- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
Frage SLC 500 Merkmale
- Hallo107
- Autor
- Offline
- Frischling
-
ich möchte mir demnächst mehrere 500 SLC anschauen, was sind die typischen Merkmale um einen sofort zu erkennen. Baumuster 107.026 . Ich habe auch gelesen Frontspoiler , stimmt das. Vielleicht kann jemand ein Foto zur Ansicht hochladen. Ich hoffe auf viele Antworten.
Gruß aus Dortmund Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
natürlich der Motor, die FIN muss mit 107 026 anfangen, Bj 80/81, Gummifrontspoiler
Fotos hier 500SLC
und hier 450SLC 5.0
Gruß
Gerd
PS - prüfe mit einem Magneten unbedingt die Aluteile, auch Stoßstangenträger und Schürze hinten, da wurde im Laufe der Zeit mal gerne auf die Stahlteile gewechselt, was den Wert beträchtlich schmälert![ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 10-08-2012 10:00 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus280SLC
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 959
- Dank erhalten: 47
Econometer (Verbrauchsanzeige) unter der Öldruckanzeige.
die Schaltmarkeirung III bei 180 km/h. Da schaltet der 500er in die 4. Stufe (weil 4 Gang-Automatik)
Spoiler vorne und hinten haben viele V8 SLC (nachgerüstet)
Gerd, hat der 380er eigentlich auch die Aluhaube?
--
Mercedes Benz 280 SLC, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klaus280SLC am 10-08-2012 10:01 ]
Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr_T
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 956
- Dank erhalten: 1
Luftfilterkasten aus Alu (5.0 aus Stahl schwarz lackiert)
126er Lenkrad (5.0 das geriffelte Lenkrad, wobei späte 5.0er auch schon das 126er Lenkrad hatten)
Karosserieteile aus Alu (bei Beiden gleich)
wie oben gesagt, und auch noch die Schotwand im Kofferraum zum Tank hin.
Wenn der Heckdeckel keinen Spoiler hat ist er aus Stahl.
Gummifrontspoiler bei allen gleich, ab 1978.
Alu Motorhaube: ab MiniMOPF bei allen Modellen SL und SLC (ab 1980).
Gruss,
Michael[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mr_T am 10-08-2012 10:19 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
On 2012-08-10 10:00, Klaus280SLC wrote:
Also als eindeutiges Merkmal einen echten 500er von jedem anderen SLC (auch 5.0) zu unterscheiden ist das:
Econometer (Verbrauchsanzeige) unter der Öldruckanzeige.
die Schaltmarkeirung III bei 180 km/h. Da schaltet der 500er in die 4. Stufe (weil 4 Gang-Automatik)
Spoiler vorne und hinten haben viele V8 SLC (nachgerüstet)
Gerd, hat der 380er eigentlich auch die Aluhaube?
Vorsicht - Econometer haben auch die 380SLC und die SL ab 1980, ebenso die Schaltmarkierung bei allen 500 ab 80.
Der 380SLC hatte nur die Alufronthaube, der Rest ist Stahl wie bei allen
Der Spoiler des 5.0 oder 500SL war recht speziell, aus Gummi bzw. PU bis an die Enden der Frontschürze gezogen, ich glaube aber, die frühen 500SL hatten den auch, der 450SLC hatte den kleinen Gummispoiler vorne der nicht über die ganze Breite ging. DEn Heckpoiler konnte man bei den 5.0 500 SLC auch abbestellen, so hatte mein weisser 5.0 diesen nicht, bei Entfall Heckspoiler waren allerdings die Heckdeckel immer aus Stahl[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 10-08-2012 10:21 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus280SLC
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 959
- Dank erhalten: 47
Dann kann man es nur mehr am Tacho und den Schaltmarkierungen erkennen...
Mercedes Benz 280 SLC, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klaus280SLC am 10-08-2012 10:40 ]
Mercedes-Benz 280 SLC, original mit dem M110 Sex-Zylinder, EZ 18.02.1980, Automatik, DB 172 anthrazit, Velour 935 beige
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hallo107
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
vielen Dank für die guten Tips. Gab es für die Schweizer Auslieferung, die Wahlmöglichkeit US-Scheinwerfer zu nehmen. Ist das jemanden bekannt?
Gruß Frank[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Hallo107 am 10-08-2012 11:17 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SLC500-Fan
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 1
hat 500SLC da und kennt sich bestens aus, leistet auch hervorragende Arbeit. Die Frau leitet den 107er-Stammtisch Ruhrgebiet
Gruss
Hanshermann
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.