Sprache auswählen

Motorproblem 280Slc

Mehr
24 Sep. 2012 16:45 #102273 von Mein280SLC
Motorproblem 280Slc wurde erstellt von Mein280SLC
Hi

ich hab ein Problem mit meinen 280SLC Baujahr 1977.
Mein Auto hatte nach einer längeren Fahr, plötzlich keine Schub mehr, bei vollen Drehzahl. Das Auto wurde immer langsamer.

Ich ließ ihn dann auskühlen und das Problem war weg, doch sobald er warm ist, ist es wieder das gleiche Problem.
Da ich mich Motor-Technische nicht so gut auskenne, hab ich das Problem einen Fachmann erklärt, und mir wurde gesagt das es am Warmlaufregler liegt. Hab zu erst einen gebrauchten gekauft. Hat leider nichts gebracht. Dann einen original Mercedes Teil eingebaut und das Problem ist noch immer da.

Hab noch mal nachgefragt und nun soll ich mal probieren den Mengenteiler auszutauschen? Da das Original 1500,- kostet, ist es mir ein wenig zu viel um einfach mal ausprobieren und zweitens wenn es beim Verteiler liegt, müsste ich doch schon beim kalten Zustand Probleme haben oder?

Was meint ihr an was das Problem liegen kann? Und wie Überprüfe ich die einzelnen Komponente.


Danke im voraus.

Christian


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep. 2012 16:55 #102274 von topi
topi antwortete auf Motorproblem 280Slc
Hallo Christian,

erkläre doch mal genauer, was "kein Schub" bedeutet. Heißt das, dass Du das Gaspedal durchtrittst und er nicht beschleunigt bzw. auf Endgeschwindigkeit kommt?

Vielleicht liegt der Fehler am Reguliergestänge (zerbröselte Buchse o.ä.??). Wobei eher unwahrscheinlich, da der Fehler unabhängig von der Motortemperatur auftreten sollte.

Thomas

380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep. 2012 16:57 #102275 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Motorproblem 280Slc
Hallo Christian,

ich würde erst mal das Kraftstoffpumpenrelais im Verdacht haben. Löte das mal nach bzw. miss mit einem Multimeter, ob das Spannung an die Pumpe gibt, wenn der Fehler auftritt.

Danach würde ich den Benzindurck während der Fahrt messen.

Gruß,Volker[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Volker500SL am 24-09-2012 18:36 ]

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep. 2012 22:13 #102276 von Mein280SLC
Mein280SLC antwortete auf Motorproblem 280Slc
Hi

Danke mal für die rasche Antwort.

Ich tritt das Gaspedal voll durch, aber keine Beschleunigung kommt bzw. das Auto wir sogar langsamer.


Ich hoffe, dass es nur einer der beiden ist:

Kaltstartventil mit Thermozeitschalter
Das nur der Thermozeitschalter kaputt ist. (Dauerbetriebe)

Wie lange soll das Ventil offene sein?

oder

Zusatzluftschieber
Wie kann ich den messen bzw. prüfen?

Danke Volker für den Tipp, werde ich gleich ausmessen und den Thermoschalter.


mfg Christian



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Sep. 2012 22:50 #102277 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Motorproblem 280Slc
Hallo Christian,

was hast Deine Antwort mit meinem Vorschlag zu tun?

Deine Vorschläge gehen am Problem vorbei, wobei Du das sowieso schlecht beschrieben hast. Geht der Motor aus, oder zieht er nur nicht mehr? Wie häufig tritt das Problem auf?

Der Zusatzluftschieber ist nur für die Leerlaufdrehzahl bei kaltem Motor verantwortlich, genau wie das Kaltstartventil dann das Benzin anreichert. Beide haben keinen Einfluss (auch bei Fehlfunktion) im Teillastbereich.

Gruß,
Volker

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Sep. 2012 12:04 #102278 von Mein280SLC
Mein280SLC antwortete auf Motorproblem 280Slc
Danke für alle Tipps.

Hab jetzt die Einspritzpumpe aus gebaut, gereinigt, Kabeln neu verlötet und eingebaut.

Das Problem ist weg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Sep. 2012 14:10 #102279 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Motorproblem 280Slc

On 2012-09-26 12:04, Mein280SLC wrote:
Danke für alle Tipps.

Hab jetzt die Einspritzpumpe aus gebaut, gereinigt, Kabeln neu verlötet und eingebaut.

Das Problem ist weg

Hmm,

das ist interessant, ein 280 SLC mit Einspritzpumpe. Ist es ein Diesel oder hast Du einen Motor aus der Heckflosse verbaut? Oder meinst Du das Kraftstoffpumpenrelais?

Volker

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.122 Sekunden
Powered by Kunena Forum