Sprache auswählen

Druckregler M116 D-Jetronic

  • OldtimerSicherheitsgurte
  • Autor
  • Offline
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
30 Mai 2013 21:07 #110958 von OldtimerSicherheitsgurte
Druckregler M116 D-Jetronic wurde erstellt von OldtimerSicherheitsgurte
Erst mal Hallo zusammen!
Ich habe mich eben neu bei Sternzeit 107 angemeldet und bin somit ein ahnungsloser Neuling.
Anstandshalber möchte ich mich kurz vorstellen:
Mein Name ist Thomas Distler, bin Mitglied im 107er Club und habe mir jetzt nach längerer Pause einen 78er 280SL zugelegt.
Aber um den geht es nicht. Ich habe seit einigen Jahren einen W108 280SE 3.5 mit einem schweren Unfall vorne und an der Seite. Der Wagen ist (war) im Zustand 2- und ich hatte mir eine Karosse aus Texas besorgt und wollte das Teil umbauen. Leider fehlte mir die Zeit.
Nun wollte ich den 3.5er wieder laufen lassen, aber die Förderpumpe war fest. Ich kurzerhand eine neue Pumpe (Bosch 0 580 464 069, hatte ich noch im Lager) direkt vorne an der Membran vorne vor dem Druckleger angeschlossen und einen Kanister drangehängt. Es steht zwar Sprit unter Druck am Druckregler an, aber zu den Ringleitungen kommt nichts raus.
Meine Frage:
Wie kann ich den Druckregler prüfen? Ich habe eine kleine Luftpumpe mit Manometer und ging da mal mit ca. 3 bar drauf, aber selbst dann öffnet das Teil nicht. Ich habe auch noch drei oder vier andere Druckregler (auch einen neuen vom M114) auf diese Weise geprüft, aber nichts ist passiert.
Ich gebe zu, dass ich null Ahnung habe, aber so kompliziert ist das doch an der Stelle nicht.
Der gute Mann (Vorbesitzer) war mit dem Wagen eine Woche vor dem Unfall (ca. 2009) noch beim Bosch Dienst Koller und Schwemmer hier in Nürnberg und hatte noch 800,- Euro in Einstellarbeiten investiert.
Vielleicht ist es ja wirklich wichtig, dass die richtige Pumpe auch an der richtigen Stelle montiert wird, aber warum kann ich den Druckregler nicht mit Luftdruck prüfen? Das WHB gibt hier auch keine Auskunft darüber.

Hört sich wahrscheinlich alles etwas bescheuert an, aber vielleicht hat jemand ein paar Zeilen übrig!

Viele Grüße
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mai 2013 21:55 #110959 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Druckregler M116 D-Jetronic
Hallo Thomas,

erstmal herzlich willkommen in der Sternzeit, insbesondere mit einem D-Jetronic Schätzchen.

Der Druckregler sitzt HINTER der Ringleitung zum Rücklauf hin. Er lässt all das Benzin passieren, was einen höheren Druck als 2,0 Bar in der Ringleitung erzeugen würde. Auf der anderen Seite pumpt die Pumpe das Benzin ohne Begrenzung hinein.

Das heißt also, wenn in der Ringleitung kein Sprit ankommt, dann liegt es nicht am Druckregler. Vielleicht hast Du da die Schläuche falsch angeschlossen oder den mit dem Dämpfer verwechselt?

Oder Du hast die andere Pumpe falsch angeschlossen, sie scheint ja andere Anschlüsse zu haben. Kommt denn Sprit raus, wenn Du den Zulauf der Ringleitung öffnest?

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.113 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.