstellung prüfen
4. Benzindruck in Ringleitung messen und ggf. einstellen
5. Einspritzventile raus, Kraftstoffschlauch daran ersetzen (Hülse aufschneiden und mit ABA Mini 13 Schlauchklemmen neuen Schlauch festmachen
6. Einspritzventile an Ringleitung anschließen und in 6 Gläschen hängen lassen. Zündkabel an Züdnspuel abziehen und jemanden den Anlasser betätigen lassen. Dabei Spritzbild ansehen und hinterher die Mengen in den Gläschen vergleichen.
7. Benzinschlauch zum SDF austauschen
8. Unterdruckleitungen auf Dichtheit prüfen, insbesondere die Gummistücke

Viel Erfolg!

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Okt. 2021 11:49 #283714 von Rudy22
Rudy22 antwortete auf Druckgeber D-Jettronik
Moin Volker alias DDjet,

ich befürchte ich habe genau das Problem der defekten Membran beim SDF . Nr. ist 0280100111 
Welche Möglichkeit bietet sich die zu ersetzen?
Die Boschlösung wird ja wohl recht teuer. Aktuell fährt mein 280 gut, springt super an  aber ist halt mega zu fett und je nach Wind riech ich es an der Ampel auch selber ;-)

Danke und viele Grüße
Rudi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Okt. 2021 20:05 #283750 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Druckgeber D-Jettronik
Hallo Rudi,

das ist interessant, wo Dein 0 280 100 111 doch gar keine Membran hat.

Du hast einen Typ 3 SDF, siehe meinen Artikel in meiner 2. Webseite jetronic.org .

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.163 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.