- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
Hat jemand so ein Becker Mexico Radio ?
- driver
-
Autor
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
24 Sep. 2012 19:00 #102280
von driver
Hat jemand so ein Becker Mexico Radio ? wurde erstellt von driver
Ein Becker Mexico 755 , kann man bei dem Gerät die Senderempfindlichkeit des Suchlaufes einstellen ?
Wolfgang[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : driver am 24-09-2012 19:01 ]
Wolfgang[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : driver am 24-09-2012 19:01 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SvenSLC
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 453
- Dank erhalten: 8
25 Sep. 2012 09:55 #102281
von SvenSLC
Gruß
Sven
SvenSLC antwortete auf Hat jemand so ein Becker Mexico Radio ?
Hallo Wolfgang,
ich glaube ich habe eine Bedienungsanleitung für das Ding. Ich schau mal nach, ob da was drin steht und melde mich wieder.
Gruß
Sven
ich glaube ich habe eine Bedienungsanleitung für das Ding. Ich schau mal nach, ob da was drin steht und melde mich wieder.
Gruß
Sven
Gruß
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SvenSLC
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 453
- Dank erhalten: 8
25 Sep. 2012 15:28 #102282
von SvenSLC
Gruß
Sven
SvenSLC antwortete auf Hat jemand so ein Becker Mexico Radio ?
Hallo Wolfgang,
ich habe das etwas erweiterte Gerät. In der B.A. steht ledilgich das man neben der autom. Sendersuche auch manuell einstellen kann. Stationstaste; *Taste (Funktionstaste) und über die Zahlentasten den Sender einstellen - leider nur bis eine Stelle hinter dem Komma. Z.B. 95.0
Gruß
Sven[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : SvenSLC am 25-09-2012 15:29 ]
ich habe das etwas erweiterte Gerät. In der B.A. steht ledilgich das man neben der autom. Sendersuche auch manuell einstellen kann. Stationstaste; *Taste (Funktionstaste) und über die Zahlentasten den Sender einstellen - leider nur bis eine Stelle hinter dem Komma. Z.B. 95.0
Gruß
Sven[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : SvenSLC am 25-09-2012 15:29 ]
Gruß
Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
Autor
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
25 Sep. 2012 20:09 #102283
von driver
driver antwortete auf Hat jemand so ein Becker Mexico Radio ?
Vielen Dank Sven,die Senderempfindlichkeit kann man wohl erst bei den Geräten später einstellen .
Wolfgang
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Glatthaar
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 99
- Dank erhalten: 0
25 Sep. 2012 23:04 #102284
von Glatthaar
Glatthaar antwortete auf Hat jemand so ein Becker Mexico Radio ?
Hallo Wolfgang,
soweit ich das von meinem eigenen Becker Mexico BE 0750 noch in Erinnerung habe, regelt man die Senderempfangsempfindlichkeit über die "Sendersuchlauftaste" . 1x drücken = spielt nur empfangsstarke Sender, 2x drücken = spielt jeden empfangbaren Sender.
In dem Standardwerk von Christoph Rieger "Becker Radio Geräte für Mercedes-Benz Fahrzeuge 1975 - 1995" wird die von dir genannte Version BE0755 als "Exportversion" aufgeführt. Ggf hast du schlicht ein Mexiko z.B. für USA/Asien und damit geht hier in Europa erst mal gar nichts, bzw. wenig. Ich hab in meinem Porsche 944 S2 ein Original Porsche von Sony in Asienversion drin. Damit bekomme ich hier max. 2-3 Sender hier rein. Ich habe aber einen original CD Wechsler drin. bzw. kann über Klinke jeden iPod/iPhone anschließen!! Deshalb kann ich damit ganz gut leben.
In meinem SL hab ich mein Original Mexico BE0830 (also EU Version) gegen ein Grand Prix 2000 getauscht. Einfach deshalb, weil ich dort trotz EU Spezifikation über den Uralt E-Prom, der die Senderfrequenzen erkennt und die Displayanzeige ( SWF 3 oder SDR 1 !!!) entsprechend ansteuert auch nur relativ wenig Sender empfangen kann. Die direkte Aunzeige des Sendernamens im Display war in den 80er / Anfang der 90er einzigartig. Heute taugt das gar nichts mehr, da die ganzen Privatsender auf dem E-Prom nicht hinterlegt sind.
Darf ich mal raten: Dein Becker Mexico stammt aus einem "560 SL" oder du hast es für kleines Geld in einer Auktionsbörse geschossen.
Viele Grüsse
Peter
P.S.: Wenn ich aml einen Wunsch in Richtung Harman Becker los werden darf: Ich wünsche mir ein RETRO Becker Mexico Diversity mit dem Design der Ende 80er/Anfang 90 incl. hfp bluetooth und a2dp - Telefonie und Audio Streaming!!!
soweit ich das von meinem eigenen Becker Mexico BE 0750 noch in Erinnerung habe, regelt man die Senderempfangsempfindlichkeit über die "Sendersuchlauftaste" . 1x drücken = spielt nur empfangsstarke Sender, 2x drücken = spielt jeden empfangbaren Sender.
In dem Standardwerk von Christoph Rieger "Becker Radio Geräte für Mercedes-Benz Fahrzeuge 1975 - 1995" wird die von dir genannte Version BE0755 als "Exportversion" aufgeführt. Ggf hast du schlicht ein Mexiko z.B. für USA/Asien und damit geht hier in Europa erst mal gar nichts, bzw. wenig. Ich hab in meinem Porsche 944 S2 ein Original Porsche von Sony in Asienversion drin. Damit bekomme ich hier max. 2-3 Sender hier rein. Ich habe aber einen original CD Wechsler drin. bzw. kann über Klinke jeden iPod/iPhone anschließen!! Deshalb kann ich damit ganz gut leben.
In meinem SL hab ich mein Original Mexico BE0830 (also EU Version) gegen ein Grand Prix 2000 getauscht. Einfach deshalb, weil ich dort trotz EU Spezifikation über den Uralt E-Prom, der die Senderfrequenzen erkennt und die Displayanzeige ( SWF 3 oder SDR 1 !!!) entsprechend ansteuert auch nur relativ wenig Sender empfangen kann. Die direkte Aunzeige des Sendernamens im Display war in den 80er / Anfang der 90er einzigartig. Heute taugt das gar nichts mehr, da die ganzen Privatsender auf dem E-Prom nicht hinterlegt sind.
Darf ich mal raten: Dein Becker Mexico stammt aus einem "560 SL" oder du hast es für kleines Geld in einer Auktionsbörse geschossen.
Viele Grüsse
Peter
P.S.: Wenn ich aml einen Wunsch in Richtung Harman Becker los werden darf: Ich wünsche mir ein RETRO Becker Mexico Diversity mit dem Design der Ende 80er/Anfang 90 incl. hfp bluetooth und a2dp - Telefonie und Audio Streaming!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
Autor
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
26 Sep. 2012 08:09 #102285
von driver
driver antwortete auf Hat jemand so ein Becker Mexico Radio ?
Wo das Radio herkommt weiß ich nicht, habe ich mal überholt bei einem Spezialisten in Bockhorn gekauft, in den 560 gehört es definitiv nicht , da habe ich noch ein Originalgerät, das nannte sich Grand Prix obwohl es ein Mexico ist, das läuft sehr gut und findet auch hier alle Sender .
Ich habe gestern noch mal einen Probelauf mit dem 755 gemacht ,es findet alle Sender und läuft gut, vielleicht hatte es beim ersten Probelauf keinen ordentlichen Masseanschlüsse , eine Einstellung der Senderempfindlichkeit mit der Suchlauftaste leuchtet mir nicht so richtig ein .
Wolfgang
Ich habe gestern noch mal einen Probelauf mit dem 755 gemacht ,es findet alle Sender und läuft gut, vielleicht hatte es beim ersten Probelauf keinen ordentlichen Masseanschlüsse , eine Einstellung der Senderempfindlichkeit mit der Suchlauftaste leuchtet mir nicht so richtig ein .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Juergen
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2066
- Dank erhalten: 2
26 Sep. 2012 15:43 #102286
von Juergen
Genau so wie Glatthaar es beschrieben hat kenne ich es aber auch
Jürgen
Juergen antwortete auf Hat jemand so ein Becker Mexico Radio ?
On 2012-09-26 08:09, driver wrote:
eine Einstellung der Senderempfindlichkeit mit der Suchlauftaste leuchtet mir nicht so richtig ein .
Wolfgang
Genau so wie Glatthaar es beschrieben hat kenne ich es aber auch
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
Autor
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
26 Sep. 2012 16:26 #102287
von driver
driver antwortete auf Hat jemand so ein Becker Mexico Radio ?
Ich habe da gestern zwar an allen Knöppen rumgspielt, der Suchlauf fand jetzt jeden noch so kleinen Sender, ich habe die Taste allerdings ganz sicher nur einmal gedrückt ?
Wie ich euch verstehe bedeuten zweimal kurz drücken dann hohe Empfindlichkeit, bleibt dann die Einstellung ?
Wolfgang
Wie ich euch verstehe bedeuten zweimal kurz drücken dann hohe Empfindlichkeit, bleibt dann die Einstellung ?
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
Autor
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 736
26 Sep. 2012 17:18 #102288
von driver
driver antwortete auf Hat jemand so ein Becker Mexico Radio ?
Ihr habt recht, jetzt habe ich doch tatsächlich eine Bedienungsanleitung von Becker per pdf geschickt bekommen, die Empfindlichkeit wird über die Suchlauftaste eingegeben, einmal, starke Sender, zweimal mittelstark, dreimal auch schwache Sender, bei einer Bedienung danach innerhalb von 8 Sekunden bleibt es bei der vorherigen Einstellung .
Ich hatte nach meiner Anfrage dort garnicht mehr damit gerechnet, die Firma macht ja nicht mehr viel mit Autoradios und gehört ja inzwischen zu einem US Konzern, toller Service, bei Königs Klassikradio hätte ich dafür 20 Euro bezahlen sollen.
Wolfgang
Ich hatte nach meiner Anfrage dort garnicht mehr damit gerechnet, die Firma macht ja nicht mehr viel mit Autoradios und gehört ja inzwischen zu einem US Konzern, toller Service, bei Königs Klassikradio hätte ich dafür 20 Euro bezahlen sollen.
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.117 Sekunden