Sprache auswählen

Begrenzter Schlupf

Mehr
14 März 2013 17:52 #107939 von future101
Begrenzter Schlupf wurde erstellt von future101
Da ich mich ja im Moment gerade etwas mehr für die im SL verwendeten Differentiale interessiere (siehe hier ), hier noch mal eine Ergänzungsfrage:

Was genau ist denn das sog. Ausgleichsgetriebe mit begrenztem Schlupf, das es auch schon vor der Einführung des MOPF als Sonderausstattung (ich glaube SA 256) für den SL zu bestellen gab?

Wie funktioniert es und in wiefern unterscheidet es sich vom späteren ASD (dass ASR etwas völlig Anderes ist, ist klar), was es ja beim 107er soweit ich weiß nicht gab?

Dieses Ausgleichsgetriebe mit begrenztem Schlupf gab es auch in den Parallelbaureihen (w124, w201, w126). Woran erkenne ich es denn (Getriebenummer, Kennzeichnung, etc)?

Ich habe versucht, hierüber im Engelen mehr herauszubekommen, was aber keinen großen Erfolg hatte.


Vielen Dank schon mal!

Gruß
Andy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 März 2013 18:14 #107940 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Begrenzter Schlupf
zu erkennen ist es von aussen an einem aufgenieteten kleinen Schild auf der rechten oberen Ecke von hinten aus gesehen)

Erklärung aus einer Patentschrift:
Differentiale mit begrenztem Schlupf sind bekannt für den Antrieb von zwei Ausgangswellen. Insbesondere werden solche Differentiale oft verwendet zum Antrieb der Achsen von Motorfahrzeugen. Ein Differential mit begrenztem Schlupf ermöglicht eine relative Drehung zwischen zwei Ausgangswellen unter bestimmten Umständen. Beispielsweise, wenn ein Fahrzeug wendet, dreht sich die Ausgangswelle des äußeren Rades mit höherer Drehzahl als die Ausgangswelle des inneren Rades. Ein Differential mit begrenztem Schlupf erlaubt diese relative Drehung. Wenn eines der Räder jedoch zu gleiten beginnt, übersteigt die relative Drehzahl zwischen den Ausgangswellen der beiden Räder eine vorgegebene Grenze. Ein Differential mit begrenztem Schlupf widersteht einer solchen relativen Drehzahl.

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 März 2013 19:12 #107941 von Edgar_Markus
Edgar_Markus antwortete auf Begrenzter Schlupf
Hallo

ASD = annähernd 100% sperre betätigt über sensoren und hydraulischen kreislauf

begrenzter schlupf = ca 35 % sperre

die ASD-Differentiale haben immer 35 % begrenzen schlupf

Edgar

Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 März 2013 08:05 #107942 von schwobapfeil
schwobapfeil antwortete auf Begrenzter Schlupf
Gerade beim Vormopf bringt das Sperrdifferential eine spürbare Beruhigung der Lastwechselreaktionen. Wenn Du eins bekommen kannst, unbedingt empfehlenswert!

Greetz, Carlo

Greetz
Carlo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 März 2013 11:50 #107943 von future101
future101 antwortete auf Begrenzter Schlupf
Vielen Dank!

Sind die Differentiale mit begrenztem Schlupf von den Außenmaßen mit denen ohne identisch - d.h. passen die Antriebswellen in beide? Ich habe gehört, dass ein ASD Differential nämlich breiter ist und daher (im w124 oder w126) ohne den Austausch der Antriebswellen nicht zu verbauen ist (mal abgesehen von den übrigen ASD-Teilen.

Wenn ein ASD Differential immer 35% Sperre hatte, wie ist das bei einem ASR Differential? Gab es das mit und ohne begrenzten Schlupf?

Gruß
Andy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 März 2013 14:19 #107944 von Andreas_MB
Andreas_MB antwortete auf Begrenzter Schlupf

On 2013-03-15 11:50, future101 wrote:
Wenn ein ASD Differential immer 35% Sperre hatte, wie ist das bei einem ASR Differential? Gab es das mit und ohne begrenzten Schlupf?

Gruß
Andy


Hallo Andy,

das ASR gab es bei Mercedes nie in Verbindung mit ASD oder einen Differenzial mit begrenzten Schlupf.

Gruß
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 März 2013 18:20 #107945 von future101
future101 antwortete auf Begrenzter Schlupf
Andreas,
bist Du Dir da sicher? Ich habe mittlerweile mal in der Aufpreisliste nachgeschaut, bspw. hier:

MB Preisliste 1989

Da steht zwar, dass ASR nicht in Verbindung mit dem Ausgleichsgetriebe mit begrenztem Schlupf lieferbar war (für die "kleinen" V. Der 560er hatte das Ausgleichsgetriebe mit begrenztem Schlupf allerdings bereits als Serie und dennoch konnte ich ASR hinzubestellen. Ich habe mich daher gefragt, ob man dann begrenzten Schlupf + ASR hatte. Beim 560er fehlt nämlich der Hinweis darauf, dass eine Kombination mit Ausgleichsgetriebe mit beschränktem Schlupf nicht möglich ist.

Möglicherweise hatten alle ASR Differentiale - genau wie die mit ASD - immer begrenzten Schlupf und deshalb war eine Kombination in der Aufpreisliste nicht möglich. Wäre die logischste Interpretation, aber wissen tue ich es ja gerade nicht. Deshalb hatte ich gefragt.

Hat hier keiner einen 560 SE/L/C mit Sonderausstattung ASR? Da müsste dann ja anhand Rolfs Beschreibung das angenietete Schild von außen erkennbar sein.

Gruß
Andy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 März 2013 20:41 #107946 von Andreas_MB
Andreas_MB antwortete auf Begrenzter Schlupf
Hallo Andy,

wenn beim 560er ASR dazubestellt wurde, dann entfiel das Differential mit begrenzten Schlupf. Eigentlich hätte dann das ASR beim 560er billiger sein müssen wie bei den anderen Modellen. Das hat sich aber Mercedes wohl gespart.

On 2013-03-15 18:20, future101 wrote:
Hat hier keiner einen 560 SE/L/C mit Sonderausstattung ASR? Da müsste dann ja anhand Rolfs Beschreibung das angenietete Schild von außen erkennbar sein.

Gruß
Andy


Doch, mein 560SEC hat ASR und nicht das angenietete Schild am Differential

Gruß
Andreas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Andreas_MB am 15-03-2013 20:44 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 März 2013 22:33 #107947 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Begrenzter Schlupf
ich hatte auch vom SL560 gesprochen, dass die S-Klasse ein anderes HAG hatte kann schon sein und dass da andere Ausstattungen angeboten wurden kann und wird auch sein, denn die 126 er wurden deutlich später entwickelt und liefen bis 90/91.
Das HAG vom SL hat definitiv dieses Schild, das muss aber nicht zwingend bei anderen Baureihen auch so sein.

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 März 2013 22:49 #107948 von Andreas_MB
Andreas_MB antwortete auf Begrenzter Schlupf

On 2013-03-15 22:33, Ragetti wrote:
ich hatte auch vom SL560 gesprochen,


Der Andy sprach vom 560er mit ASR und ob jemand einen "560 SE/L/C mit Sonderausstattung ASR?" hätte.

ASR gab es nie beim 107er.

Gruß
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 März 2013 16:14 #107949 von porkman
porkman antwortete auf Begrenzter Schlupf
Hallo Andy,

anbei ein paar Bilder mit "Erkennungsmerkmalen" des Diff mit begrenztem Schlupf, bei den Opelfahrern der alten Hecktriebler Garde auch einfach Sperrdifferential genannt...
Am Bild 1 und 2 sieht man das Blechschildchen, welches außen am Lagerdeckel sitzt. Bild 3 zeigt die Sperrlamellen im Diff.
Äußerlich sehen die Differentialgehäuse mit und ohne Sperre ansonsten identisch aus. Leider hab ich vor der Montage des Diff versäumt mal ne Antriebswelle von dem ohne Sperre reinzustecken, ob die Länge der Verzahnung gleich ist...

Herzliche Grüße
Hartmut

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



On 2013-03-14 17:52, future101 wrote:
Da ich mich ja im Moment gerade etwas mehr für die im SL verwendeten Differentiale interessiere (siehe hier ), hier noch mal eine Ergänzungsfrage:

Was genau ist denn das sog. Ausgleichsgetriebe mit begrenztem Schlupf, das es auch schon vor der Einführung des MOPF als Sonderausstattung (ich glaube SA 256) für den SL zu bestellen gab?

Wie funktioniert es und in wiefern unterscheidet es sich vom späteren ASD (dass ASR etwas völlig Anderes ist, ist klar), was es ja beim 107er soweit ich weiß nicht gab?


Vielen Dank schon mal!

Gruß
Andy




[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : porkman am 16-03-2013 16:44 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.127 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.