Frage zum Sicherungshaken der Motorhaube
- Mad_Eye_Moody
-
Autor
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
22 Aug. 2012 06:35 #100818
von Mad_Eye_Moody
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Frage zum Sicherungshaken der Motorhaube wurde erstellt von Mad_Eye_Moody
Hallo,
bei meinem 500 SL Mopf lief der Sicherungshaken der Motorhaube vorne am Schließblech sauber über eine Kunststoffschiene, welche dort aufgeklipst war. Bei meinem Weißen läuft dieser Haken jedoch diekt übers lackierte Blech und hinterlässt dort unschöne Kratzer.
Gehört auch bei den Vor-Mopf dort eine Kunststoffschiene hin? Dann würde diese bei mir wohl fehlen. Bisher behelfe ich mir damit, dass ich die Haubenentriegelung auch beim Schließen der Haube gedrückt halte.
Bei SLS finde ich nur den Sicherungshaken, jedoch gar keine solche Schutzschiene.
Wer kann mir sagen, ob eine solche Schiene beim Vor-Mopf bereits Serie war und welche Teilenummer diese hat?
Viele Grüße
Michael
bei meinem 500 SL Mopf lief der Sicherungshaken der Motorhaube vorne am Schließblech sauber über eine Kunststoffschiene, welche dort aufgeklipst war. Bei meinem Weißen läuft dieser Haken jedoch diekt übers lackierte Blech und hinterlässt dort unschöne Kratzer.
Gehört auch bei den Vor-Mopf dort eine Kunststoffschiene hin? Dann würde diese bei mir wohl fehlen. Bisher behelfe ich mir damit, dass ich die Haubenentriegelung auch beim Schließen der Haube gedrückt halte.
Bei SLS finde ich nur den Sicherungshaken, jedoch gar keine solche Schutzschiene.
Wer kann mir sagen, ob eine solche Schiene beim Vor-Mopf bereits Serie war und welche Teilenummer diese hat?
Viele Grüße
Michael
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Holger
-
- Offline
- Senior
-
22 Aug. 2012 09:22 #100819
von Holger
Grße aus dem echten Norden Holger
Holger antwortete auf Frage zum Sicherungshaken der Motorhaube
Moin Michael,
bei meinen beiden Vormöpfen ist kein Plastik verbaut.
bei meinen beiden Vormöpfen ist kein Plastik verbaut.
Grße aus dem echten Norden Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UMDB73H
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 108
- Dank erhalten: 2
22 Aug. 2012 13:51 #100820
von UMDB73H
UMDB73H antwortete auf Frage zum Sicherungshaken der Motorhaube
Hallo Michael,
habe bei meinem w107 Bj 72 eine vom W210
passend gemacht.
Gruß Cuno
habe bei meinem w107 Bj 72 eine vom W210
passend gemacht.
Gruß Cuno
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mad_Eye_Moody
-
Autor
- Offline
- Elite
-
22 Aug. 2012 14:16 #100821
von Mad_Eye_Moody
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Mad_Eye_Moody antwortete auf Frage zum Sicherungshaken der Motorhaube
Danke Euch für diese Info. Dann haben wohl nur die Möpfe eine solche Gleitschiene.
Dann würde ich die Originalität meines Weißen gerne brutal zerstören und die Gleitschiene vom R107 Mopf nachrüsten.
Meinen Teileonkel bei MB habe ich bereits gelöchert mit dem Ergebnis, dass er mal wieder das Handtuch geworfen hat. Laut seiner Aussage hätte kein R107 je eine solche Gleitschiene gehabt. Doch das ist Quatsch, denn mein Mopf hatte die serienmäßig verbaut gehabt.
Kennt jemand die Teilenummer dafür?
Grüße
Michael
Dann würde ich die Originalität meines Weißen gerne brutal zerstören und die Gleitschiene vom R107 Mopf nachrüsten.
Meinen Teileonkel bei MB habe ich bereits gelöchert mit dem Ergebnis, dass er mal wieder das Handtuch geworfen hat. Laut seiner Aussage hätte kein R107 je eine solche Gleitschiene gehabt. Doch das ist Quatsch, denn mein Mopf hatte die serienmäßig verbaut gehabt.
Kennt jemand die Teilenummer dafür?
Grüße
Michael
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
22 Aug. 2012 15:48 #100822
von Marcel
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Marcel antwortete auf Frage zum Sicherungshaken der Motorhaube
Hallo Michael,
zum Schutz des Lackes habe ich mir vor 15 Jahren ein Stück Messingblech 0,5 mm stark
besorgt. Dieses kann man auf Grund seine Stärke fein mit der Hand biegen.
Angelegt und den unteren Teil auch hinter den Schloßträger gebogen.
Nach dem alles perfekt war mit Doppelklebeband aufgeklebt.
Ab und zu mit Sidol poliert, sieht gut aus, siehe Foto
Grüße sendet Marcel
Nein die Mopf Fahrzeuge haben auch keine Gleit/Schutzschiene[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Marcel am 22-08-2012 16:05 ]
zum Schutz des Lackes habe ich mir vor 15 Jahren ein Stück Messingblech 0,5 mm stark
besorgt. Dieses kann man auf Grund seine Stärke fein mit der Hand biegen.
Angelegt und den unteren Teil auch hinter den Schloßträger gebogen.
Nach dem alles perfekt war mit Doppelklebeband aufgeklebt.
Ab und zu mit Sidol poliert, sieht gut aus, siehe Foto
Grüße sendet Marcel
Nein die Mopf Fahrzeuge haben auch keine Gleit/Schutzschiene[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Marcel am 22-08-2012 16:05 ]
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- breuni58
-
- Offline
- Senior
-
- S124 300 TE 4-Matic, R172 SLK 250 CDI, smart EQ
Weniger
Mehr
- Beiträge: 255
- Dank erhalten: 41
22 Aug. 2012 18:04 #100823
von breuni58
breuni58 antwortete auf Frage zum Sicherungshaken der Motorhaube
Hallo Michael,
mein MOPF (87) hat das nicht, ich habs auch noch bei keinem anderen gesehen.
Wenn es was von anderen Modellen gibt würde mich das auch interessieren.
Gruss
Volker
mein MOPF (87) hat das nicht, ich habs auch noch bei keinem anderen gesehen.
Wenn es was von anderen Modellen gibt würde mich das auch interessieren.
Gruss
Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.137 Sekunden