- Beiträge: 3030
- Dank erhalten: 165
Welche Farbkombinationen innen und außen findet Ihr am besten?
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus280SLC
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 959
- Dank erhalten: 47
Mercedes Benz 280 SLC, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klaus280SLC am 30-07-2013 13:56 ]
Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1642
- Dank erhalten: 391
On 2013-07-30 13:52, jhwconsult wrote:
Thomas
guckst Du hier:
orientroter SL
Danke,
habe ich mir so auch vorgestellt. Gefällt mir gar nicht, vor allem mit schwarzer Innenausstattung. Aber Geschmackssache.
Thomas
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3030
- Dank erhalten: 165
On 2013-07-30 13:56, Klaus280SLC wrote:
Naja also dieses Orientrot sieht wie benützte Damenbinden oder n Ob aus...
Mercedes Benz 280 SLC, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klaus280SLC am 30-07-2013 13:56 ]
Interessanter Vergleich. Erzähl mal mehr von Deinen heimlichen Interessen
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus280SLC
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 959
- Dank erhalten: 47
Interessanter Vergleich. Erzähl mal mehr von Deinen heimlichen Interessen
Mensch...Hartmut, wenn man mit einer Frau im gebärfähigen Alter zusammenlebt, und den Mülleimer im Bad ab und zu ausleert, dann sieht man(n) halt sowas, nebst angekackten Windeln meines Sohnes.
Und die Obs sind generell dann orientrot, und die Windeln entweder heliosgelb oder manganbraun!
----
Mercedes Benz 280 SLC, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klaus280SLC am 30-07-2013 16:19 ]
Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2236
- Dank erhalten: 376
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus280SLC
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 959
- Dank erhalten: 47
Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3030
- Dank erhalten: 165
On 2013-07-30 16:18, Klaus280SLC wrote:
Interessanter Vergleich. Erzähl mal mehr von Deinen heimlichen Interessen
Mensch...Hartmut, wenn man mit einer Frau im gebärfähigen Alter zusammenlebt, und den Mülleimer im Bad ab und zu ausleert, dann sieht man(n) halt sowas, nebst angekackten Windeln meines Sohnes.
Und die Obs sind generell dann orientrot, und die Windeln entweder heliosgelb oder manganbraun!
----
Mercedes Benz 280 SLC, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klaus280SLC am 30-07-2013 16:19 ]
Der ist mal gut!
So könnte man natürlich auch auf die bevorzugten Farbkombis der Forensiker hier schließen ...
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hansjorg
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 0
Die Farbkombo Deines Autos finde ich genial
Sowas wuerde ich sofort auch fahren, schon um sich aus dem silber-schwarz-grau-weiss-roten
Einheitsbrei mit grau oder schwarz innen herauszuheben.
Meine Traumkombo waere
Citrusgruen mit Karostoff gruen oder braun
oder
Cayenneorange mit Karostoff gruen
Fuer US-Verhaeltnisse hat mein Vor Mopf auch eine ungewoehnliche Farbkombo, da es sich um
einen 1984 500 SL grey-market handelt.
Best regards from Riverside, CA
Hansjorg
84 500 SL champagner mit brasil Leder
Viele Gruesse aus Riverside, CA
Hansjorg
67 300 SEL
84 500 SL
85 500 SEL
90 420 SEL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Howie
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 577
- Dank erhalten: 8
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Oder dezent und Elegant....
Gruß Howie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stef59
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 69
- Dank erhalten: 0
ob langweilig oder nicht, ich glaube auf Dauer kann man nur die "klassischen" Kombinationen anschauen. Mein SL ist silber/blau. Finde ich schön und ehrlich gesagt überhaupt nicht langweilig.
Innenausstattung rot hab ich in echt schon mal gesehen. Könnte ich auf Dauer nicht ertragen. Außerdem wirkt es schnell "schmuddelig".
Würde gerne Bilder von meinem SL einstellen, schaffs aber leider nicht.
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe560
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1597
- Dank erhalten: 119
Wir reden hier von einem Cabrio und Spassauto, da darf ich auch mal auffallen. Wieso sollte blau, rot, grün, etc. auf die Dauer nicht mehr anzuschauen sein. Wenn sich meine Frau die Haare nicht mehr färben würde, wären sie mausgrau - klassische Wagenfarbe, aber was ist da schön dran ?
Mich nervt schon der Einheitsbrei an Farben bei den heutigen Alltagsautos - wenn ich im Flughafenparkhaus bin, sehe ich nur schwarz, anthrazit und silber ..... und einen in Misanrot .
Das Leben ist ab und zu schon trist genug, da freut is mich, wenn mich mein 107er anlacht.
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Howie
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 577
- Dank erhalten: 8
Gruß Howie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schubi
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 0
On 2013-07-30 20:22, Howie wrote:
... Also suche dir ein Auto aus was DIR gefällt!!!
Gruß Howie
...so ist es. Unser SL in 504 hat uns sofort begeistert. (Ehrlich!)
Allerdings mussten wir feststellen, daß diese Farbe mächtig polarisiert!
Der TÜV-Prüfer letzten Monat wollte als einzigen Mangel die Farbe aufschreiben (welch ein kleiner Scherzkeks)
Auf jeden Fall mit der Innenraumfarbe ein stimmiges Bild
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
Hi Markus,On 2013-07-30 20:50, Schubi wrote:
On 2013-07-30 20:22, Howie wrote:
... Also suche dir ein Auto aus was DIR gefällt!!!
Gruß Howie
...so ist es. Unser SL in 504 hat uns sofort begeistert. (Ehrlich!)
Allerdings mussten wir feststellen, daß diese Farbe mächtig polarisiert!
Der TÜV-Prüfer letzten Monat wollte als einzigen Mangel die Farbe aufschreiben (welch ein kleiner Scherzkeks)
Auf jeden Fall mit der Innenraumfarbe ein stimmiges Bild
Markus
Das ist mal eine Farbe, die sich aus dem Einheitsbrei abhebt, Klasse!
Was Deinem 450 noch fehlt, sind die verkürzten US-Stoßstangen . Ich denke, die würden ihm gut stehen, insbesondere weil die Stangen der Vor-Möpfe noch etwas weiter abstehen als bei den späteren Modelle und somit noch klobiger wirken.
Ich bin gerade dabei meinen 560er damit auszustatten, die vordere Stange ist schon umgebaut, hinten bin gerade dran. Denk´mal drüber nach, die 500Euronen sind gut angelegtes Geld.
Gruß
Andreas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : chund am 30-07-2013 21:53 ]
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Aussen: (Aussendienst)silber, (Geschäftsführer)schwarzmetallic, signalrot
Innen: Leder schwarz oder grau
Lieblingsfarben:
dunkles grün, milanbraun, sehr dunkles rot - auch schräge Farben wie z.B. Cayenneorange, byzanzgold, horizontblau und manche andere blautöne nicht in metallic
Leder:
helle naturtöne, dunkles und helles braun, rot, grün vielleicht auch noch blau, gutr gefallen mir auch die Karostoffe
dunkles Grün ist mein Favorit, beide Jaguar und der W111 sind dunkelgrün
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CH
-
- Offline
- Senior
-
Grüßla aus Franken
Christoph
560SL & S211 220 CDI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe560
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1597
- Dank erhalten: 119
Bei einem Youngtimer -Treffen letztes Jahr habe ich einen 107er in hellblau-metallic und weißem Leder-Interieur gesehen. Da war zwar nichts mehr orginal, aber es sah echt mega-stark aus. Es paßte irgendwie zur Wertigkeit des Autos. Nix moosgrün oder ähnlichem ...
Klar sollte jedem seine eigene Farb-Kombi gefallen, aber es gibt Kombinationen, bei denen einem "das Herz aufgeht" .
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
Die krassen Farben wie gold, gelb, grün würde ich gar nicht haben wollen.
Hier schreiben doch viele, dass schwarz häufig wäre, wer hat denn einen in 040?
Beim SLC gibts diese Farbe seeehr selten....halt, vor kurzem war hier eine Neuvorstellung mit einem 040er SLC, sah schick aus.
Martin
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schubi
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 74
- Dank erhalten: 0
danke für den Tipp mit den verkürzten Stoßstangen.
Irgendwie ist das Thema seinerzeit an mir vorbei gegangen.
Ich überlege ja immer noch den SL zu verkaufen, bin mir aber nicht sicher
ob ich das machen sollte.
Wenn ich meinen englischroten nicht loswerde ist der Stoßstangenumbau definitiv eine Sache, die im nächsten Winter gemacht werden sollte.
Fakt ist, daß ich die US-Stoßstangen und -Scheinwerfer beibehalten möchte.
Das Fahrzeug ist so ausgeliefert worden und das gehört so.
Aber die kleine "Nasenkorrektur" ist schon sehr gefällig.
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Howie
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 577
- Dank erhalten: 8
Wenn Du fertig bist....Stell doch mal ein Bild rein.
Gruß Howie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
On 2013-07-31 08:42, Howie wrote:
@Andreas
Wenn Du fertig bist....Stell doch mal ein Bild rein.
Gruß Howie
Mach ich!
Gruß,
Andreas
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
On 2013-07-31 09:17, chund wrote:
On 2013-07-31 08:42, Howie wrote:
@Andreas
Wenn Du fertig bist....Stell doch mal ein Bild rein.
Gruß Howie
Mach ich!
Gruß,
Andreas
Kürzt Du die Stoßstangen selbst , dann wäre eine Beschreibung doch nicht schlecht .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- winni
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 0
meiner in rauchsilber / schwarz
der Wagen meines Freundes in signalrot / schwarz
Wenn wir irgendwo parkten war der rote Wagen für die Passanten immer der Hingucker.
Grüße
winni
Grüße aus dem Bergischen Land
winni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
On 2013-07-31 07:11, Sandokan500 wrote:
Ein SL nur in 040 schwarz innen schwarz, keine andere Farbe und wenn, nur mit erheblichem Preisabschlag.
Die krassen Farben wie gold, gelb, grün würde ich gar nicht haben wollen.
Hier schreiben doch viele, dass schwarz häufig wäre, wer hat denn einen in 040?
Beim SLC gibts diese Farbe seeehr selten....halt, vor kurzem war hier eine Neuvorstellung mit einem 040er SLC, sah schick aus.
Martin
mein 89er 500SL war schwarz 040 (sehr selten in der Zeit) und hatte Leder schwarz. Sah zwar wirklich gut aus, der Lack sah aber kurz nach dem Waschen schon wieder dreckig aus, auf den schwarzen Sitzen verbrannte man sich bei kurzer Sonneneinstrahlung schon den Allerwertesten. Aber wie Du sagst, wenn schon schwarz dann 040 Unilack, Schwarzmetallic wäre für mich ein no go.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chund
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1415
- Dank erhalten: 148
On 2013-07-31 09:23, driver wrote:
On 2013-07-31 09:17, chund wrote:
On 2013-07-31 08:42, Howie wrote:
@Andreas
Wenn Du fertig bist....Stell doch mal ein Bild rein.
Gruß Howie
Mach ich!
Gruß,
Andreas
Kürzt Du die Stoßstangen selbst , dann wäre eine Beschreibung doch nicht schlecht .
Wolfgang
Wolfgang,
ich habe die Stoßstangen über die Bezugsquelle, die im Link steht, bekommen.
Dazu gehören -im Tausch- die gekürzten Pralldämpfer, die geänderten Alu-Träger, eine gekürzte Spaltabdeckung hinten und -das wesentliche- 4 ebenfalls gekürzte Seitenteile. Diese sind professionell gekürzt und sehen aus wie vom Werk geliefert.
Die Originalstangen müssen völlig zerlegt sein, im Tausch gibt´s dann die genannten Teile, Kostenpunkt 500 €. Habe gerade mal angefragt, welche Kontaktadresse ich hier einstellen kann, werde dann berichten.
Gruss
Andreas
Gruss, Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SL-Hoppe
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
Gruß Lutz[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : SL-Hoppe am 31-07-2013 11:58 ]
Jawohl, Sie haben richtig gehört! Wir machen Hausbesuche! Selbstverständlich ohne langwierige vorherige Terminabsprache! Wir kommen auch zu Ihnen! Stets zu Diensten...Ihre Steuerfahndung! (Grins)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6205
- Dank erhalten: 1100
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- emanresu
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 568
- Dank erhalten: 11
On 2013-07-31 07:11, Sandokan500 wrote:
Ein SL nur in 040 schwarz innen schwarz, keine andere Farbe und wenn, nur mit erheblichem Preisabschlag.
Die krassen Farben wie gold, gelb, grün würde ich gar nicht haben wollen.
Hier schreiben doch viele, dass schwarz häufig wäre, wer hat denn einen in 040?
Hier, ich!
Mir gefällt 040 auch nach all den Jahren sehr.
Wie Gerd schon schrieb, sieht das Ding zwar nach einer Woche _immer_ dreckig aus - auch schon vom in der Garage rumstehen - aber frisch gewaschen immer einen Augenweide.
Innen ist meiner Champignon - als Steigerung könnte ich mir nur noch ein helles Rot vorstellen.
In USA hab ich mal nen Baybyblauen mit rot innen gesehen - das hatte auch was...
Sören
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
Auch das Kennzeichen.
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.