- Beiträge: 1989
- Dank erhalten: 107
Welche Farbkombinationen innen und außen findet Ihr am besten?
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
Wie in einem anderen Thread ja schon ausgiebig behandelt überlege ich ja momentan, meinen
83er VorMopf zu verkaufen und mir evtl. nen 560er Mopf zu kaufen.
Hier mal meine Frage / Umfrage an Euch:
Welche Farbkombination Innen und außen findet Ihr am schönsten?
Abhängig natürlich je nach VorMopf und Mopf.
Bin da echt am hin und herüberlegen.
Vielleicht kann ich mir so ein paar Anregungen einholen.
Danke Euch!
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6205
- Dank erhalten: 1100
Also Vormopf: Silberdistel/Oliv - Silber/Rot - Rot/Schwarz - Weiß/Schwarz
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3030
- Dank erhalten: 165
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1989
- Dank erhalten: 107
Nur wenn man zum Beispiel über eine neue Innenausstattung oder Neulackierung nachdenkt, kommt immer die Frage:
neu herrichten wie Original ausgeliefert oder so herrichten wie mans mag
ich mag ja Kontraste sehr gut leiden, daher fände ich grau oder schwarz recht langweilig als Innenraumfarben.
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1638
- Dank erhalten: 308
Vormopf wahrscheinlich in einem der typischen, gerne auch etwas schrillen Farbtönen der 70er. Auch mit Stoffsitzen.
Mopf in gedeckten, edlen Tönen, z.B. schwarz, blauschwarz oder pajettrot (Udo: Vielen Dank für den Link ).
Innen Leder beige oder hellgrau.
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1989
- Dank erhalten: 107
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1638
- Dank erhalten: 308
On 2013-07-30 10:07, Hartung1979 wrote:
Ja klar isses Geschmackssache.
Nur wenn man zum Beispiel über eine neue Innenausstattung oder Neulackierung nachdenkt, kommt immer die Frage:
neu herrichten wie Original ausgeliefert oder so herrichten wie mans mag
ich mag ja Kontraste sehr gut leiden, daher fände ich grau oder schwarz recht langweilig als Innenraumfarben.
Über eine komplette Neulackierung in einer anderen Farbe würde ich nur bei einer Komplettrestaurierung nachdenken.
Bedenke: andernfalls wirst Du jedesmal beim Öffnen von Hauben, Türen etc die Ursprungsfarbe sehen.
Außerdem ist er dann ja nicht mehr Orischinol.
Und NIEMALS schwarzes Leder.
Ich habe es bei einem anderen Auto. Man sitzt sommers wie auf einer Kochplatte.
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1638
- Dank erhalten: 308
On 2013-07-30 10:14, Hartung1979 wrote:
welchen Link, Thomas?
Udo,
drücke beim dritten Beitrag von oben auf "Farben."
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus280SLC
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 959
- Dank erhalten: 47
apricot-orange mit Velour beige
Citrus-grün mit Velour grün
Man(n) darf ruhig Farbe bekennen!
Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1989
- Dank erhalten: 107
Naja eine Neulackierung sollte natürlich so ausgeführt werden, dass vom Altlack kaum was bis nix mehr erkennbar ist.
Das käme einer Restauration natürlich schon verdächtig nahe...
Ich fände auch die Kombi Milanbraun, innen rot sehr rezend.
Obs das so wohl schonmal gab?
Hab ich noch nie gesehen.
Mir kam diese Kombination in den Sinn, als ich letztens den 911er unseres Nachbarn gesehen habe. Dunkelbraun, innen rot.
Passt perfekt.
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus280SLC
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 959
- Dank erhalten: 47
Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
On 2013-07-30 10:28, Hartung1979 wrote:
Der Link ist von Hartmut!
Naja eine Neulackierung sollte natürlich so ausgeführt werden, dass vom Altlack kaum was bis nix mehr erkennbar ist.
Das käme einer Restauration natürlich schon verdächtig nahe...
Ich fände auch die Kombi Milanbraun, innen rot sehr rezend.
Obs das so wohl schonmal gab?
Hab ich noch nie gesehen.
Mir kam diese Kombination in den Sinn, als ich letztens den 911er unseres Nachbarn gesehen habe. Dunkelbraun, innen rot.
Passt perfekt.
Milanbraun erinnert mich an Dünnschiss, geht garnicht und gibt es ja auch zum Glück beim Mopf nicht mehr , für Dich beim 560er also nix .
Ist hier mal wieder ne tolle Diskussion um Geschmack, da hat wohl fast jeder einen anderen ,
fürchterlich langweilig ist silber , schwarz .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3030
- Dank erhalten: 165
Aber uach die Räder machen was her
560SL black-chrome
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
On 2013-07-30 09:59, Nichtraucher wrote:
Mopf mag ich nicht, wegen Kanaldeckel, Spoiler, Wurzelholz, 124 Innendesign, Gebrauchtwagenimage.
Also Vormopf: Silberdistel/Oliv - Silber/Rot - Rot/Schwarz - Weiß/Schwarz
Gruß
Willy
Möpfe sind die begehrtesten und teuersten 107er, ganz sicher nicht wegen einem " Gebrauchtwagenimage ".
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1989
- Dank erhalten: 107
Habe letztens bei ner Pagode die Kombi außen Gold, innen Grün gesehen.
Mega!
Ob das nem 107 auch steht?
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frida
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
Ich finde ja Milanbraun Met. Mit Burgunder Leder sehr schön, ist aber leider eine Vor Mopf Kombi.
Hier ein schönes Beispiel aus der US Bucht:
cgi.ebay.com/ebaymotors/Mercedes-Benz-SL...p=mtr#ht_42811wt_974
Milanbraun US Bucht
Mal sehen ob das mit dem Link funzt.....
LG
Guido
LG
Guido
560SL, BJ 87, Signalrot / Cremebeige, 25.500 Meilen
560SEC, BJ 87, Rauchsilber / Mittelrot, 55.000 Meilen
450SEL 6.9, BJ 1978, Blaumetallic 7 Velour Blau, 135.000 KM
190E, BJ 1984, Rauchsilber, Velour Mittelrot, 356.000 KM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
On 2013-07-30 11:07, Frida wrote:
Moin,
Ich finde ja Milanbraun Met. Mit Burgunder Leder sehr schön, ist aber leider eine Vor Mopf Kombi.
Hier ein schönes Beispiel aus der US Bucht:
cgi.ebay.com/ebaymotors/Mercedes-Benz-SL...p=mtr#ht_42811wt_974
Milanbraun US Bucht
Mal sehen ob das mit dem Link funzt.....
LG
Guido
Das ist auch eine schöne Farbe, weil 480 ist manganbraunmetallic und die ist zum Glück schön dunkel .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1642
- Dank erhalten: 391
On 2013-07-30 10:38, Klaus280SLC wrote:
Das ist auch eine gewagte Kombi:
Sehr schön...
Schön
Die gewagteste Kombi fahre wohl ich :
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : topi am 30-07-2013 11:23 ]
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ASS31
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 0
Passt sehr gut zu einem Roadster .
Was dir persönlich gefällt ist entscheidend !
Gruß Gunter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1989
- Dank erhalten: 107
Wo wir doch vorhin beim Thema Durchfall waren...
Da gabs wohl Erbsensuppe am Vorabend...
Spaß! Ist zwar Geschmackssache, mir wärs zu gewagt, aber natürlich sehr ungewöhnlich!
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6205
- Dank erhalten: 1100
On 2013-07-30 11:21, topi wrote:
Die gewagteste Kombi fahre wohl ich :
Thomas
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : topi am 30-07-2013 11:23 ]
Glaub ich nicht, sowas gibts nicht.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe560
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1597
- Dank erhalten: 119
Ideal um Spiegeleier zu brutzeln .
Gruß Uwe
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1642
- Dank erhalten: 391
Willy
________________________________________________________________
Ohh doch, glaubst Du denn ich lüge!
Der Beweis:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartung1979
- Autor
- Offline
- Elite
-
- 1986er 560SL
- Beiträge: 1989
- Dank erhalten: 107
Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- johannes
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 709
- Dank erhalten: 18
Oooohhhhh doch - glaubst Du denn, ich lüge!
Also davon kriegt man garantiert Augenkrebs!
Das ist ja schlimmer als das Schwaben-Karo, das Mercedes früher verbaut hat.
johannes/españa
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : johannes am 30-07-2013 12:23 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6205
- Dank erhalten: 1100
Der Klassiker bleibt ja, wenn man ehrlich ist, Silber/Schwarz
Gruß
Willy
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1642
- Dank erhalten: 391
On 2013-07-30 12:03, johannes wrote:
Oooohhhhh doch - glaubst Du denn, ich lüge!
Also davon kriegt man garantiert Augenkrebs!
Das ist ja schlimmer als das Schwaben-Karo, das Mercedes früher verarbeitet hat.
johannes/españa
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : johannes am 30-07-2013 12:06 ]
Ja, die Mercedes-Innenausstattungen waren schon immer etwas Besonderes - bis heute.
Also, den Wagen habe ich seit fast 10 Jahren, mittlerweile trage ich eine Brille - das gebe ich gerne zu, vom Augenkrebs bin ich bis jetzt Gott sei Dank verschont . Der Innenraum ist original Mercedes, die Lackierung auch ...... aber...........
einer der Vorbesitzer hatte sich entschlossen, den Wagen in relativ jungen Jahren bei Mercedes neu lackieren zu lassen. Und so wurde aus dem zypressengrünen ein manganbrauner 350er. Ich habe mir vorgenommen, den Wagen irgendwann wieder in den Originalfarbton zurückzuversetzen. Aufgrund des guten Zustandes gibt es momentan nur keine Veranlassung und "braun" ist auch gerade "in". Wer weiß, wie die Farbkombi grün/grün wirkt? Egal, erst mal bleibt er so wie er ist; eines ist sicher: einen zweiten in dieser Kombination gibt es wohl nicht mehr oder?
Nachdem ich mich nun geoutet habe, sind jetzt aber mal die anderen dran. Wer kann noch übertrumpfen?
Thomas
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus280SLC
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 959
- Dank erhalten: 47
Farben harmonieren perfekt.
Abgesehen davon hab ich auch eine derartige Kombi im Wohnzimmer
in Form eines dunkelbraunen Alcantara-Sofas dazu grünen Polstern,
Also Thomas wenn die deine Farbkombi irgendwann einmal zu
sehr mißfällt, dann melde dich!
Mercedes Benz 280 SLC, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klaus280SLC am 30-07-2013 13:18 ]
Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FrankEinsNullSieben
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 772
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1642
- Dank erhalten: 391
On 2013-07-30 13:03, Klaus280SLC wrote:
also milanbraun und grün passt doch eh super. Ich finde diese
Farben harmonieren perfekt.
Abgesehen davon hab ich auch eine derartige Kombi im Wohnzimmer
in Form eines dunkelbraunen Alcantara-Sofas dazu grünen Polstern,
Also Thomas wenn die deine Farbkombi irgendwann einmal zu
sehr mißfällt, dann melde dich!
Mercedes Benz 280 SLC, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klaus280SLC am 30-07-2013 13:18 ]
Ich muss zugeben, dass das Foto durch die intensive Sonneneinstrahlung die Kontraste etwas überspitzt. Ich müsste mal nachschauen, glaube dass der Farbcode "dunkeloliv" lautet und in natura dezenter und nicht so grell wirkt. Gewöhnungsbedürftig war es anfangs trotzdem.
Die zweite, aber wirklich von mir favorisierte, Farbkombi hat mein SLC. Orientrot/Leder dattel. Orientrot kann ich mir an einem SL allerdings nicht vorstellen und habe ich auch noch nie gesehen. Fährt hier im Forum jemand einen orientroten SL?
Thomas
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.