Sprache auswählen

Bremssattel hinten

Mehr
20 Feb. 2013 08:53 #107201 von cymicha
Bremssattel hinten wurde erstellt von cymicha
Guten Morgen liebe Foristen,

durch den Teufelskreis "Bremse fest durch Nichtfahren und Nichtfahren weil Bremse fest" möchte ich neue Sättel für hinten kaufen. Diese hier müssten die richtigen sein:

1264200483

1264200583

Nun habe ich aber auch gehört, die Sättel vom W123 passen problemlos und "legal".

Der preislich Unterschied ist gar nicht mal so klein:

126... 150 EUR / Sattel
W123 105 EUR / Sattel

Gibt es hier im Forum Erfahrungen?

Vielen Dank schonmal für Antworten...

Gruß
Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb. 2013 09:55 #107202 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Bremssattel hinten
Wenn ich das richtig gesehen habe, gab es im 123er Bremsen, die wahlweise aus dem 126er stammen. Die Vergleichsnummern der entsprechenden 126er Bremsen stimmen allerdings nicht mit denen überein, die Du oben für den 107er postest. Welches Fahrzeug hast Du denn?

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb. 2013 10:06 #107203 von cymicha
cymicha antwortete auf Bremssattel hinten
Hallo Hartmut,

sorry, Fahrzeug habe ich ganz vergessen zu nennen:

380SL 07/81

Gruß

Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb. 2013 10:42 #107204 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Bremssattel hinten
USA oder EU?

Für EU-Fahrzeuge gab es nur Sättel von TEVES mit der von Dir geposteten Nummer. Da würde ich auch nichts anderes reinbauen.

Für US-Fahrzeuge gab es Sättel von Girling, Bendix, Teves, für die es auch wahlweise 123er Ersatzteilnummern gab.

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb. 2013 10:45 #107205 von cymicha
cymicha antwortete auf Bremssattel hinten
Hallo Hartmut,

ist ein EU mit ate Bremse, wie du sagst.

Tja, dann werde ich die wohl bestellen.
Meine nur, irgendwo gelesen zu haben, das die
123 Sättel bis auf den Schlauchanschluss identisch sind... deshalb die Frage.

Vielen Dank

Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb. 2013 10:50 #107206 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Bremssattel hinten
Wieso nimmst Du nicht einen Reparatursatz? ist der Sattel so hin, dass der gar nicht mehr geht? Dichtungen raus, gangbar gemacht, neue Dichtungne rein.

REPARATURSATZ A0015867343 22,22 Euro 26,44 Euro

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb. 2013 10:52 #107207 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Bremssattel hinten
Allerdings stehen hier die Vergleichsnummern mit drin. Ruf doch mal da an und frag:

spob

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb. 2013 10:59 #107208 von cymicha
cymicha antwortete auf Bremssattel hinten
Hallo Hartmut,

vielen Dank, da werde ich mal durchschauen... mit dem Rep.-Satz...
muss ich mal drüber nachdenken. Tendiere aber zu Neuteilen

Danke & Gruß

Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Feb. 2013 18:30 #107209 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Bremssattel hinten
Da wird gefragt ob ein Sattel von einem anderen Model auch passt, da billiger, dann kommt ein guter Vorschlag mit Reparatursatz.
Antwort: ne möchte doch richtig Geld ausgeben, so verstehe ich das nun mal… übrigens, habe schon x Bremssättel erneuert oder mit einem Reparatursatz instand gesetzt, dass beide Seiten gleichzeitig defekt waren habe ich noch nie erlebt, dass die andere Seite in kurzer Zeit auch fest wurde auch noch nicht.
Es reicht also nur die Seite zu Reparieren die klemmt (meistens ist es die rechte Seite), also Finger schonen und einen teueren Sattel kaufen.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Feb. 2013 07:54 #107210 von cymicha
cymicha antwortete auf Bremssattel hinten
Hallo Werner,

ich spüre eine gewisse Ironie in deinem Posting...

Erfahrungsmässig bin ich dir da wohl um Längen voraus, da
die linke Seite auch geklemmt hat. Selbst nach "gängig machen"
war es nicht 100%ig in Ordnung.

Die Meinungen über den Rep.-Satz sind (wenn man so liest) durchaus
geteilt.

Mir geht es bei den Summen nicht direkt um "billiger", sondern eher die
Frage, bekomme ich für weniger Geld das identische Produkt. Gut, wenn für
dich 45 EUR RICHTIG Geld sind, verstehe ich deine ironische Aussage.

dann mal Kaffee...

Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Feb. 2013 12:26 #107211 von snarlox
snarlox antwortete auf Bremssattel hinten
Wieso willst du unbedingt Neuteile haben? Der Sattel selber ist doch nicht defekt. Gut gereinigt und neu Abgedichtet mindestens so gut wie ein Neuteil.

Mal abgesehen von der Diskussion bei einem Oldtimer so viel wie möglich von der originalen Substanz zu erhalten.

Frage von mir:

Wie schwer ist diese Arbeit? ich möchte bei meinem 280SL alle vier Sättel überholen. Würde mich als mittelmäßig versierten Schrauber bezeichnen, Benzinpumpenpaket hab ich selber gut hingekriegt, Einspritzdüsen beim M110 auch.

Bremse ist halt immer so ne Sache, wenn Motor nicht geht ists nicht schlimm, wenn Bremse nicht geht...


WEr hats schon gemacht, Gibt es eine gute Anleitung?

LG

Valentin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Feb. 2013 16:38 #107212 von Johnny-1951
Johnny-1951 antwortete auf Bremssattel hinten

On 2013-02-21 07:54, cymicha wrote:
Hallo Werner,

ich spüre eine gewisse Ironie in deinem Posting...

Erfahrungsmässig bin ich dir da wohl um Längen voraus, da
die linke Seite auch geklemmt hat. Selbst nach "gängig machen"
war es nicht 100%ig in Ordnung.

Die Meinungen über den Rep.-Satz sind (wenn man so liest) durchaus
geteilt.

Micha


Nein Micha, keine Ironie sondern nur wie man hier sagt ein bisschen Frotzeln

Ne jetzt mal im ernst, du hast die Sättel anscheinend wirklich durch zu vieles Stehen defekt/fest, sagst ja selber, dass du die Sättel wieder gängig bekommen hast nur nicht zufrieden stellend.
Bei so genannten neuen Sätteln, bekommst du nicht neue Bremssättel, sonder auch nur überholte, musst im Regelfall die Alten zurück schicken.
Da du die Kolben los bekommen hast, ist es dir auch möglich diese komplett herauszuholen, du kannst also die Sättel ausbauen und selber überholen mit dem empfohlenen Reparatursatz
und genauso zurecht machen wie so genannte neuen Sättel.

Hier mal ein Beispiel eines Schwimmsattels:

Bremssattel überholen Teil 1

Bremssattel überholen Teil 2


--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Feb. 2013 08:09 #107213 von cymicha
cymicha antwortete auf Bremssattel hinten
Morgen Werner,

vielen Dank für die Filmchen... ist nicht schlecht als Gedankenstütze.

Ich habe mal den Rep.-Satz bestellt, inklusive neuer Schläuche. Damit ist
dann auch das We gerettet

Die Sättel, die ich sonst bestellt hätte, sind komplett Neue, ohne Rückgabe der
Alten. Also keine Überholten.

Rep.-Satz von ATE liegt bei 12 EUR, da kann man mal experimentieren...

Gruß und schönes WE

Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Feb. 2013 20:49 #107214 von tommyba
tommyba antwortete auf Bremssattel hinten
Hallo,
kann Dir noch einen Satz Bremszangen , gebraucht für einen 380 SL anbieten. haben bis zum schluss, letztes Jahr einwandfrei funktioniert. kannst günstig bekommen.
Joerg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.152 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.