Sprache auswählen

Asbest in Bremsbelägen

Mehr
05 Okt. 2012 10:32 #102446 von Marcel
Asbest in Bremsbelägen wurde erstellt von Marcel
Hallo zusammen,

seit wann wurden Bremsbeläge ohne Asbest produziert?
Schätze mal das nicht nur ich sondern auch einige 107er Fahrer mit sehr alten
Bremsbelägen durch die Gegend fahren.

In meinem 300 SL sind sie seit 3/86 drin, vielleicht noch mit Asbest!?
38.500 km Laufleistung; Bremsprobleme habe ich nicht.

Jährliche Reinigung / Kontrolle der Freigängigkeit der Kolben der Bremssättel
habe ich immer ohne Probleme durchgeführt.
Haben die Beläge ein Verfalldatum oder ähnliches.
Wenn da noch Asbest drin ist werde ich sofort austauschen.

Danke für Eure Antworten
Gruß
Marcel

PS: Bitte nur ernstgemeinte Antworten, Danke

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Marcel am 05-10-2012 11:51 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Marcel am 05-10-2012 11:52 ]

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Okt. 2012 10:56 #102447 von poldi
poldi antwortete auf Asbest in Bremsbelägen
Denk Daran:
Das Austauschen selbst ist dann aber auch gefährlich.

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Okt. 2012 11:32 #102448 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Asbest in Bremsbelägen
Unabhängig von der Laufleistung können Bremsbeläge verhärten und/oder ihre Reibeigenschaften verändern. Das könnte dann zu Schäden an den Bremsscheiben führen oder die Bremsleistung verschlechtern.

Bei Kosten von 50 € für die Beläge beider Achsen (ATE aus dem Zubehör) oder original umme 100 € ist das sicher nicht schädlich, diese mal zu tauschen.

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Okt. 2012 11:38 #102449 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Asbest in Bremsbelägen
Moin,

vorher den Dreck abwaschen und nicht trocken ausbauen oder ausblasen, dann besteht keine Gefahr. Keinen Bremsenreiniger nehmen, sondern normales Seifenwasser, Motorradreiniger oder ähnliches Zeug.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Okt. 2012 12:05 #102450 von uniroyal
uniroyal antwortete auf Asbest in Bremsbelägen
Ich würde die Bremsbeläge wechseln , aus Altersgründen , das die noch Asbest enthalten ist doch eher wahrscheinlich - obwohl Gesundheitsprobleme eher nicht in Erscheinung treten dürften ,
weil es gebundenes Asbest ist und solange er nicht wie ein Drogensüchtiger Schnüffler am Bremssattel saugt ,diese Emissionen auch eher als Harmlos zu betrachten sind.
Auch bei Asbestfreiem Bremsstaub würde ich den Rüssel nicht dranhalten

Gruss Udo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Okt. 2012 13:06 #102451 von frenek
frenek antwortete auf Asbest in Bremsbelägen
Wenn da noch Asbest drin ist werde ich sofort austauschen

Nur wegen dem Asbest? Wem sollte das schaden? Und was das Gewissen angeht - fuer eine ausgeglichene Oekoblilanz wird das auch nicht gerade sorgen; beruecksichtigt man die Entsorgung der alten und den Herstellungsaufwand der neuen Belaege.

Das laesst ein wenig an die Klimahysterie erinnern. Da wurden und werden ohne sachlichen Grund dichte, gut funktionierende R12-Anlagen geoeffnet um auf R134a umgeruestet zu werden (als Bonus gibts dann auch noch Leistungseinbussen). Wobei man sich hier wirklich fragen muss was das schaedlichere KM der beiden ist: entweder man zerstoert ganz furchtbar die legendaere Ozonschicht oder man traegt ebenfalls ganz fuerchterlich zum CO2 Problem bei. Nun ja.

Der Austausch der Belaege aus Altersgruenden ist natuerlich ratsam. Aber darum ging es ja im obigen Zitat nicht.

Gruss

Frenek

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Okt. 2012 13:07 #102452 von Marcel
Marcel antwortete auf Asbest in Bremsbelägen
Hallo Udo,

danke für Deine qualifizierte Antwort.
Habe gerade etwas gegoggled und eine Information über Asbest in den alten Belägen gefunden.
Gemäß dem angehängten Bericht nehme ich an, dass die Beläge in meinem SL noch Asbest enthalten.

Also werde ich neue Kaufen und dann in der nächsten Woche wechseln.

Schönes Wochenende
Marcel

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Okt. 2012 15:15 #102453 von Glatthaar
Glatthaar antwortete auf Asbest in Bremsbelägen
Hallo Marcel,

ich bin mir sicher, dass in deinem Fahrzeug noch Asbestbeläge drin sind. Ich habe ich der Zeit von 1986 bis 1989 in der Daimler-Benz Niederlassung Wuppertal gearbeitet und erinnere mich noch genau an die Umtauschaktion mit den Bremsbelägen. Ich schätze mal das könnte so gegen 1988 gewesen sein. Wenn in deinem Auto noch die ersten Beläge drin sind, dann sind das Asbestbeläge!

Mein 300 SL stammt aus März 1987. Ich habe die Beläge MIT den Bremsscheiben im letzen Winter bei km Stand 48.000 gewechselt. Die Verschleissanzeige hatte den fälligen Wechsel angezeigt. Die Scheiben waren zwar noch nicht ganz an der Verschleissgrenze, aber ich wollte das halt nur einmal, dann aber richtig machen. Meine Empfehlung wäre, dass du das auh mal bei dir nachmisst.

Maße Bremsscheibe vorne Neu => 22 mm
Verschleißgrenze => 19,4 mm

Maße Bremsscheibe hinten Neu => 10 mm
Verschleißgrenze => 8,0 mm

Also wenn deine Bremse auf dem Prüfstand sehr gute Werte bringt, die Beläge noch nicht an der Verschleissgrenze sind könntets du auch noch etwas warten.

Viele Grüsse

Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Okt. 2012 15:44 #102454 von driver
driver antwortete auf Asbest in Bremsbelägen

On 2012-10-05 13:07, Marcel wrote:
Hallo Udo,

danke für Deine qualifizierte Antwort.
Habe gerade etwas gegoggled und eine Information über Asbest in den alten Belägen gefunden.
Gemäß dem angehängten Bericht nehme ich an, dass die Beläge in meinem SL noch Asbest enthalten.

Also werde ich neue Kaufen und dann in der nächsten Woche wechseln.

Schönes Wochenende
Marcel


Nach diesem Bericht sind doch alle Fahrzeuge ab Ende 85, da war die IAA, bei Benz mit asbestfreien Belägen ausgerüstet.

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Okt. 2012 16:03 #102455 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Asbest in Bremsbelägen
Ich würde die Bremsen, wie von Peter vorgeschlagen, auf dem Prüfstand testen. Bei perfekten Bremswerten würde ich auch nichts verändern. Wie ebenfalls oben gesagt, ist ausschließlich der direkt eingeatmete Abreib wenn überhaupt krebserregend.

Ist die Bremswirkung nicht perfekt - raus mit den Belägen. Bei der Reinigung, wurde auch oben gesagt, mit Seifenlauge oder Fensterreinigungsschaum verwenden, um keinen Staub aufzuwirbeln, den man dann einatmen könnte.

Schau mal hier nach Bremsen von ATE für Dein Fahrzeug. Da kostet der Satz Beläge für vorn und hinten grad mal 45 €

Profiteile

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.138 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.