Sprache auswählen

Stoßstangen Chrom mit chrom Folie bekleben?

Mehr
11 Nov. 2012 21:21 #103882 von Krystian
Stoßstangen Chrom mit chrom Folie bekleben? wurde erstellt von Krystian
Problem ist folgendes mein Chrom rostet von innen und eine stelle ist schon durchgerostet was die Dinger oder nur das verchromen kosten brauche ich hier niemanden zu erzählen
Die Idee mit der Folie ist umsetzbar und Mann könnte wenigstens das Blech reten nur altes,Stolzes Auto und Folie?
Was meint ihr?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Nov. 2012 21:32 #103883 von Sandokan500
Klasse Idee

Martin

Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Nov. 2012 21:45 #103884 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Stoßstangen Chrom mit chrom Folie bekleben?
Würde die Dinger spachteln, schleifen, mattschwarz lackieren, den restlichen Chrom auch, ein Sportlenkrad einstecken und AMG auf die Heckklappe schreiben....fertig.

Gruß
Willy
Klick hier

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Nov. 2012 21:46 #103885 von gerd
au weia - sind wir jetzt hier im C-Kadett Forum?????????




Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Nov. 2012 23:05 #103886 von Holger59
Das tut ja richtig weh!

Holger[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Holger59 am 11-11-2012 23:06 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Nov. 2012 07:26 #103887 von Krystian
Na!so verkehrt ist die Idee auch nicht(ich werde es auch nicht machen)
Kadett c -schönes Auto !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Nov. 2012 08:10 #103888 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf Stoßstangen Chrom mit chrom Folie bekleben?
Das erinnert mich an meine Jugendzeit, als ich die inneren Radläufe und Bodenbleche meines 350 SL mit Glasfasermatten geflickt und anschließend dick mit Teroson aus dem 10 kg Eimer überpinselt habe. Macht mich heute richtig nostalgisch, über solche Reparaturmethoden wieder zu lesen.

Grüße
Michael

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Nov. 2012 08:42 #103889 von driver
Es tut doch keinem weh, mach es einfach, ein gutes Chromteil kannst Du Dir immer noch zulegen .
Bei zusammengestückelten und verspachtelten Blechteilen unterm Lack sind die Leute weit weniger empfindlich .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Nov. 2012 08:48 #103890 von inox
Hallo,

bei meinem FORD MTS habe ich 1969 die zerfransten Schwellerbleche
mit Zementspeis mit Schnellbinder ausgefüllt und modelliert
Wenn da der TÜV mit dem Hammer dran gegangen wäre ( war damals üblich)
hätte der wie ein Schneemann ausgesehen

Walter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Nov. 2012 09:04 #103891 von uniroyal
Na da fällt mir noch GunGum ein

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Nov. 2012 09:41 #103892 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf Stoßstangen Chrom mit chrom Folie bekleben?
Also ich hatte ebenfalls einen Autoknauber im Bekanntenkreis, welcher zahlreiche /8 Schweller damals einfach mit Epoxydharz ausgegossen hatte. Selbstgedengelte Reparaturbleche wurden grundsätzlich mit Popnieten befestigt und übergespachtelt. Sägemehl gehörte zum Standardzusatz in heulenden Hinterachsdifferentialen.

Pragmatische Zeiten waren das damals...

Grüße
Michael[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mad_Eye_Moody am 12-11-2012 09:41 ]

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Nov. 2012 14:32 #103893 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Stoßstangen Chrom mit chrom Folie bekleben?
Ich habe "Lange Kerls" gegessen, weil diese Würstchen die längsten Dosen hatten, ganz hervorragend für das Abdichten von Auspuffanlagen.

Die Dose von den "Dicken Jungs" ersetzte den Limadeckel bei meiner R 25/2! War wie dafür gemacht.....

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Nov. 2012 22:53 #103894 von DB-Only
Willy, Michael und Walter

bitte mehr von diesen schönen , alten Erinnerungen.

Haben wir nicht alle mal mit Hammer, Kombizange , Schraubenzieher und sonst nichts angefangen?

Gruß

Reiner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Nov. 2012 23:13 #103895 von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf Stoßstangen Chrom mit chrom Folie bekleben?
Golf BJ 1975 - ich habe Cola Dosen für den Auspuff und Gaffertape (das war silber wie der Golf) für die Kotflügel genommen. Der TÜV hat uns getrennt, ich verstehe es heute noch nicht.

Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Nov. 2012 07:02 #103896 von Howie

On 2012-11-12 08:48, inox wrote:
Hallo,

bei meinem FORD MTS habe ich 1969 die zerfransten Schwellerbleche
mit Zementspeis mit Schnellbinder ausgefüllt und modelliert
Wenn da der TÜV mit dem Hammer dran gegangen wäre ( war damals üblich)
hätte der wie ein Schneemann ausgesehen

Walter


Ich hatte 1969 auch einen Ford 17 M )
Bei der Handwäsche konnte es vorkommen, wenn ich sorgfältig war, das mein Schwamm unterhalb der Fahrertür im Schweller verschwand
Da half dann auch nur noch modellieren.

Gruß Howie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Nov. 2012 12:04 #103897 von inox
Hallo,


Haben wir nicht alle mal mit Hammer, Kombizange , Schraubenzieher und sonst nichts angefangen?
l

yes,... mein erster FORD M12 (nach der Weltkugel) mit einem ELEKTROLUX
Staubsauger im Freien lackiert. Aufkommendes Gewitter,...starker Wind...
und der ganze Sch... klebte an der Karre

In der Not frisst der Teufel Fliegen

Walter[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : inox am 13-11-2012 12:05 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
13 Nov. 2012 12:31 #103898 von Hartung1979
hatte mal nen Peugeot 205...

Schlüssel verloren, ADAC hat die Karre geknackt und mir Überbrückungsstecker zum Anlassen gebastelt.
Somit musste ich unterm Lenkrad immer zwei Kabel aneinander halten und schwupps war der Wagen an.

Nur dummerweise ging der tankdeckel auch nur mit Schlüssel auf, also wieder ADAC gerufen, die haben das Schloss aufgebort, Vierteldrehung nach rechts und Panzertape drüber...

so bin ich dann ein jahr lang gefahren...

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hartung1979
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 1986er 560SL
Mehr
13 Nov. 2012 12:31 #103899 von Hartung1979
beim Aussaugen hab ich dann den ersatzschlüssel gefunden, aber da wars zu spät....

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Nov. 2012 14:54 #103900 von jimbojones
Anno ´94 oder so war ich mit meinem Hanomag-Henschel-Wohnmobil Bj 74 (oder so) mit 220D Motor auf dem Weg nach Bremen, als mir das Gasgestänge gebrochen ist (sagt viel über den Zustand des Busses aus). Kurzerhand hat der Schneebesen aus dem Besteckfach den Mangel behoben. Er ist bis zum Achsschenkelbruch damit noch ne gute Weile gefahren...

Hannes

560SL - Bj. 1988

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Nov. 2012 18:02 #103901 von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf Stoßstangen Chrom mit chrom Folie bekleben?
R4, es muss Ende der 70er gewesen sein. Im Urlaub Schaltgestänge gebrochen. Mit einem Stock und 2 Schellen geflickt. Hat das Auto überlebt.

Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wudi
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Mehr
13 Nov. 2012 20:12 #103902 von wudi
Golf 1 Bj 77

mensch ham die gerostet, da hab ich mit Papmaschee die Halterungen für die Scheinwerfer nachmodeliert ,
unter den Kotflügel wurde weil stehbleche durchgegammelt waren einfach n Aluwinkel drangeschraubt

ja mangels Schweissgerät wurden die Löcher im Schweller auch nur mit Blech und Popnieten sammt dick Unterbodenschutz drauf
geflickt.

hielt recht lange , wurde dann verkauft , 14 Tag später stand er auf dem Schrott .war hinten einer reingesemmelt
die Scheinwerfer sammt Pappmaschee waren vorne aber weg ...


Dann kam der erste Golf 2 , da musste nix mehr geschweisst werden ,an den Golf 1 Cabrios auch ned
mfg
Peter


mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten

Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Nov. 2012 20:22 #103903 von Howie
Schöne Geschichten! Weckt alte Erinnerungen.

Gruß Howie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Nov. 2012 20:51 #103904 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf Stoßstangen Chrom mit chrom Folie bekleben?
Und obwohl wir heute jemanden, der sich erdreistet auch nur einen Hauch von Bitumen zum Schutz seines Wagens gegen Streusalz aufzusprühen, sofort an den Pranger stellen, war dies damals zumindest in weiten Teilen anerkannt praktizierte Raparaturmethode an Gebrauchtwagen.

Solch einen Hype, den wir heute zur Instandsetzung geringster Korrossionsspuren betreiben, hat es damals einfach nicht gegeben und wurde auch von keinem erwartet. Mein erster 350 SL wurde damals - nach erfolgter Glasfaserbehandlung samt dicker Bitumenbeschichtung - vom späteren Käufer für rundum einwandfrei befunden und gekauft. Und Jahre später erfuhr ich von ihm sogar, wie höchst glücklich er noch immer mit dem Wagen sei. Auch ich brauchte zu keiner Zeit ein schlechtes Gewissen zu haben - denn es war einfach normal so, jeder reparierte alte Autos auf diese Art und nur hochpreisigen Edelfahrzeugen lies man mehr Sorgfalt zukommen. Die Geschichte ist bald 25 Jahre her...

Heute in einer ähnlichen Situation hätte ich spätestens 4 Wochen nach dem Verkauf eine Klage wegen arglistiger Täuschung am Hals, ganz zu schweigen von meinem eigenen schlechten Gewissen, welches mir heute ein ähnliches Vorgehen nicht mehr erlauben würde. Wieso eigentlich ist das so - was hat sich sich da in einem viertel Jahrhundert bloß so Grundlegendes am Umgang mit alten Gebrauchtwagen aus Massenproduktion verändert?

Michael



[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mad_Eye_Moody am 13-11-2012 20:52 ]

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Nov. 2012 12:43 #103905 von sepp450
Für Eure Restaurierungsmaßnahmen würde ein Gebrauchtwagenhändler 20 Jahre Zuchthaus kriegen

Nichts dagegen, wenn die eigene Karre nochmal so über den TÜV gerettet wird, zumal ein ordentliches Provisorium bekanntlich oft ein Leben lang hält. Aber verkaufen ist ein NoGo, so der Käufer nicht eindeutig auf die Modellagen aus der Baumarktabteilung hingewiesen wurde. Dann bekommt die Sache auch ganz schnell eine gewisse strafrechtliche Relevanz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Nov. 2012 15:21 #103906 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf Stoßstangen Chrom mit chrom Folie bekleben?
Heute definitiv, damals irgendwie noch nicht...

In den 80ern fanden es die Käufer noch positiv, wenn Unterboden und Radhäsuer dick mit Teroson vor Rostbefall geschützt waren - so mussten sie das nicht extra nachholen. Und auch ich habe die Pampe immer gerne und wie selbstverständlich auch auf rostfreien Untergrund auggetragen, so hatte man es mir bereits in jungen Jahren als "richtig" beigebracht.

Mein Vater kaufte sich damals einen nagelneuen W124 Touring. Der kam frisch vom Werk und mein Vater beauftragte mich sofort, Ludenchrom an den Radläufen zu montieren. Denn ich hatte mit zarten 20 Jahren bereits reichlich Montageerfahrung damit an diversen Benzen gehabt. Und die Dinger fand man damals noch todschick.

Heute ein Verbrechen - damals ganz normal.

Michael

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Dez. 2012 18:13 #103907 von emanresu
Hole das Thema nochmal hoch..,
...heute auf dem Weg zum Brötchen holen traf ich auf einen W111 bei dem eine entsprechende zeitwertgerechte Restaurationstechnik umgesetzt wurde.

Bei einem sonst gut erhaltenem Alltagsklassiker würden nagelneue chromglänzende Stoßstangen sicher auch etwas overdressed wirken.

Mal sehen, ob ich ihm ne Edelstahlstoßstange aus Vietnam mitbringe - ist vielleich für unseren versalzenen Winter hier sowieso besser als das wenig rostbeständige Originalmaterial.

Wie man sehen kann ist mit dieser Klebetechnik auch eine erstaunlich einfache Möglichkeit gegeben, ein son kaum rettbares Leder im Original zu erhalten.

Daumen hoch für für diese liebevolle Arbeit

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Sören

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.




[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : emanresu am 16-12-2012 18:39 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Dez. 2012 19:35 #103908 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Stoßstangen Chrom mit chrom Folie bekleben?
Ja und?

Hat möglicherweise keinen Draht zu Oldtimern und fährt die, billig geschossene Karre auf.

Wenn sie ihm gehört, darf er es und geht uns einen Feuchten an.

Willy[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Nichtraucher am 16-12-2012 19:35 ]

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Dez. 2012 21:42 #103909 von uniroyal
Ich würde sagen "Fundstück der Woche"

Mir blutet bei sowas das Herz , da muss ein Fehler bei der Erziehung geschehen sein

Gruss Udo

Ach so Sören , das mit der Wurst geht klar [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : uniroyal am 16-12-2012 21:43 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Dez. 2012 20:10 #103910 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf Stoßstangen Chrom mit chrom Folie bekleben?
Ach woher denn, bloß weil er sein betagtes Wägelchen nicht gleich für ein Vermögen in den Neuzustand versetzt, ist das doch kein schlechter Mensch.

Vielleicht sind Fahrer und Auto ja zusammen alt geworden und tragen beide die Spuren Ihrer Vergangenheit in Würde. Solange der gute Stern noch durch den Tüv geht und sein Fahrer sein Läppchen behalten darf - warum soll man sie nicht beide zusammen alt werden lassen? Finde es immer zutiefst beeindruckend, wenn mir ein Oldie mit ebenso betagten Insassen auf der Straße begegnen.

Wer würde sich da am nicht makellosen Lack stören? Nur ein Banause, der das Leben nicht versteht...

Grüße
Michael

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Dez. 2012 21:58 #103911 von uniroyal
Ich sagte nicht Er oder Sie wäre ein schlechter Mensch ,
Für manche sind es eben Fortbewegungsmittel , die es wohl nicht gelernt haben Ihr gut zu pflegen
es scheint ein Reichtum der anderen Art vorzuliegen
Es gibt Menschen die kann man Ihren Fahrzeugen zuordnen ohne jemals beide zusammen gesehen zu haben , in speziell diesem Fall denke Ich, das ich das könnte
Ich bezweifle ebenso das es sich hier um betagte Personen handelt , die dieses Fahrzeug mißhandelten.

Wie der Herr so`s Gescher

Gruss Udo

Ich habe Spass an alten Dingen die es verdient haben erhalten zu werden , weil es aus meiner heutigen Sicht eine erhaltungswürdige Technik ist , ohne daran zu denken in zehn oder zwanzig Jahren Reibach zu machen.Ich denke das in diesem Forum der Prozentuale Anteil solcher Tagesfahrzeuge dieser Güte im Promillebereich liegt.
www.ebay.de/itm/170957562980
ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649#ht_500wt_1363

Mir fehlt eben jedes Verständnis für so etwas , deshalb würde ich mich nicht als Banausen bezeichnen der das Leben nicht versteht, wie Du es tust , weil Du kennst mich nicht.

Udo



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.230 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.