Sprache auswählen

Lichtmaschine defekt?

Mehr
05 Mai 2013 18:49 #110065 von Olli
Lichtmaschine defekt? wurde erstellt von Olli
Liebe Forengemeinde,

heute habe ich mit meiner Frau eine wunderschöne Ausfahrt gemacht.

Wunderschön war sie (die Ausfahrt) bis die Musik ausging. Dann fiel mir auf, dass der Drehzalmesser
keine Drehzahl mehr anzeigte und der Fahrtrichtungsanzeiger nicht mehr blinkte.

Auf den letzten Metern lief der SL "unrund" im Stand und als ich in unsere Einfahrt bog, ging er
aus und ließ sich nicht mehr starten.

Ein angehängtes Batterieladegerät zeigte 10, 3 V an und dass die Batterie leer sei.

Ist meine Laiendiagnose, dass die Lichtmachine defekt sein könnte, im Bereich des Möglichen?

Viele Grüße

Olaf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mai 2013 18:54 #110066 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Lichtmaschine defekt?
Jep,

die Möglichkeit besteht.

Gruß
Willy
Nachtrag: die RT44-Homepage habe ich vor 7 oder 8 Jahren abgeschaltet, kannst den Link ruhig löschen. [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Nichtraucher am 05-05-2013 18:56 ]

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mai 2013 18:58 #110067 von Olli
Olli antwortete auf Lichtmaschine defekt?
Hallo Willy,

lange nicht gesehen und gehört ...

Für wie wahrscheinlich hältst Du es?

Viele Grüße
Olaf

(... der früher mal sehr häufig bei den Treffen des RT44 war)

Nachtrag: Homepage deaktiviert [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Olli am 05-05-2013 19:00 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mai 2013 19:01 #110068 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Lichtmaschine defekt?
Hi,

lad die Batterie, dann können wir gern auch mal einen gemeinsamen Blick in den Maschinenraum werfen.......bei den RT-Treffen bin ich ca. 1x pro Jahr.
Nachtrag: Akku voll, Motor läuft, sollten etwas über 14 Volt auf der Anzeige stehen.

Gruß
Willy
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Nichtraucher am 05-05-2013 19:15 ]

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Mai 2013 23:57 #110069 von DEN1980
DEN1980 antwortete auf Lichtmaschine defekt?
Nachtrag: es war die Batterie, hab ne neue eingebaut!!

Dennis

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Mai 2013 23:58 #110070 von DEN1980
DEN1980 antwortete auf Lichtmaschine defekt?
hatte kürzlich das gleiche Problem

Dennis

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mai 2013 13:32 #110071 von Olli
Olli antwortete auf Lichtmaschine defekt?
Alles ist wieder gut.

Es war der Lichtmaschinenregler.

Batterie war stark entladen. Ich habe sie über nacht aufgeladen und dann Messungen durchgeführt. Der Ladestrom veränderte sich auch unter hoher Motordrehzahl nicht.

Nach dem Einbau des Reglers (25 EUR) funktioniert alles wieder einwandfrei, Batterie wird geladen, alle elektrischen Abnehmer funktionieren.

Das war ein "Liegenbleiben", bei dem ich gelernt habe. Und es war finanziell überschaubar .

Danke nochmal an Willy für die sehr schnelle Antwort und das sehr nette Angebot!

VG
Olaf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mai 2013 20:59 #110072 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Lichtmaschine defekt?
Hi Oli,

kein Problem, war nett mal wieder von dir zu hören. Ist doch sicher 6-8 Jahre her?
Immer noch GL? Zwischendurch hatte ich auch mal wieder eine....

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mai 2013 22:50 #110073 von Garfield
Garfield antwortete auf Lichtmaschine defekt?
@ Olaf,

wo hast Du Deinen Regler gekauft? Vor ein paar Tagen habe ich mir prophylaktisch auch einen gekauft, denn ich möchte mir die Peinlichkeit ersparen, während einer Ausfahrt wegen sowas liegenzubleiben und habe beim freundlichen 52€ abzüglich 10% Clubrabat bezahlt.

Gruß von Stern zu Stern

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mai 2013 23:47 #110074 von FrankEinsNullSieben
FrankEinsNullSieben antwortete auf Lichtmaschine defekt?
Kauft Euch doch keinen Lima-Regler auf Verdacht oder "für alle Fälle", sowas geht alle 250.000 km mal kaputt - oder halt auch mal früher, wenns blöd läuft, aber nicht oft.
Lieber dann ein KPR (Benzinpumpenrelais) ins Handschuhfach legen, das Ding ist tückisch und gibt öfter den Geist auf als der Lima-Regler. (Ich hab ein instandgesetztes/gelötetes, funktionierendes KPR im Handschuhfach). Wenn das KPR streikt, bleibt der Wagen unvermittelt und ohne Vorwarnung stehen - in der Kreuzung, im Stau, auf der Autobahn - und macht keinen Mucks mehr. Wer das dreimal erlebt hat, sorgt vor ...

Grüße, Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2013 11:22 #110075 von Olli
Olli antwortete auf Lichtmaschine defekt?
Für Willy:

es ist bestimmt über acht Jahre her. Nach anfänglicher Euphorie, im Clubgeschehen mittun zu können, wurden mir die Zusammenkünfte im RT44 zu "politisch" und "bürokratisch". Damit habe ich jeden Tag zu tun. Das brauche ich in meiner Freizeit dann nicht mehr. So bin ich ein stilles Mitglied im Club geworden und verfolge das Geschehen übers Internet aus der Ferne.

Nun stutze ich wegen der Abkürzung GL.

Getrennt Lebend?
Glücklich Liiert?
Gute Leberwerte?

Ich komm nicht drauf ...

Für Garfield:

Der Schrauber meines Vertrauens hatte den Regler im Regal. Das Teil war von Beru. in der e-bucht gibt es die zwischen 16.99 und 29.90.

VG
Olaf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2013 12:08 #110076 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Lichtmaschine defekt?
Hi Olaf,

ich denke, ich habe dich grad mit jemandem verwechselt....man wird halt älter.

Wenn dein Auto von dunkleblauer Farbe ist, habe ich dich aber wieder. Wenn nicht, lass uns mal mailen.

Was den RT angeht, ging es mir einige Zeit später ebenso und bin über Jahre nicht mehr hin. Ich glaube 2011 und 2012 war ich je einmal dort.

Meist fahren Dagmar und ich allein los, es gibt aber hier auch keinerlei Aktivitäten mehr, die hier in der Umgebung wohnen halten es wohl alle so wie wir. Trifft man unterwegs einen 107, wird kurz gewunken und das wars dann.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2013 13:01 #110077 von Olli
Olli antwortete auf Lichtmaschine defekt?
Hallo Willy,

mit dem dunkelblauen 350er bist Du wieder auf der richtigen Spur ...

VG
Olaf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2013 13:33 #110078 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Lichtmaschine defekt?
Fein,

hab grad die Bilder vom Einbau der Funkfernbedienung, als ich dem Dirk zur Hand ging, aufgemacht. Da steht dein Auto mit offener Haube auf dem Hof.....man ist das lange her.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2013 15:33 #110079 von Garfield
Garfield antwortete auf Lichtmaschine defekt?

On 2013-05-08 11:22, Olli wrote:

Für Garfield:

Der Schrauber meines Vertrauens hatte den Regler im Regal. Das Teil war von Beru. in der e-bucht gibt es die zwischen 16.99 und 29.90.

VG
Olaf



Hallo Olaf,

danke für die Rückmeldung.
Ich habe vom freundlichen ein original Bosch-Teil bekommen, da wollen dann beide daran verdienen
Beim Bosch-Dienst hätte ich`s warscheinlich günstiger haben können......


Gruß von Stern zu Stern

Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2014 20:34 #110080 von MBN
MBN antwortete auf Lichtmaschine defekt?
Hallo zusammen,
ich grabe dieses Thema mal wieder vor.

Unser 280SL BJ 1984 hat eine Problem mit der Lichtmaschine. Zunächst wurde die Wasserpumpe undicht, weil wir das Kühlsystem mit Zitronensäure gespült haben. Die Wasserpumpe haben wir nun getauscht und ist jetzt dicht. Zu diesem Thema habe ich bereits eure Hilfe bekommen. Danke.

Nun ist an einer roten Ampel der Motor im Stand ausgegangen. Die Batterie war komplett entladen. Nach Überbrückung konnte ich wenigstens nach Hause fahren. Die Batterie ist nun durch Akkujogger wieder voll und hat 13,4 Volt. Wenn der Motor läuft geht die Spannung auf 12V zurück. Wenn Licht eingeschaltet wird sinkt die Spannung auch unter 12V.

Die Batteriekontrollleuchte im Kombiinstrument leuchtet nicht, wenn der Motor läuft. Die Birne ist aber in Ordnung und bei "Zündung an" leuchtet sie auch.

Ich habe die beiden roten Kabel, die von der Lichtmaschine bis an der Klemmleiste neben der Batterie gehen mal abgeklemmt. Bei Leerlaufdrehzahl erzeugt die Lichtmaschine ca. 35V. Wenn Gas gegeben sinkt die Spannung auf ca. 20V. Komisch im Leerlauf ist die Spannung höher als bei höheren Drehzahlen. Die Batterie Kontrollleuchte im Kombiinstrument ist dann auch an. Bei Standgas leuchtet sie heller als bei höheren Drehzahlen.

Bei Mercedes kostet der Regler inzwischen 70€.
Was meint ihr, ist der Regler, der Gleichrichter oder die Lichtmaschine defekt?
Oder doch die Batterie, kann ich mit aber nicht vorstellen.

Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruß
Michael



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2014 22:41 #110081 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Lichtmaschine defekt?
Zuerst dachte ich an Masse...
denke aber deine Lichtmaschine geht übern Jordan.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Aug. 2014 19:13 #110082 von MBN
MBN antwortete auf Lichtmaschine defekt?
Hallo,
wenn die Lichtmaschidne defekt ist, wie bekommt man sie denn ausgebaut. Der Wagen hat eine Klimaanlage. Muss der Kühler wieder raus?
Oder reicht es den unteren Schlauch am Kühler zu entfernen?

Gruß
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Aug. 2014 12:13 #110083 von MBN
MBN antwortete auf Lichtmaschine defekt?
Hallo zusammen,
ich habe lange gesucht, aber leider keine Hinweise gefunden, wie bei einem 280SL mit Klima die Lichtmaschine am einfachsten ausgebaut werden kann.

Ich wäre sehr dankbar über Tipps von euch.


Gruß
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug. 2014 20:22 #110084 von MBN
MBN antwortete auf Lichtmaschine defekt?
Hallo zusammnen,
hier die Rückmeldung.

Ich habe den unteren Kühlwasserschlauch und die Hupe ausgebaut. Den Stabi habe ich dann 1 cm gelöst und nach hinten gedrückt. So konnte die Lima nach unten entfernt werden. Bin dann zum Boschdienst gefahren. Ein netter Mechaniker hat sie auf dem Leistungsprüfstand getestet, mit dem Ergebnis, dass alles OK ist. 65A konnte die Lima liefern.

Wir haben dann die Batterieladung/Entladung getestet. Wenn Licht, Lüftung und Sitzheizung eingeschaltet ist, schafft es die Lima nicht die benötigte Energie bei Standgas zu liefern, d.h. die Batterie wird entladen (unter 12V). Er meinte, das ist so in Ordnung. Bei 2000 U/min wurde die Batterie dann nicht mehr entladen, dann schafft es die Lima alleine. Ist das bei euch auch so?

Mir ist auch schon immer aufgefallen, dass die Benzinpumpe bei Standgas leiser ist und bei höheren Drehzahl lauter jault. Habt ich das auch so beobachtet? Auch wenn Licht eingeschaltet wird jault die Benzinpumpe weniger.

Das ich mit stromloser Batterie liegengeblieben bin, hat wohl damit zu tun, dass die Batterie ziemlich leer (als wir losfuhren ist uns sofort aufgefallen, dass die Benzinpumpe wesentlich leiser war als sonst, da hätte ich die Alarmglocken schon hören sollen/müssen) war oder/und nicht richtig geladen wurde, weil der Keilriemen zu locker war und/oder weil die Riemenscheibe durch die undichte Wasserpumpe feucht wurde. Evt. hat sich auch auf dem Kollektor der Lima Kühlwasser abgesetzt, was dem Stromfluss über die Kohlen behindert hat. Auf unserm Garagenboden hat etwas ausgelaufene und dann angetrocknete Kühlflüssigkeit auch einen komischen Belag hinterlassen.

Jetzt bin ich jedenfalls froh, dass alles wieder in Ordnung ist. Die letzte Woche im Ungewissen zu verbringen war nicht so toll.

Gruß
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Aug. 2014 20:38 #110085 von bluesmobil
bluesmobil antwortete auf Lichtmaschine defekt?
Hallo Michael,
das freut mich das alles in Ordnung ist!
Ich vermute mal, Deine Sitzheizung kostet relativ viel Saft. Eventuell könntest Du auch mal über eine neue Batterie nachdenken.
Eine Benzinpumpe wird lauter, je älter sie wird (meistens hört man sie am besten, kurz bevor sie ausfällt ) das Geräusch kann dabei durchaus unterschiedlich sein. Eine neue Benzinpumpe hört man gar nicht, wenn der Motor läuft. Du solltest Dir aber nicht zuviel Gedanken machen, jetzt wo Deine Lichtmaschine in Ordnung ist... Lieber mehr fahren (über 2000 Umdrehungen )
Gruß Thomas

450 SE W116 for SALE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.153 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.