Sprache auswählen

Benzindruck D-Jettronic

Mehr
15 Dez. 2015 10:15 #105571 von bluesmobil
bluesmobil antwortete auf Benzindruck D-Jettronic
Hi Andreas,
Du kannst relativ problemlos die Düsen ausbauen und mit Volkers "Schnapsglas" Methode (Forensuche) testen. Normalerweise müsste er über alle Düsen reichlich Sprit einspritzen.
Grüße Thomas

450 SE W116 for SALE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Dez. 2015 11:48 #105572 von Haubenstern
Haubenstern antwortete auf Benzindruck D-Jettronic
Hallo Thomas

Danke

Wollte es irgendwie messen ohne das ich die ausbaue. Der Druck ist ja da.
Bin nach der Wäsche noch mit dem Auto gefahren bis er dann abgestorben ist.
Ich lese mir mal die Anleitung durch.

LG Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Dez. 2015 14:22 #105573 von Haubenstern
Haubenstern antwortete auf Benzindruck D-Jettronic
Ich habe jetzt die Finger an einer der Düsen gelegt.
Die Düsen vibrieren nicht beim Starten und bei den ersten 4 sec.
Was soll ich als erstens prüfen?

Hat jemand eine Schaltplan wie ich die Kabel vom Gebiss messen kann.

Meine email: andreas.maric@linde-mh.at

D-Jetronik 280 SLC Baujahr 1975

lg
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Dez. 2015 15:07 #105574 von Moosi
Moosi antwortete auf Benzindruck D-Jettronic
Hallo Andreas,

schreib doch mal ne Mail an Volker, der ist der Experte (Dr. D-Jet).
Die Homepage findest Du unter " www.jetronic.org.de "

Viel Erfolg!

Gruß
Moosi



[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Moosi am 15-12-2015 15:08 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Dez. 2015 10:30 #105575 von Haubenstern
Haubenstern antwortete auf Benzindruck D-Jettronic
Hallo Mossi

Danke Super Tip

lg
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Dez. 2015 11:00 #105576 von Moosi
Moosi antwortete auf Benzindruck D-Jettronic
Ja, und Volker hat ja auch ne Checkliste auf seiner Seite, wie man bei der Fehlersuche systematisch vorgehen soll. Einfach sehr professionell, was Volker da macht, und da kann man nur großen Respekt zollen dafür, dass er dieses Wissen auch öffentlich zugänglich macht.

Moosi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Dez. 2015 13:21 #105577 von frenek
frenek antwortete auf Benzindruck D-Jettronic

On 2015-12-16 11:00, Moosi wrote:
Einfach sehr professionell, was Volker da macht, und da kann man nur großen Respekt zollen dafür, dass er dieses Wissen auch öffentlich zugänglich macht.

Moosi


Das kann man gar nicht oft und laut genug sagen. Ein weiterer Beleg dafuer, dass es im Grunde nur Leidenschaft braucht um einen Job perfekt zu machen. Das widerspricht im Grunde der teils immer noch weit verbreiteten Meinung, man muesste einen Beruf von der Pike auf lernen. Dieser Unsinn ist den Menschen leider nicht auszutreiben.

Gruss

Frenek

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Dez. 2015 13:43 #105578 von Moosi
Moosi antwortete auf Benzindruck D-Jettronic
Genau.

Ich selbst -und sicher viele andere auch- hab schon öfter die Erfahrung gemacht, dass man, wenn man brennt für eine Sache oder ein Thema, sich die Fähigkeiten und das Wissen dazu in viel größerer Geschwindigkeit und mit engagiertem Dazulernen recht schnell aneignen kann, auch wenn einem sich die Feinheiten erst mit der Zeit erschließen.

Soll heißen, dass ich meinen Kindern (habe allerdings keine) bei der Berufswahl ganz klar raten würde, sich etwas zu suchen, wofür sie sich richtig begeistern können, wo sie richtig brennen dafür. Alle anderen Entscheidungsgründe ziehen doch meist Frust, Resignation und wenig Leistungsbereitschaft nach sich. Sicher nicht immer, aber doch in vielen Fällen.

Moosi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Dez. 2015 16:46 #105579 von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf Benzindruck D-Jettronic
Hallo Andreas
Hast Du den Motor mit Wasser gewaschen ?
Ist er vorher normal gelaufen ?
schaue nochmals genau nach ob Du alle Stecker die Du gelöst hast richtig gesteckt sind
V kappe und Zündspule nochmals konrollieren ob Feuchtigkeit drinn ist,
Kabelstecker am Motor für Einspritzdüsen prüfen. (Zenrtralpunkt )
Eventuell Kerzen raus und schauen sie Trocken oder Nass sind


Überlege nochmals was Du abgesteckt hast oder nicht
Reihenfolge der Zündkabel ?

Grüsse Werni ( 280 SL D-jetter )

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Dez. 2015 20:18 #105580 von agossi
agossi antwortete auf Benzindruck D-Jettronic
Hallo

Wenn die Auslösekontakte nicht funktionieren, also Kabelbruch, Kurzschluss, defekte (abgenützte) Kontakte...dann hast Du genau das Phänomen, dass der Motor kurz anspringt (1s) und gleich wieder ausgeht.

Wenn Du den Stecker ausziehst am Verteiler und sich absolut nichts ändert, hast Du den Fehler gefunden.

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Dez. 2015 22:41 #105581 von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf Benzindruck D-Jettronic
Hallo Andi
nätürlich hast du mit der Antwort recht !
Aber warum soll er nach einer Motorwäsche einen Kabelbruch haben ??


Grüsse Werni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Dez. 2015 22:59 #105582 von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf Benzindruck D-Jettronic
Hallo
prüfe auch die Anschlüsse am Druckfühler . Meist ist der Gummi am Stecker verschlissen und es könnte durch Wasser Kriechstöme entstehen .( Ich reinige meinen Motor nur noch mit Bremsenreiniger.)
Hast Du direkt auf den Verteiler mit dem Damfstrahler gehalten ?
Dann könnten auch die Ausslösekontakte unter Wasser stehen wenn die Dichtung undicht ist.

Grüsse Werni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Dez. 2015 14:31 #105583 von Haubenstern
Haubenstern antwortete auf Benzindruck D-Jettronic
Hallo Werni

Danke für die Tips

lg
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Dez. 2015 14:37 #105584 von Haubenstern
Haubenstern antwortete auf Benzindruck D-Jettronic

Ich habe heute das Steuergerät ausgebaut und gemessen.
Einer der beiden Schalter im Gebiss hat keinen Durchgang.
Hab dann den Verteiler ausgebaut nach dem ich die Kabel auf Durchgang geprüft hatte. Da ist so eine Plastikhülle darüber. ( Man kommt nicht zum Kontakt)
Ich habe das Gebiss in ein Gefäß mit Rostlöser gelegt. (und hoffe das ich morgen einen Kontakt habe da ich meine Rost am Kontakt zu sehen).

Jetzt meine Frage könnte das der Fehler sein das er nur kurz Läuft nach dem Anspringen?

Liebe Grüße aus Österreich an alle und danke für die tollen Tips


Andreas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Haubenstern am 17-12-2015 19:16 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Dez. 2015 18:28 #105585 von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf Benzindruck D-Jettronic
Hallo Andreas

Was meinst du mit Steuergerät ? Das Gebiss im Verteiler ( D Jetronik ) sind die Ausösekontakte für die Elektrischen Einspritzventile .

Der Unterbrecherkontakt im Verteiler ist für die Zündanlage.


Motor springt kalt an und geht wieder aus :

Auslösekontakte oder Verkabelung überprüfen

Druckfühler ( Umgebungsdruck ) defekt oder Verkabelung .

ABER warum soll denn das alles nach einer Motorwäsche kaputt sein ?? Er ist doch vorher normal gelaufen ??
Was hast du noch gemacht ?

Grüsse Werni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Dez. 2015 09:37 #105586 von agossi
agossi antwortete auf Benzindruck D-Jettronic
Hallo,

ich denke Andreas hat den Kabelbaum von der Steuergeräteseite her ausgemessen, stimmts, oder?

Je nach Jahrgang hat es doch einen Verbindungsstecker in der Nähe des Verteilers, vielleicht liegt da der Hund begraben, wäre doch denkbar nach einer Motorwäsche? Habe ich übrigens an meinem ehemaligen SL auch mal gehabt...es genügt übrigens schon ein wenig Bremsenreiniger im Gebiss, das die Chose nicht mehr funktioniert. Da muss alles furztrocken sein, der Steuerstrom (einige mA) gerät sonst auf Abwege.

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.132 Sekunden
Powered by Kunena Forum