- Beiträge: 708
- Dank erhalten: 18
Trockeneisreinigung
- johannes
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Für die alten Karren und grobe Sachen wie die Unterbodenreinigung hat man andere, die sind dann so groß wie Baukompressoren und kosten ein vielfaches. In die Teile füllt man auch Trockeneis in 50 Liter Gebinden ein.
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JE
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1304
- Dank erhalten: 2
Gruß Jens (Signature s#cks)
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage ?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
On 2013-01-10 14:54, JE wrote:
Für 3.490 Euro kann ich 35 x zum Trockeneisstrahlen des Motorraums fahren.
Du und ich sicherlich ja! Das Teil ist was für Profis die es täglich nutzen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Yannick
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 90
- Dank erhalten: 0
Ich habe mir zwecks Diagnose für meinen 107 einen Trockeneisstrahlgang auf den Plan gesetzt und würde gerne den Unterboden und den Motorraum strahlen lassen. Hat jemand Erfahrung damit? Ich habe was von Problemen mit Plastik-Steckern im Motorraum gehört. Könnt ihr mir einen Betrieb im Raum Sindelfingen/Böblingen und Umgebung empfehlen? Ich habe bis jetzt nur eine Adresse, welche allerdings eher auf Industriereinigung spezialisiert ist.
Gruß aus Sindelfingen
Yannick
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Glatthaar
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 99
- Dank erhalten: 0
ich habe hier:
der-saubermacher.com/
schon arbeiten lassen. Herr und Frau Kraenzmer sind selbst Oldtimerliebhaber und haben mich sehr gut beraten.
@ all:
Tendenziell finde ich Trockeneisstrahlen überbewertet. Es muss nicht mal ein Hochdruckreiniger sein. Man sollte kaum glauben, wieviel Dreck schon mit einem guten Gelreiniger, einer Bürste und etwas heißem Wasser runtergeht. Ja, das macht etwas Mühe, aber wenn man das immer wieder mal macht sind erstaunliche Ergebnisse möglich.
Kurzum: Ich habe damals bei Kaenzmers nur noch den Rest entfernen lassen müssen, der partout nicht abgehen wollte.
Viele Grüsse
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 506
Martin
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kfo-heli
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 212
- Dank erhalten: 0
On 2013-01-11 05:51, Sandokan500 wrote:
Bei Mr.Wash gibts ne Motorraum-Trockeneisstrahlung für 99€
Martin
laut Internetseite wird das aber leider nur in Nürnberg angeboten !
Weiß einer wo das im Bereich Frankfurt angeboten wird ?
Gruß Andreas
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Kfo-heli am 11-01-2013 08:39 ]
MfG Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Guenni
-
- Offline
- Senior
-
On 2013-01-10 21:05, Yannick wrote:
Wenn hier schon über das Thema gesprochen wird...
Ich habe mir zwecks Diagnose für meinen 107 einen Trockeneisstrahlgang auf den Plan gesetzt und würde gerne den Unterboden und den Motorraum strahlen lassen. Hat jemand Erfahrung damit? Ich habe was von Problemen mit Plastik-Steckern im Motorraum gehört. Könnt ihr mir einen Betrieb im Raum Sindelfingen/Böblingen und Umgebung empfehlen? Ich habe bis jetzt nur eine Adresse, welche allerdings eher auf Industriereinigung spezialisiert ist.
Gruß aus Sindelfingen
Yannick
Yannick,
ich empfehle Dir die Firma SD-Service in Tamm bei Bietigheim. Die Firma kann neben allen Strahltechniken auch Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz anbieten. Preis nach Durchsprache der notwendigen Arbeiten. Ich war schon mit Fahrzeugen da, topp Service und Ergebnis!
VG Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Garfield
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
kann da Guenni 100% zustimmen!!
Habe gerade mein Sl dort zum Hohlraumkonservieren und der Unterboden wurde komplett Trockeneisgestrahlt - sieht wieder aus wie frisch vom Montageband herunter.
Sehr nette Leute dort
Gruß von Stern zu Stern
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SLC500-Fan
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 1
Gruss H.Hermann
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Garfield
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
bei mir wurde das Auto ab der unteren Fensterkante nach oben komplett mit Folie eingepackt und mit Klebeband staubdicht fixiert.
Der Dreck ( auch die "Bitumenschicht /en ) am Unterboden platzt durch die extreme Kälte ab und fällt einfach auf den Boden. Das ist wie bei einer Unterbodenwäsche, da hast Du den Siff auch nicht im Innenraum bzw. im Motorraum.
Beim Strahlen des Motorraums ist das genauso, der Dreck fällt einfach nach unten durch. Weiterhin kann man da ja noch mit Druckluft aussäubern.
Einzig die Umgebungsluft in der Strahlkabine ist Partikelgeschwängert.
Musst Du Dir mal vorführen lassen.
Gruß von Stern zu Stern
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Yannick
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 90
- Dank erhalten: 0
Grüße
Yannick
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Garfield
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
Reinigung des Unterbodenschutzes
der Radhäuser ( der Innenkotflügel wird abgenommen )
der Radaufhängungen
der Kühlerunterseite
sind 799 Euronen fällig.
für`s Motorraumstrahlen habe ich leider keine Angaben.
Dein Fahrzeug wird vorab mit Dir zusammen angeschaut und die fälligen Arbeiten mit Dir besprochen.
Dann kannst Du noch eine Vorsorgeuntersuchung machen lassen mit folgendem Leistungsumfang;
Untersuchung auf Risse in den Hohlräumen ( verm. bei schon vorhandener Hohlraumkonser- vierung)
Aufnahme der Fahrzeugdaten
Aufnahme des allgemeinen Fahrzeugzustandes
Dokumentation mittels Endoskopbilder
Fahrzeugbilder
Videodokumentation
das kostet 159 Euronen
Gruß von Stern zu Stern
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Yannick
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 90
- Dank erhalten: 0
Ok das habe ich mir fast schon gedacht! Mal sehen was ich mache...der Motorraum wäre eh nur Kosmetik...
Gruß Yannick
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- perlhuhn
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 285
- Dank erhalten: 1
Kleine Kollateralschäden können übrigens auch bei erfahrenen Strahlern vorkommen. Bei mir platzte die äußere Ummantelung der Leitung zum Kaltstartventil ab. Könnte also etwas Nacharbeit erzeugen. Gefährdet sind vor allem dünne Gummi- und Plastikteile.
Wegen dem Kleingerät weiter oben: Die Geräte sind sehr laut, sowohl die Kompressoren wie auch der Vorgang selbst. Z.B. in einem Wohngebiet würde ich das meinen Nachbarn nicht zumuten. Davon abgesehen braucht man einen Raum in dem es nichts ausmacht, dass der Öldreck später an der Wand klebt.
Ich glaube es gab im Raum Karlsruhe mal einen Strahler bei dem man selbst strahlen durfte. Das hätte ich vielleicht am Unterboden mal probiert. Hat leider aufgegeben. Vielleicht waren die Preise zu gut.
Viele Grüße,
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Floriann
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Viele Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.