- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 0
Chromgrill / Frontgrill 107 888 0215
- vm77
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
28 Sep. 2012 17:49 #102371
von vm77
Chromgrill / Frontgrill 107 888 0215 wurde erstellt von vm77
Hallo zusammen,
da mein Frontgrill eine Macke hat, bin ich auf der Suche nach einem neuen.
Dabei bin ich auf Frontgrill aus Edelstahl gestossen.
Siehe hier:[url=null]null[/url] Frontgrill
Ich hoffe der Link funktioniert. Alternativ hier noch mal zum Kopieren.
www.ebay.de/itm/Mercedes-SL-R107-W107-Ch...sd%3D120984778435%26
Was haltet Ihr davon, bzw. hat jemand Erfahrung bezüglich Passgenauigkeit, Kratzempfindlichkeit usw.?
Danke für eure Antworten.
Gruß Jörg
da mein Frontgrill eine Macke hat, bin ich auf der Suche nach einem neuen.
Dabei bin ich auf Frontgrill aus Edelstahl gestossen.
Siehe hier:[url=null]null[/url] Frontgrill
Ich hoffe der Link funktioniert. Alternativ hier noch mal zum Kopieren.
www.ebay.de/itm/Mercedes-SL-R107-W107-Ch...sd%3D120984778435%26
Was haltet Ihr davon, bzw. hat jemand Erfahrung bezüglich Passgenauigkeit, Kratzempfindlichkeit usw.?
Danke für eure Antworten.
Gruß Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
29 Sep. 2012 10:29 #102372
von driver
driver antwortete auf Chromgrill / Frontgrill 107 888 0215
Ist der Originalgrillrahmen so teuer ?
Ich würde mir den nicht kaufen, muß doch auch vom Glanzgrad zu den Mittelstreben passen.
Wolfgang
Ich würde mir den nicht kaufen, muß doch auch vom Glanzgrad zu den Mittelstreben passen.
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
29 Sep. 2012 10:37 #102373
von poldi
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
poldi antwortete auf Chromgrill / Frontgrill 107 888 0215
"Kratzempfindlichkeit usw.?"
Ich habe auch einen Edelstahlgrill. Da musst Du halt ganz vorsichtig mit der Drahtbürste ran. Wenn die Würstchen oder die Steaks etwas angebrannt sind, hilft Backofenspray.
Duck und weg ......
Ich habe auch einen Edelstahlgrill. Da musst Du halt ganz vorsichtig mit der Drahtbürste ran. Wenn die Würstchen oder die Steaks etwas angebrannt sind, hilft Backofenspray.
Duck und weg ......
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- vm77
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 65
- Dank erhalten: 0
29 Sep. 2012 14:15 #102374
von vm77
vm77 antwortete auf Chromgrill / Frontgrill 107 888 0215
Hallo Ulli,
von daher sollte ich ja den Edelstahlgrill nehmen. Da hab ich 2 in 1. Einen Kühlergrill und wenn es sein muss,
kann ich auch Würstchen und Steaks machen. Und man gekommt das alles auch noch ohne Rückstände sauber.
Damit würde man ja die Attraktion auf jedem Treffen sein.
Gruß
Jörg
von daher sollte ich ja den Edelstahlgrill nehmen. Da hab ich 2 in 1. Einen Kühlergrill und wenn es sein muss,
kann ich auch Würstchen und Steaks machen. Und man gekommt das alles auch noch ohne Rückstände sauber.
Damit würde man ja die Attraktion auf jedem Treffen sein.
Gruß
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
29 Sep. 2012 16:15 #102375
von Nichtschwimmer
Nichtschwimmer antwortete auf Chromgrill / Frontgrill 107 888 0215
Hallo,
ich würde auf jeden Fall den Originalen nehmen, kostet EUR 221,28 ohne Rabatt. Edelstahl sieht immer anders aus als Chrom.
Grüße Udo
ich würde auf jeden Fall den Originalen nehmen, kostet EUR 221,28 ohne Rabatt. Edelstahl sieht immer anders aus als Chrom.
Grüße Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Herbie
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 164
- Dank erhalten: 32
29 Sep. 2012 17:16 #102376
von Herbie
Fuhrpark: Standard of the World, 8 Ringe, 4 Sterne und ein galoppierendes Pferd
Herbie antwortete auf Chromgrill / Frontgrill 107 888 0215
Hallo zusammen,
heuer nennt jeder alles so wie es ihm gefällt und alle wundern sich das man aneinander vorbei redet; also nur um bei den richtigen Bezeichnungen zu bleiben (oder mal klugzuscheissen), dass "Ding" was du erneuern möchtest ist kein Frontgrill, sondern nur der Rahmen für den Grill. Bei MB heisst das ganze nüchtern Kühlerverkleidung.
Aber nun zu deiner eigentlichen Frage:
Egal wie gut eine Edelstahloberfläche auch poliert wird, kann sie in Punkto Weisglanz und Reflexion einer verchromten Oberfläche nicht das Wasser reichen. Weil sich der Rahmen in unmittelbarer Nähe zu anderen verchrohmten Zierstäben und der Stossstange befindet, könnte man diesen Unterschied vielleicht bemerken. Je nach Polierartweist eine verchromte Oberfläche auch eine größere Resistenz gegen Kratzer auf.
Ferner bin ich generell bei Zierrat und speziell bei diesem Bauteil zu 100% von der Mercedes Originalersatzteilqualität überzeugt, und zwar aus eigener Erfahrung. Anfang des Jahres habe ich genau dieses Teil erneuert und bin zweimal mit Nachbauten reingefallen. Zum Glück habe ich mir immer Neuteile schicken lassen, so dass ich sie wieder zurück geben konnte. Von nicht entgrateten Kanten, welligen Kanten, auslaufenden Löchern (für die Befestigung des Grills), insgesamt wabbelig, uneben, hauchdünnem Trompetenblech bis hin zu Maßabweichungen die eine Montage gar nicht erst möglich machen. Von dem unzureichend vorhandenem Korrosionsschutz auf der Rückseite mal ganz abgesehen.
Die Nachbauten gabs auch nicht geschenkt, sondern lagen zw. 129-150 EUR Endpreis. Das Originalteil hat 185,95 Netto gekostet und ist jeden Cent wert.(Rabatt muss jeder mit seinem MB Partner selber aushandeln.) Ein Unterschied wie Tag und Nacht: schwer, verwindungssteif, perfekte gerundete Kanten, pfeilgerade (dieses Bauteil liegt im direkten Sichtbereich und wenn der Abschluss/Übergang zur Motorhaube auch nur geringe Unregelmäßigkeiten zeigt, leidet gleich das optische Gesamtbild) Über die Passgenauigkeit bei der Montage brauch ich nicht mehr viel sagen, es passt einfach!
Vielleicht habe ich einfach Pech bei den Nachbauten und Glück beim Originalteil gehabt, aber in meinem Fall waren beide Nachbauten nicht mal die Hälfte des Mercedespreises wert gewesen.
Chromglänzende Grüße
Martin
heuer nennt jeder alles so wie es ihm gefällt und alle wundern sich das man aneinander vorbei redet; also nur um bei den richtigen Bezeichnungen zu bleiben (oder mal klugzuscheissen), dass "Ding" was du erneuern möchtest ist kein Frontgrill, sondern nur der Rahmen für den Grill. Bei MB heisst das ganze nüchtern Kühlerverkleidung.
Aber nun zu deiner eigentlichen Frage:
Egal wie gut eine Edelstahloberfläche auch poliert wird, kann sie in Punkto Weisglanz und Reflexion einer verchromten Oberfläche nicht das Wasser reichen. Weil sich der Rahmen in unmittelbarer Nähe zu anderen verchrohmten Zierstäben und der Stossstange befindet, könnte man diesen Unterschied vielleicht bemerken. Je nach Polierartweist eine verchromte Oberfläche auch eine größere Resistenz gegen Kratzer auf.
Ferner bin ich generell bei Zierrat und speziell bei diesem Bauteil zu 100% von der Mercedes Originalersatzteilqualität überzeugt, und zwar aus eigener Erfahrung. Anfang des Jahres habe ich genau dieses Teil erneuert und bin zweimal mit Nachbauten reingefallen. Zum Glück habe ich mir immer Neuteile schicken lassen, so dass ich sie wieder zurück geben konnte. Von nicht entgrateten Kanten, welligen Kanten, auslaufenden Löchern (für die Befestigung des Grills), insgesamt wabbelig, uneben, hauchdünnem Trompetenblech bis hin zu Maßabweichungen die eine Montage gar nicht erst möglich machen. Von dem unzureichend vorhandenem Korrosionsschutz auf der Rückseite mal ganz abgesehen.
Die Nachbauten gabs auch nicht geschenkt, sondern lagen zw. 129-150 EUR Endpreis. Das Originalteil hat 185,95 Netto gekostet und ist jeden Cent wert.(Rabatt muss jeder mit seinem MB Partner selber aushandeln.) Ein Unterschied wie Tag und Nacht: schwer, verwindungssteif, perfekte gerundete Kanten, pfeilgerade (dieses Bauteil liegt im direkten Sichtbereich und wenn der Abschluss/Übergang zur Motorhaube auch nur geringe Unregelmäßigkeiten zeigt, leidet gleich das optische Gesamtbild) Über die Passgenauigkeit bei der Montage brauch ich nicht mehr viel sagen, es passt einfach!
Vielleicht habe ich einfach Pech bei den Nachbauten und Glück beim Originalteil gehabt, aber in meinem Fall waren beide Nachbauten nicht mal die Hälfte des Mercedespreises wert gewesen.
Chromglänzende Grüße
Martin
Fuhrpark: Standard of the World, 8 Ringe, 4 Sterne und ein galoppierendes Pferd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.103 Sekunden